Beiträge von mj1985
-
-
Zur Not an Intellilinkmods wenden, die Tachos können mit Kilometerstand angepasst werde.
-
Sollte 22C sein, wenn der Wagen von 2015 ist. Später ab 2016 dann 22Y
-
also mit Rost hat das wenig zutun
Naja, der Rost ist ja nun mal zu sehen. Kommt aber halt von außen nach innen, nicht umgekehrt.
Daher tupfe ich Steinschläge meist auch recht schnell aus. Dafür reicht auch ein gründlicher Blick nach der Autowäsche.
-
Ich würde zum Lackierexperten gehen und das ganze als Smartrepair erledigen lassen. Dann kommen die 200€ sicher sehr gut hin.
-
Wenn du dir den Schaltknauf holst (Bauteil 6) ist alles dabei, auch der Gegenpart zum Einclipsen
-
Es misst auch keine Luftdrücke, sondern indirekt über die Drehzahl den Randumfang.
Ist auch egal, 0,1bar zu wenig, Alarm im Innenraum. Corsa E, schleichende Plattfuß auf der AB, kein einziges Signal. Ich hab eigentlich Glück gehabt, das mir das Ding nicht bei 150 auf der Autobahn um die Ohren geschleudert ist.
-
Also ist das Problem doch nicht, das das IL nicht mehr an geht, sondern das Billig-Zeug nicht die richtigen Kabel hat? Ich würde sagen die Kabel sind für die alten IL3 Anschlüsse.
-
Das passive System ist nach meiner Erfahrung nicht viel ungenauer, hat im Gegensatz zum aktiven System bei 0,1 bar unter Wert gleich gemeckert, während das aktive System im Corsa E mich mit Plattfuß am nächsten Tag zurück ließ.
-
Bereifung mit RDKS ausgestattet? Nö, mein Astra aus 2022 hat keine Sensoren im Ventil oder Reifen. Wird passiv gemessen.
Der Wagen muss mit RDKS ausgestattet sein, ob es ein passives oder aktives System ist, ist egal.