Sicherungskasten Belegung!

  • Ich bin auch auf dieser Suche nach der defekten Sicherung, weil mein Leuchtmitteltausch der Innenraumbeleuchtung misslungen ist. Aber danke vorweg für die Info, dass hier ein Zusammenhang mit der Rückfahrleuchte gegeben ist. Ich werde von meinen Reparaturversuchen berichten...

    EDIT: Also die Sicherung ist im Sicherungskasten unter dem Lichtschalter die zweite 20A Sicherung von links oben. Lt. Betriebsanleitung Seiten 222, die Nummer 10.

    Corsa E, 12/ 2017 weiss, 1,4 gedrosselte Österreichversion B14XEJ, 55kW X( IL 4.0 PDC hinten

    Einmal editiert, zuletzt von abiker ()

  • Hat jemand eine Ahnung wo die Sicherung für die Heckscheibe liegt? Im Motorraum oder nenen dem Lenkrad? Ich bin am überlegen ob ich mir beheizbare Spiegel nachrüste, ist zwar nicht ganz so einfach aber auch nicht unlösbar. Ich habe einen 2015er Corsa E Color Edition mit 90 PS

  • Die soll jetzt aber nicht jemand anderes an Deiner Stelle raussuchen?
    Ganz ehrlich wenn es drum geht was diy aus- oder einzubauen, oder was nachzurüsten was nicht 0815 ist, etc., da ist das Forum zum fragen die richtige Adresse.
    Aber nicht wenn man zu faul ist selbst ne Sicherung raus zu suchen. Dafür gibts die BA, da schaut man rein.

    Wenn man zu faul ist zum Auto zu laufen, gibts die auch noch online als PDF, runterladen und aufm Smartphone speichern -> jederzeit griffbereit...
    Ein bischen Eigeninitiative bitte! ;)

    Corsa E OPC Performance

    Check: 30mm Eibach pro Kit, Distanzscheiben 10/15mm, Heckscheibe clean, V2A AGA 3" ab Turbo mit HJS Sportkat und 100er Endrohren in schwarz.

    ToDo: Software anpassen, diverse Kleinigkeiten und später evtl. Hardwareubgrade auf X, Y und vielleicht noch Z! =)


    "Mit dem geht's nicht, der kann nur klingen!"

    #gekrept - weil besser is das!

  • Hi,


    Auch wenn dieser Beitrag etwas älter ist, möchte ich mich bei abiker und AN0NYM0US bedanken.

    Ich hatte auch das Problem das die Innenraumbeleuchtung am Dachhimmel nicht mehr funktionierte und dann kam gleich der Fehler mit der Rückfahrleuchte. Nachdem ich die Birne hinten getauscht habe, war der Fehler immernoch da. Ich bin dann auf diesen Forumseintrag gestoßen und es war genau die Sicherung die abiker genannt hat.


    Vielen, vielen Dank. 👍😊

  • Ace

    Hast du beim Tausch der Innenraumbeleuchtung einen Kurzschluss verursacht oder wie kann es sein, dass plötzlich die Sicherung von der Innenraumbeleuchtung durch ist?
    Ich hatte mal gehört, dass es bei einigen Probleme gab als die, die Fondleuchte tauschen wollten.
    Da mussten die Pole von der LED bei der Kontaktfläche, jeweils einmal oben und einmal diagonal auf der gegenüberliegende Seite abgeklebt werden.

    Opel Corsa E - Edition|1.4L 66kW (90PS) B14XEL ohne Start/Stop - EDS Phase 1 (115PS) - Ultimate 102|5-Gang F17-Schaltgetriebe|5-Türer Platin Anthrazit (GWH-Z190)|Baujahr 03/2015|IntelliLink R3.0 - AUX, USB|Sitzheizung - Fahrer, Beifahrer|Lenkradheizung|Citymodus|PDC hinten|Lichtsensor|Regensensor|Nebellicht|Innenspiegel automatisch abblendend|Innenraumbeleuchtung, Fondbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung von Hypercolor 4000k (neutralweiß)|LED-Kennzeichenbeleuchtungsmodule

  • Ace

    Hast du beim Tausch der Innenraumbeleuchtung einen Kurzschluss verursacht oder wie kann es sein, dass plötzlich die Sicherung von der Innenraumbeleuchtung durch ist?
    Ich hatte mal gehört, dass es bei einigen Probleme gab als die, die Fondleuchte tauschen wollten.
    Da mussten die Pole von der LED bei der Kontaktfläche, jeweils einmal oben und einmal diagonal auf der gegenüberliegende Seite abgeklebt werden.

    Hi Ahnungsloser,


    Das Ursprüngliche Problem war das die soffitte erst nen Wackelkontakt hatte und dann irgendwann gar nicht mehr ging. Beim sehr vorsichtigen Ausbau der Plastikblenden kam mir gleich ein abgebrochenes Plastikteil und die Metallhalterung der Soffitte-birne entgegen.(Ich denke mal da war der Vorbesitzer von meinem Corsa schonmal dran und war wohl etwas sehr grob beim rumschrauben gewesen.)

    Da die Halterung aus Metall ist und lose war, denke ich, das es dadurch zu nem Kurzschluss gekommen sein muss. Ich habe aber kein Lichtbogen gesehen oder ein Knistern gehört. Ich bin erst ein paar Stunden später mit dem Wagen wieder gefahren und da kam dann die Meldung mit der Rückfahrleuchte und die Lese-Lampen gingen auch nicht. Ich habe dann am nächsten Tag die Rückfahr-birne getauscht und der Fehler ist geblieben. Leider sieht man den Sicherungen von Außen nicht an das die durchgebrannt ist.

    Da ich erstmal nicht weiter wusste, habe ich dann gegoogelt und den Beitrag hier gefunden, der mir sehr geholfen hat.


    Gruß