Da ist wohl der CAN-BUS abgesoffen.
Ich würde hinten mal alles freilegen und die Steckverbindung mit Isopropanol oder Kontaktspray reinigen.
Wenn du Pech hast ist durch Kurzschluss was kaputt gegangen.
Da ist wohl der CAN-BUS abgesoffen.
Ich würde hinten mal alles freilegen und die Steckverbindung mit Isopropanol oder Kontaktspray reinigen.
Wenn du Pech hast ist durch Kurzschluss was kaputt gegangen.
Rat: Mach die Fenster zu und fahr weiter, bis du ein richtiges Problem hast.
PS: Das Beste, was du machen kannst, ist Rücklagen bilden für eine Reparatur oder ein neues Auto, wenn es irgendwann wirklich so weit ist. Mit deinem "Geräusch" hat das natürlich erstmal nichts zu tun.
Tankentlüftungsventil?
Ansonsten, ist ein Auto macht nun mal Geräusche.
Fang an drüber nach zu denken, wenn irgendwas nicht mehr funktioniert oder wenn Rauch aufsteigt.
Vorher lohnt es sich einfach nicht.
Ist bei dir schon ein anderen Ladeluftkühler verbaut?
dbilas und Airtec haben was für den GSI / 1.4T.
Da gibt es ein wenig Lesestoff: https://www.adam-forum.de/foru…luftk%C3%BChler-airtec-uk
https://www.airtecmotorsport.c…r-finish=pro-series-black bzw. https://www.jt-products.eu/de/…r-opel-corsa-e-1-4-turbo/
Dann würde ich das bei EDS anfragen.
Dort heißt es, dass es bei Opel ohne Software gehen soll: https://www.tij-power.com/prod…fo.php?products_id=372133
Würde ich aber nicht drauf wetten, vor allem nicht mit EDS-Software, weil die bei ihrer Aussage von Serienzustand ausgehen.
Letzlich verwirfst du Luft, die schon gezählt/gemessen wurde, ich denke das kann zu Probleme führen (zeitweise zu fett), auch wenn nicht direkt einen Fehler wirft.
Frage EDS, ob sie damit Erfahrung haben und dir die Software anpassen können, falls nötig.
Berichte bitte, was dabei herauskommt.
Mir juckt es auch immer noch in den Fingern...
Vermutlich brauchst du eine Softwareanpassung.
Das dürfte für alle Geräte das gleiche sein.
Wäre mir neu, dass es nicht so ist?
Was für ein Baujahr?
Dort finde ich es nicht, Datenstand vermutlich zu alt.
Könnte für Geräuschreduktion sein (Membran im Behälter?).
Wo gehen die Anschlüsse hin?
Ich würde pauschal mal von der Leistung der originalen Glühlampe ausgehen.
Die Spannung kommt direkt vom Karrosseriesteuergerät, keine extra Sicherung.
Wenn es dunkel bleibt, weißt du spätestens, dass es zuviel ist.