H7-LED Umrüstung mit Osram

  • Hallo ultimate_88 ,
    zuerst einmal habe ich an den Adaptern jeweils den kleineren Stecker ausgepinnt um das Kabel durch die Gummimanschette zu bekommen, anschließend das ausgepinnte Kabel des zweiten Adapter durch die Muffe des ersten geschoben und den Stecker wieder vervollständigt, diese beiden Kabel kommen dann in/zur Leuchte. Die andere Gummimanschette habe ich abgeschnitten und die Stecker miteinander verbunden, Die Stecker anschließend gut mit Elektroisolierband umwickelt, die Kabel zusammengerollt und mit Kabelbinder fixiert. Ist im Beitrag #22, oberstes Bild hinter dem linken CANBUS-Adapter am Rahmen angebracht.


    Zumindest gibt es für die offizielle Straßenzulassung für OSRAM keine Alternative!


    Ich vermute, dass das Fernlicht nicht überwacht ist, da nicht sicherheitsrelevant, entgegen des Abblendlichts usw.

    Gruß Roland

    _______________________________________________________

    Look into my eyes, you'll see who I am

    My name is Lucifer, please take my hand

    (N.I.B. by Black Sabbath, 1970)

    2 Mal editiert, zuletzt von Joker ()

  • Ich musste mir gerade erstmal die zwei Adapter auf den Tisch legen und deine Erklärung verstehen. ^^ Danke dir!


    Ob ich das halbe Auto dafür zerlege, weiß ich noch nicht, bin mir da noch etwas unschlüssig.

    Morgen bin ich sowieso unterwegs, dann werde ich mal kurz bei meinem FOH vorbei und den noch nach einem Rat fragen.

  • Joker wie warm werden die Adapter eigentlich im Betrieb? Ich weiß, deine Lösung ist die optimale bzgl. Wärmeableitung. Ich überlege nur die ganze Zeit, die Demontage der Stoßstange zu umgehen. Meine Idee wäre für die Beifahrerseite Gewebeband um den Ansaugungsrüssel, beide Adapter mit Kabelbindern übereinander zu verbinden und dann an den Rüssel zu binden. Auf der Fahrerseite könnte man selbiges am Wischwassertank machen. Durch den Fahrtwind würde es ja zusätzliche Kühlung geben.

  • ultimate_88 ,

    über die Temperaturentwicklung kann ich leider keine Aussage machen aber den Stoßfänger und die Leuchten sind relativ schnell aus- und auch wieder eingebaut, am meisten Zeit hatte ich für die Überlegung benötigt, wo ich wie die CANBUS-Adapter anbringe.

    Für die Demontage gibts auf YouTube gute Videos.

    Gruß Roland

    _______________________________________________________

    Look into my eyes, you'll see who I am

    My name is Lucifer, please take my hand

    (N.I.B. by Black Sabbath, 1970)

  • Ja, problemlos!

    Gruß Roland

    _______________________________________________________

    Look into my eyes, you'll see who I am

    My name is Lucifer, please take my hand

    (N.I.B. by Black Sabbath, 1970)

  • Hey Leute ich bin's wieder. Ich habe jetzt alles für die legale StVO installiert. Allerdings verstehe ich absolut nicht was sich Osram dabei denkt das man pro Abblendlicht zwei Adapter braucht und die in Reihe schalten muss. Was soll der Mist!

    Ich habe jetzt pro Abblendlicht nur ein Adapter, so wie es in den Beschreibungen auch steht und natürlich trotzdem Fehlermeldung 😡

    Ich fahr jetzt erstmal so rum und werde mir bei Gelegenheit dann das zweite paar bestellen.


    Aber mal was anderes, die Halterungen für die H7 Smart die ich mir bestellt habe passen hervorragend zum befestigen.

    Allerdings steht auf so gut wie jeder Autoteile Seite das die nicht passen würden für den Corsa E.

    Also nicht abschrecken lassen. Hab auf gut Glück mal bestellt und siehe da, PASST!

  • Halo uli ,

    dass es nur mit jeweils 2 CANBUS-Adaptern störungsfrei funktioniert, steht hier ja schon ein paar mal ;).

    Ich denke, Osram lässt einfach einen Standard-CANBUS-Adapter mit unterschiedlichen Anschlüssen produzieren und dass der so bei unserem Corsa nicht funktioniert liegt am CANBUS-System von Opel, denn wenn du dir die Kompatibilitätsliste von Osram ansiehst, braucht es bei fast keinem anderen Fahrzeug den zweiten CANBUS-Adapter.

    Gruß Roland

    _______________________________________________________

    Look into my eyes, you'll see who I am

    My name is Lucifer, please take my hand

    (N.I.B. by Black Sabbath, 1970)