Porschekillers Opel Corsa E OPC Performance (ex Benni-OPCs OPC)

  • Habe ich mich so unklar ausgedrückt ?

    Die DP habe ich bei EDS gekauft in Verbindung mit der Phase 1.

    Es gibt nur ein Hersteller wo man auch Papiere zum Eintragen bekommt (Friedrich Motorsport).

    Leider ist die Passgenauigkeit nicht so hoch wie der Preis und Platz ist da ja wohl genug ;).

    Theoretisch sollte das aber kein Problem mehr sein, weil ja wohl eine neue Lehre gebaut wurde, damit das nicht mehr passiert. 8)

  • @Porsche


    Ich wollte die EDS Ph1 mal probieren weil Motorkrep total ausgebucht war, EDS hat mich dabei mit dem Gefühl zurück gelassen mich bescheißen zu wollen.
    Steht alles im Forum einfach mal nach Freds vom mir in Bezug EDS suchen. ;)

    Corsa E OPC Performance

    Check: 30mm Eibach pro Kit, Distanzscheiben 10/15mm, Heckscheibe clean, V2A AGA 3" ab Turbo mit HJS Sportkat und 100er Endrohren in schwarz.

    ToDo: Software anpassen, diverse Kleinigkeiten und später evtl. Hardwareubgrade auf X, Y und vielleicht noch Z! =)


    "Mit dem geht's nicht, der kann nur klingen!"

    #gekrept - weil besser is das!

  • Wenn man nicht in die Werkstatthalle darf, dann ist das schon komisch. Ich durfte bei meinem alten FOH und auch jetzigen immer mit rein und mal unters Auto gucken. Defektem Klimakondensator sogar mit Brille anschauen 8)

    Kompatibilitätsliste IL R3 & 4 | Umbau IL R3 zu R4

    03/16 - 12/20: Corsa E 1.0 116 PS, Innovation, Smaragd Grün, Park-Lenk-Assistent, RFK, IL R3/4, Thermatec, Sitz- & Lenkradheizung <3

    12/20 - 10/23: Corsa F 1.2 Benziner 130 PS, Perl blau, Dach in schwarz, Active Drive Assist, Leder, IntelliLux Matrix LED, MAL, 17" BiColor <3

    10/23: Astra L Hybrid, GS, 180 PS Automatik, Kardio Rot, Dach Karbon Schwarz, 18" BiColor, Intelli-Drive 1.0, Intelli-Vision, IntelliLux Pixel LED, 7,4 kW OBC, Navi :w0008:

  • Aus Versicherungsgründungen darf man nicht in die Halle.....

    Aber um eventuelle Sachen mit dem Kunden zu besprechen sollte man da schon eine Ausnahme machen.

    Marco , die Story mit der DP hatte ich auch...Meine wurde dann nach langem hin und her von EDS umgeschweisst.

    Da es der letzte Opel für mich ist, werde ich auch nix mehr bei EDS machen lassen......

    DP und Co wird wenn es der Fall sein sollte von Krep kommen oder aber garnicht.


    Ob Klasen oder Kaul besser abstimmen kann ich nicht sagen, aber vom Preis her tun die sich alle nix.


    Leider gibt es für den OPC unserer Baureihe nicht viele Anbieter......


    Da muss man auf das zurück greifen was da is.....

    1 mal OPC rot mit viel Drum und dran.....



    1 mal Color Edition 5 Türer. Das Auto der Frau und unser Daily.....

  • Schade, dass ihr so einen schlechten Eindruck von EDS bekommen habt. Ja die optischen Gegebenheiten vor Ort sind jetzt nicht so Jedermanns Sache, das gebe ich zu. Bei meinem ersten Besuch habe ich noch meinen Instagram Tag an die Wand neben dem Waschbecken gemalt.

    Für mich sind es auch über 250km Anreise, daher verstehe ich den Frust über den verfahrenen Sprit.

    Ich war jetzt persönlich 4x da, einmal mit meinem OPC und drei mal mit Freunden von mir, denen ich den Laden empfohlen habe. Darunter ein Corsa E GSI, ein Scirocco 3 und ein Insignia B. Nach mir habe ich noch einen Corsa E 1.4 Turbo und ein VW Eos dort hin empfohlen. Alles Freunde aus der Gegend hier und alle waren zufrieden. Ich habe die Software auch auf beiden Corsas ohne Probleme geflasht.

    Die Jungs vor Ort waren alle locker und flockig, es wurde viel gewitzelt. Ich wollte mich durch oberflächliches Gewitzel nicht lumpen lassen und habe viel nachgefragt und daraus sind tolle Gespräche entstanden, über das Tuning generell, was beim Corsa wirklich sinnvoll ist und wo die Grenzen sind. Das habe ich gemerkt, als mein Corsa diesen Leistungseinbruch bei 4500 U/Min hatte und die Kurve angepasst werden sollte. Die Motorsoftware ging beim Anpassen auf der Rolle in Bauteileschutz und der Chef persönlich kam an den Leistungsstand, schaute sich das an und verschwand wieder hinterm Tresen beim Programmierer. Nach gut 20 Min. kam er wieder und stellte sich hinter den Wagen ans Tor und hörte nur noch auf den Klang. Als mein OPC eingerollt wurde und das erste mal hochgedreht wurde, sagte er zu mir "das passt jetzt" und verschwand in seinen Feierabend. Nach dem Rollenlauf erklärte mir der Mitarbeiter den neuen Kurvenverlauf. Ich hätte durch den großen Ladeluftkühler jetzt eine etwas geänderte Software drauf. Die Kurve war absolut perfekt und ich war zufrieden. Und so oder so ähnlich wurden mir die Erfahrungen meiner Kumpels und Freunde ebenso geschildert.

