Beiträge von steestoban1986

    Leute ihr könnt die Preise ruhig veröffentlichen, macht da kein Drama von, den Namen des Anbieters könnt ihr dann ja bei Interesse über interne Kanäle weiterleiten.

    Für den gesamten Umbau inkl. Getriebe werden circa. 12.500 € fällig. Versteckte Kosten nicht einkalkuliert.

    M32 Getriebe verstärken 419,33 499,00
    Sperrdiff QDF25B 671,43 799,00
    Getrieböl Syntrans Multivehicle 75W-90 42,13 50,13
    Gesamt 1132,89 1348,14
    Basissoftware Motorelektronik
    499,00
    K04 Turbolader inkl. Abgaskrümmer usw.
    1699,00
    Schmiedekolben, Stahlpleuel
    1699,00
    Kolbenbodenkühlung
    150,00
    Größerer Ladeluftkühler
    599,00
    Ölkühler
    250,00
    größere Einspritzventile
    300,00
    größere Kraftstoffpumpe
    99,00
    Motordichtsatz, Zylinderkopfschrauben, Verstärkte Pleuellager, Ölfilter, Motoröl 5W50 von Mobile
    445,00
    Kupplungskit Stage 2 mit organischer Kupplung (240mm)
    900,00
    Gesamt
    6640,00
    Einbauarbeiten Motor
    1670,00
    Programmierung Motor
    1000,00
    Ein – Ausbau Getriebe 294,00 349,86
    Kupplung verbauen
    200,00
    Reserve Arbeiten, Allgemein Reserve, z.B. Anpassung an Abgasanlage etc. ?
    1300,00
    Gesamt
    4519,86
    Gesamtkosten Umbau
    12508,00

    Ach, ich denke es ist ja das Individuelle was einen reizt. Von einem ab Werk hochgezüchteten Auto erwartet man eben diese Leistung. Von einem Corsa E eben nicht. Jeder wie er mag. Meine Frau hat auch null Verständnis dafür :D

    Ja das ist auch so, das M32 ist eine low-cost Budget-Gearbox.
    Die Lagervorspannung der Getriebewellen passt bei mindestens 2 Wellen ab Werk nicht, das macht die Lager kaputt.
    Daher wird die Vorspannung bei HAS und Donni neu eingemessen und angepasst.

    Aber das umschreibt eben nur die Arbeiten rund um die "Grundkrankheit" des M32, das ist gewissenhafte Instandsetzung, keine Verstärkung.

    Ja, das stimmt wohl, was ihr so schreibt. Das Überarbeiten/Instandsetzen reicht mir, wenn der Hr. Hasanovic mir schreibt, dass es bis 450 Nm dann stabil sein wird. Ich vertraue darauf, dass er sich den Wert nicht aus den Finger gezogen hat, sondern das da eine Erfahrung eine Rolle spielt. Irgendwem muss ich ja ein gewisses Grundvertrauen entgegenbringen :D.

    Am Getriebe selbst verstärkt Hasanovic garnix, es wird halt wirklich gut und fachgerecht instandgesetzt, bei Bedarf auf Gen2 "aufgerüstet".

    Die Gen2 mit größeren Deckellagern ist ab MJ13 ab Werk verbaut, haben also sowieso alle Corsa E drin.

    Die größeren Lager kommen mit dem Wellenspiel besser klar, sind aber auch nicht das Allheilmittel, ich höre meine mit jetzt 86Tkm auch so langsam jaulen.
    Wer komplett ausschließen möchte dass die Gangräder abreißen, muss 3.000 Euros in die Hand nehmen und zu mir ums Eck kommen.

    Fürs Geld gibt es verstärkte Gangräder für Gang 3 bis 6, inkl. etwas längerem 6. Gang, das Ganze haltbar bis 900Nm, sollte reichen.
    Ist kein Zuckerschlecken, aber Leistung kostet halt und wenn ich überlege wass ne ganz normale Gruppe A in Hamburg so kostet sind glatt 3 doch nen Schnapper... 8)

    Ich denke an deine Worte/dein Angebot, wenn mir auch das anstehende Vorhaben irgendwann zu wenig ist. :D

    Wo lässt du das Getriebe verstärken? Bzw. was wird dabei gemacht?

    HAS Antriebstechnik GmbH


    Kundeneigenes Getriebe instandsetzen.

    Ab Werk Generation 2

    Schaltgetriebe Opel, Typ M32, 6 Gang.

    Alphacode B14NEH Seriennummer notiert.

    2,5 Liter Schaltgetriebeöl eingefüllt.

    36 Monate Garantie auf die getauschten Teile bei

    Einbau in unserer Fachwerkstatt. Ausgenommen sind

    Schäden an der Sychronisation, da dieses

    Verschleissteile sind.

    Alle Lager und Dichtringe ersetzt.


    QUAIFE Differentialsperre QDF25B

    Sperrdifferential Opel M32 Getriebe


    Schaltgetriebeöl SYNTRANS MULTIVEHICLE 75W-90

    Moin liebe Corsa E Fans,


    wollte mal wissen, wer den 1,4T oder 1,6T Motor - und Getriebetechnisch (inkl. Kupplung) bereits verstärkt hat.


    Gerne gebe ich meine Erfahrung weiter, wenn es bei mir soweit ist.


    Ich werde in Zukunft 300 Ps+ fahren mit:


    - Neue Pleuel + Neue Kolben

    - K04 Lader

    - Neue Ladeluft - und Ölkühler

    - Neue Ölpumpe

    - Getriebe Verstärkung + Diffsperre (max. 450 Nm)

    - Sportkupplung (max. 450 Nm)

    - Abstimmung Software


    Es geht mir hier nicht um Sinn oder Unsinn, sondern um "Gleichgesinnte", die Gleiches/Ähnliches vorhaben oder schon umgesetzt haben. Da man so ein Projekt nicht so oft macht, dachte ich teile mein Vorhaben mit euch.


    Liebe Grüßen


    Steffen

    Oha hast den Kat dran gelassen dabei? Normalerweise nimmt man die Anlage hinterm Krümmer ja ab, damit keine Spände vorm Kat landen.
    Sonst beim Bohren mit Bausauger arbeiten und den Gewindeschneider mit reichlich Fett versehen, da bleiben nahezu alle Späne dran.
    Soll auch Leute gegeben haben die bei laufendem Motor gearbeitet haben, der Druck förderts schon raus... ^^

    Habe genauso gearbeitet, wie von dir beschrieben. Vorbohren mit Absaugen, Gewindeschneiden mit Fett, nachsaugen und kontrollieren. Ein bisschen habe ich das Hirn am Start gehabt :D ...