Hallo
Ich fahre meinen 1.4 turbo 101 Ps mit Super 95. Komme etwa 650 bis 700 km pro Füllung.
Welche Sorte fahrt ihr den so. Welcher sprit ist gut für den Motor / Turbo usw
Danke
Gruß
Hallo
Ich fahre meinen 1.4 turbo 101 Ps mit Super 95. Komme etwa 650 bis 700 km pro Füllung.
Welche Sorte fahrt ihr den so. Welcher sprit ist gut für den Motor / Turbo usw
Danke
Gruß
In meinen OPC kommt nur 102 Oktan, sonst nichts. Schon im Serienzustand ist bei dem 100 Oktan empfohlen.
In meinen OPC kommt nur 102 Oktan, sonst nichts. Schon im Serienzustand ist bei dem 100 Oktan empfohlen.
Hi.
Ok werd dann vielleicht doch mal Super Plus oder V power ausprobieren.
Mal austesten wie es mit reichweite usw aussieht.
Gruß
Hauptsache du tankst guten Sprit, aber 100 Oktan ist bei dem 1,4er nicht notwendig. Ich würde immer zu Aral oder Shell fahren.
Schau dir mal das Video an!
Bei mir ist 102 Oktan beispielsweise notwendig, weil das Auto durch das Mapping darauf optimiert wurde.
Hi
Das Video ist echt gut. Ich Tanke immer Shell wegen der Preisgarantie oder auch mal Aral. Werd dann höchstens mal Super Plus Probieren. Man liest im Netz immer soviel. Deswegen frag ich lieber mal nach. Ich danke dir für deine Antworten. Super.
Gruß Maik
Ich tanke meinen Insignia nur mit Aral Ultimate 102 und mein Corsa F bekommt Aral Super 95 E10. Was man am Ende tankt, ist auch viel Glaubensfrage und persönlicher Geschmack, da eh alle Spritsorten die DIN Normen einhalten müssen.
Für mich und das ist meine eigene Meinung gibt es nichts besseres als Aral und halt für den Insignia dann Ultimate 102. Am Ende soll aber jeder für sich eine Entscheidung treffen
Für mich und das ist meine eigene Meinung gibt es nichts besseres als Aral und halt für den Insignia dann Ultimate 102.
Geht mir auch so. Auf dem Weg von DO nach nähe Hannover bin ich schon mal 10 km von der Autobahn runter und wieder 10 km rauf, weil da in irgend so nem Kaff ne Aral mit 102 war und in dem Ort, wo ich hin wollte nichts.
Bin da auch maximal extrem. Der OPC ausschließlich Aral 102, der Daily Corsa D 1.4 Sauger mittlerweile nur noch E10...
Alles anzeigenHi.
Ok werd dann vielleicht doch mal Super Plus oder V power ausprobieren.
Mal austesten wie es mit reichweite usw aussieht.
Gruß
Das ist von der Software ein Treckermotor, max. Leistung bei ca. 3.600 U/min. und 200 Nm bei 1850-3500 U/min.
Viel wichtiger ist, das dein Motor das Dexos1 GEN2 5W30 bekommt, wegen LSPI und kein Dexos2 5W30.
Super Plus reicht bei dem Motor, ansonsten schluckt der Problemlos das E10.
Und immer frische Zündkerzen so alle 80.000 km.
Alles anzeigen
Das ist von der Software ein Treckermotor, max. Leistung bei ca. 3.600 U/min. und 200 Nm bei 1850-3500 U/min.
Viel wichtiger ist, das dein Motor das Dexos1 GEN2 5W30 bekommt, wegen LSPI und kein Dexos2 5W30.
Super Plus reicht bei dem Motor, ansonsten schluckt der Problemlos das E10.
Und immer frische Zündkerzen so alle 80.000 km.
Hallo
Danke für die Tips. Das Öl hat er vor 3000 Km von mir bekommen und wechsel etwa alle 15 bis 20000 das Öl da ich viel Fahre. Zündkerzen vor 22000 km. Schraub bei meinem mittlerweile selber. Mit dem E10 mal schaun.
Gruß
wechsel etwa alle 15 bis 20000 das Öl da ich viel Fahre.
Finde ich zu lange. Maximal alle 10k km wechsle ich, hab jetzt die letzten beiden Male nach 8tsd km gemacht.
Allerdings lasse ich vor dem nächsten Mal eine Motorölanalyse von Motorenzimmer machen, einfach aus Interesse, ob das die richtige Strategie ist. Die Teststreifen kosten nicht die Welt.
Wenn du das Öl eh selber wechselst, würde ich die Intervalle auch verkürzen. Dein Motor wird es dir danken...
ZitatIch fahre meinen 1.4 turbo 101 Ps mit Super 95.
Da machste alles richtig.
Du darfst gern aus Überzeugung 98er fahren, bringen wird es Dir faktisch aber nicht sehr viel.
Bei gleicher Fahrweise sinkt der Verbrauch, aber da holst Du fast nur wieder rein, was der höhere Literpreis vorher schon gekostet hat.
Von V-Power und Ultimate hättest Du garnix, diese Kraftstoffe bringen nur in Verbindung mit Leistungssteigerungen signifikanten Mehrwert.
Bzw. da kehrt es sich dann um: In der Regel sind Phasen auf 98 abgestimmt, da würde 95er unter Vollast je nach Hardwareaufbau irgendwann für Klopfen sogen.
Hi
Jut dann bleiben wa beim Super 95 und Ölwechsel mach ich dann bei 10000 km. Wen wir schon beim Thema sind welches Öl nutzt ihr. Ich nutze das Dex1 Gen 2 5W30 von LIQUI MOLY. 40 Euro 5 Liter und Mann Ölfilter.
Gruß
Habe schon mehrfach Öl von Meguin eingefüllt, keine Vorkommnisse.
Auch Addinol schon früher genommen und aktuell bei meinem Grandland X das von Petronas.
Erste Wahl in meinen Augen ist immer noch das Öl von Motul.
Kostet nur halt ein bisschen mehr.