Alles anzeigenGuten Morgen,
ich habe seit gestern eine original Opel-Armlehne in meinem Corsa verbaut.
Auch diese Armlehne bewegt sich minimal zu beiden Seiten.
Die Armlehne selbst hat keinerlei Spiel.
Es bewegt sich die komplette Konsole, um den Handbremshebel herum, seitlich hin & her, auf der sie ja montiert ist.
Scheint also ein generelles Problem, der ab Werk verbauten Plastik-Konsole und deren Befestigung zu sein.
Ich denke mal, das wird das Hauptproblem sein und ob sich das mit einer Armlehne eines anderen Herstellers ausmerzen lässt, stelle ich mal ganz groß in Frage.
Gruß,
Markus
Ich hab mir vor 4 Jahren beim Adam mit der originalen GM-Stütze sogar den Tunnel hinten aus der Halterung gerissen. Habe den Tunnel hinten an der Rundung mit einer Schraube zusätzlich fixiert. Wenn ich diese Armlehne richtig in Erinnerung habe, ist sie sehr schwer im Verhältnis zum Grundelement, total kopflastig und der lange Gußstiel macht in jede Richtung Druck. Darum ist meine auch gebrochen als ich mich mal unbedacht aufgestützt habe. Meine jetzige sitzt bombenfest und geräuschlos! Würde ich bedenkenlos weiterempfehlen!
Alles anzeigenGuten Morgen,
ich habe seit gestern eine original Opel-Armlehne in meinem Corsa verbaut.
Auch diese Armlehne bewegt sich minimal zu beiden Seiten.
Die Armlehne selbst hat keinerlei Spiel.
Es bewegt sich die komplette Konsole, um den Handbremshebel herum, seitlich hin & her, auf der sie ja montiert ist.
Scheint also ein generelles Problem, der ab Werk verbauten Plastik-Konsole und deren Befestigung zu sein.
Ich denke mal, das wird das Hauptproblem sein und ob sich das mit einer Armlehne eines anderen Herstellers ausmerzen lässt, stelle ich mal ganz groß in Frage.
Gruß,
Markus