Beiträge von steestoban1986

    Moin liebe Corsa E Fans,


    der Umbau ist nun nach langer Zeit geglückt und ich bin vorerst zufrieden :D. Das Auto zieht gut und bringt mir ein Grinsen ins Gesicht. Das Mehr an Leistung und Drehmoment gleicht einer Sucht. Von daher bin ich gespannt, wie lange es dauert, bis ich nach noch mehr Leistung suche :D


    Abgasseitig ist die Anlage (inkl. Downpipe und 200Zellen Kat) von Motor Krep und die Upgrade-Teile sind von DBlas. Der Einbau durch STT-Turbotechnik.


    Am Ende haben wir nach EWG (ca. 25°C Raum, 0,98 bar Atmosphäre) gemessen:


    ca. 260 Ps (bei 6700 U/min). Er dreht bis 7.500 U/min da liegen auch noch 250-260 Ps an

    ca. 330 Nm (bei 4400 /min) Zw. 4.000 und knapp 6000 U/min liegt er über 300 Nm (Ansprechverhalten spät durch großen Lader. Das sind die Kompromisse wenn man Leistung will)


    Das Auto wiegt ca. 1,2 Tonnen.


    Das Ganze gepaart mit einem Sperrdiff funktioniert ganz vernünftig. Von Außen ein ganz normaler Corsa E, dem man diese Leistung so nicht zutrauen würde. Ein Sleeper wie ich ihn wollte.

    Aufgrund eines Komplettumbaus biete ich meine ausgebauten Original-Teile als Ersatz an:


    Laufleistung ca. 78.000 km

    ---------------------------------

    Ventilfedern (Komplett, 15 € Versand inklusive)

    Einspritzventile (Komplett, 4Stk, 40 € + 4 € Versand = 44 €)

    Ladeluftkühler (60 € + 10 € Versand = 70 €)

    Kupplungssatz (60 € + 10 € Versand = 70 €)

    Turbolader mit Krümmer (250 €, Versand inklusive)

    Benzin(Einspritz)pumpe (25 € + 5€ Versand = 30 €)

    ---------------------------------

    Original KAT (Laufleistung ca. 50.000 km, 120 € Versand inklusive)

    ---------------------------------

    Zudem habe ich auch noch 2 gebrauchte Bilstein Stoßdämpfer (Tuning, hinten, Laufleistung circa 18.000 km, 2 Jahre alt. Neuwert circa. 230 € Preis Vorschlag: 60 € + 10 € Versand = 70 €). Hab ich fälschlicherweise gewechselt, weil ich gedacht habe sie wären kaputt. Es war aber das Rad im was in den Radkasten knallte :D (Artikel Bezeichnung: 24-140256 / 1550-109901 / 4025258618773 [BIL] Stoßdämpfer B8 OPEL,ABARTH,FIAT,ALFA ROMEO)


    Meldet euch bei mir, wenn ihr irgendwas gebrauchen könntet.


    Bzgl. Preise: Macht mir ein faires Angebot wovon wir beidseitig profitieren, sofern meine Preise nicht fair sind ;). Versand und Abholung (23966 Wismar) beides möglich. Bei konkretem Interesse kann ich gerne Bilder zu Verfügung stellen bzw. auf den Ebay Kleinanzeigen Link verweisen, wenn das erlaubt ist.


    Grüße


    Steffen

    Hallo liebe Corsa E-Freunde,


    ich bekomme im September diesen Jahres eine neue Abgasanlage ab KAT von Motor Krep. Hat jemand Interesse an meiner gebrauchten AGA ab KAT Gruppe A von Friedrich Motorsport?


    1 x Gr.A Anlage Opel Corsa E (981105T-X) - 646,98 EUR
    1 x Endrohr 76x120 oval gebördelt (ER-15) - 0 EUR


    Teilegutachten original dabei.

    Moin liebe Corsa Fans,


    es ist schlichtweg nicht möglich, mit den von mir angedachten Komponenten, 300 Ps+ zu fahren. Das Limit sind bei 7.000 U/min ca. 270 Ps (ca. 200 kW) also ca. 270 Nm (P[in kW] = M [in Nm] x N / 9550). Ich werde damit leben können. Ich werde mal schauen, ob der K04-Lader mich im Mittellastbereich (3.000-5500 U/min) oberhalb von 300 Nm konstant schieben kann. Wie sehen eure Erfahrungen da aus? Gibt es gegeben falls Diagramme? Es sind halt am Ende nur 1,4 Liter Hubraum ;D ... andere Meinungen?

    Ok? Was muss da gemacht werden? Bei meiner Motorkrep Anlage muss da zum Glück nichts bearbeitet werden.

    Aufjedenfall muss überprüft werden, ob mein DB-Killer zum Flaschenhals wird. Notfalls verbaue ich eine komplett neue. Bin unzufrieden mit der Gruppe A ab KAT von FMS. Lass das Thema auf mich zukommen.


    Serie ja, aber 450Nm sind dann bei Umbauten an dem Blöcken nur ein Katzenprung.
    Aber andererseits sind mehr als 400-450Nm beim Corsa totaler Unfug, Du bekommst die Kraft beim E nicht auf die Fahrbahn, trotz Sperre und Highperformance (Straßen)Reifen.
    Auch 235er mildern das gefühlt nicht wesentlich, hab ich mal einen Samstag getestet.
    Es ist und bleibt halt nen Frontkratzer...

    Ja, also 400 Nm, sind völlig ausreichend für meinen Geschmack. Soll ja noch fahrbar sein. Für mich und dieses Auto Endstufe.

    Leute ihr könnt die Preise ruhig veröffentlichen, macht da kein Drama von, den Namen des Anbieters könnt ihr dann ja bei Interesse über interne Kanäle weiterleiten.

    Für den gesamten Umbau inkl. Getriebe werden circa. 12.500 € fällig. Versteckte Kosten nicht einkalkuliert.

    M32 Getriebe verstärken 419,33 499,00
    Sperrdiff QDF25B 671,43 799,00
    Getrieböl Syntrans Multivehicle 75W-90 42,13 50,13
    Gesamt 1132,89 1348,14
    Basissoftware Motorelektronik
    499,00
    K04 Turbolader inkl. Abgaskrümmer usw.
    1699,00
    Schmiedekolben, Stahlpleuel
    1699,00
    Kolbenbodenkühlung
    150,00
    Größerer Ladeluftkühler
    599,00
    Ölkühler
    250,00
    größere Einspritzventile
    300,00
    größere Kraftstoffpumpe
    99,00
    Motordichtsatz, Zylinderkopfschrauben, Verstärkte Pleuellager, Ölfilter, Motoröl 5W50 von Mobile
    445,00
    Kupplungskit Stage 2 mit organischer Kupplung (240mm)
    900,00
    Gesamt
    6640,00
    Einbauarbeiten Motor
    1670,00
    Programmierung Motor
    1000,00
    Ein – Ausbau Getriebe 294,00 349,86
    Kupplung verbauen
    200,00
    Reserve Arbeiten, Allgemein Reserve, z.B. Anpassung an Abgasanlage etc. ?
    1300,00
    Gesamt
    4519,86
    Gesamtkosten Umbau
    12508,00