Und weiter geht's.
Gestern hat der kleine kurz vor meiner Arbeitsstelle "Husten" bekommen. Er fing an zu ruckeln und die Motorkontrollleuchte blinkte orange. Da ich über 50 km von meinem Heimatort weg arbeite habe ich den Schutzbrief meiner Versicherung in Anspruch genommen und ne Abschlepper kommen lassen.
Seine Diagnose, Ausfall des vierten Zylinders. Beim Freundlichen dort um die Ecke kam dann heraus, dass die Zündspule hin ist und die Kerzen bereits oxidiert. Also Spule und Kerzen tauschen. Auch hier hat Opel 90% des Arbeitslohns und der Spule getragen. Die Kerzen durfte ich allerdings selbst zahlen. Die Kosten lagen dabei bei € 30,57 PRO KERZE, also insgesamt 122,28 zzgl. € 12,15 für den Einbau. Das finde ich schon krass. Insgesamt waren es mit den restlichen 10% knapp über € 200,00. ist das normal? in der Bucht kosten vier GM Kerzen für den E knapp 30,- GESAMT und eine Zündspule E 150,- und nicht knapp € 300,00, Kulanz hin und her.
Ich denke es ist ein Rechnungsfehler. Zündkerzen mit Tausch sollte nicht mehr als max. 70€ kosten.
 
		 
				
	
 . Hab mich dann noch 8km zum dortigen Opelhändler geschleppt... der hat dann eine aus dem Zubehör geholt und eingebaut. Hat mich 260€ gekostet, allerdings ohne Kerzen.  Lt. seiner Aussage, wäre die von Opel nochmal 60€ teurer gewesen.
 . Hab mich dann noch 8km zum dortigen Opelhändler geschleppt... der hat dann eine aus dem Zubehör geholt und eingebaut. Hat mich 260€ gekostet, allerdings ohne Kerzen.  Lt. seiner Aussage, wäre die von Opel nochmal 60€ teurer gewesen.
 Da werde ich mir wohl dann nach Garantieende.... einen Zündverteilerblock und neue Zündkerzen zur Vorsicht in den Kofferraum legen.... sind wenigstens deutlich günstiger, als die Teile die Opel einbaut
    Da werde ich mir wohl dann nach Garantieende.... einen Zündverteilerblock und neue Zündkerzen zur Vorsicht in den Kofferraum legen.... sind wenigstens deutlich günstiger, als die Teile die Opel einbaut  

 )
 )