    Als ich das vierte mal da war, musste ich feststellen, dass mein Instagram Tag weg war. Ja sagte der Mitarbeiter, wir haben mal wieder sauber gemacht. Das hält aber nur ein paar Tage, weil die so viele Prüfläufe haben, dass der Raum in kürzester Zeit wieder dreckig ist. Das war deutlich zu sehen... daher manchmal wirkt der erste Eindruck anders, als es in Wirklichkeit ist...

    Ich würde die Firma jederzeit wieder empfehlen und halte sie in Sachen Opel für eine kompetente Ansprechstelle...

    Corsa E OPC 04/2017

    Corsa D 1.4 07/2014 Daily

    Yamaha XJR 1300C 10/2015

  • Ich würde die Firma jederzeit wieder empfehlen und halte sie in Sachen Opel für eine kompetente Ansprechstelle...

    Hmm, die Schelle war bei mir ja wirklich nicht ganz in Ordnung. Und nach dem was du erzählst bin ich jetzt wirklich sehr zwiegespalten, ob man denen noch eine Chance geben soll oder nicht. Wie schon gesagt, Software können die sicher sehr gut. Aber Kundenkommunikation ist einfach nicht deren Stärke.

  • Für mich sind das Pfuscher, genauso wie dBilas, die einfach die Katdiagnose bei mir deaktiviert haben. Erstens wollte ich das nicht, zweitens bringt das nichts, weil heutzutage wieder mit eine richtige AU gemacht wird. Außerdem will ich wissen wenn der Kat das zeitliche gesegnet hat. Die Software war ehrlich gesagt auch Panne irgendwie...


    Mit Klasen Software lief das Auto schon monstergut ( 100-200 ca 16s ) , aber das ist halt nichts für den original Turbolader. Zumindest wenn man wirklich viel Rennstrecke fährt mit langen Vollgaspassagen.

  • Das gute Werkstätten auch sauber sein können, beweisen auch andere Firmen. Das ist keine Ausrede das man viel zu tun hätte. Das ist reine Firmenpolitik! Meist will der Chef keine Arbeitszeit in sowas investieren.

    Rein nur auf Äusserlichkeiten darf man sich aber auch nicht verlassen, aber eine sauberen Eindruck sollte der Bereich machen in dem Kunden Zutritt haben. Und das Auto sollte anschließend an den noralgischen Punkten wie Türgriffe/Lenkrad/Sitze nicht verschmutzt sein.

    Und wenn dann noch fehlende Transparenz hinzu kommt, indem der Kunde ohne Infos warten gelassen wird ist das für mich auch ein nogo.

    Ob der Fehler nun vorher schon war oder die ihn verursacht haben sei erstmal dahingestellt. Der Kunde gehört zu Beginn informiert. Vorallem wenn auf einmal am Auto geschweißt wird!

    Service ist aber ein generelles Problem in Deutschland. Da sind wir locker mit Abstand die schlimmsten Weltweit.



    P.s. Zur Software: ich denke das was Schraxx hier anspricht ist wohl das Problem. Erwartungshaltung. Die Standardsoftware reicht für die Strasse, den Ampelstart, Stammtisch usw.
    Wer Rennstrecke fährt, benötigt was anderes. Wenn man aber mit der Erwartung zum falschen Anbieter geht, wird man eben enttäuscht.

  • P.s. Zur Software: ich denke das was Schraxx hier anspricht ist wohl das Problem. Erwartungshaltung. Die Standardsoftware reicht für die Strasse, den Ampelstart, Stammtisch usw.

    Vor allem muss sich jeder von vorn herein im Klaren sein: Software von der Stange (Phase1) ist auch nur für das Fahrzeug von der Stange vorgesehen.
    Diese Datensätze händeln nur die vorhandene Serienstreuung, berücksichtigen aber keinerlei maßgebliche* Änderungen/Optimierungen von Ansaugung, Kraftstoffzufuhr, Motoraufbau Antriebs- oder Abgasstrang.


    * Maßgeblich heißt mit signifikanter Rückwirkung auf die Leistungscharakteristik.
    Nen Austauschplattenfilter oder nen anderer Endpott sind natürlich nicht maßgeblich.
    Ne Ansauge von Dbilas, HG etc, ein größerer LLK, anderer/überarbeiteter Lader oder ne DP/AGA samt Sportkat usw. aber sehr wohl.

    Corsa E OPC Performance

    Check: 30mm Eibach pro Kit, Distanzscheiben 10/15mm, Heckscheibe clean, V2A AGA 3" ab Turbo mit HJS Sportkat und 100er Endrohren in schwarz.

    ToDo: Software anpassen, diverse Kleinigkeiten und später evtl. Hardwareubgrade auf X, Y und vielleicht noch Z! =)


    "Mit dem geht's nicht, der kann nur klingen!"

    #gekrept - weil besser is das!

  • Also Klasen hatte ja in seiner Road to 500 Reihe klipp und klar gesagt, das er jeden Corsa/Astra auf der Rolle abstimmt. Gerade weil die Fahrzeuge keine Breitbandlambda haben, wäre es viel zu riskant da einfach blind ne Software aufzuspielen und den Kunden nach Hause zu schicken. Darum halte ich auch vom IPF nichts. Es kann ja sein, das einer mit sterbenden LMM und Lambda 0,8 auftaucht und beim nächsten ist alles ok und hat Lambda 0,72. Das macht allein bei der Abgastemperatur schon eine Menge aus. Aber wie - DC - schon geschrieben hat, wenn wirklich alles original und kein Wartungsstau vorhanden ist, kann man Stage 1 oder ne Box schon nutzen. Aber zu 100% zufrieden wird man damit wahrscheinlich nicht sein.