Geht mit kurzen stabilen Fingernägeln, alternativ mit nem Heberle.
Beiträge von Standspurpirat
-
-
Wenn die ein zu billiges Ersatzeil eingebaut haben, oder das Problem eigentlich wo anders liegt, ist so ein Reparaturversuch schnell mal ein Misserfolg.
Vielleicht doch mal einen FOH konsultieren?
-
Was für eine Radnabe/Radsensor wurde verbaut (Fabrikat)?
Vorne links?
Von da kommt das Geschwindigkeitssignal (wenn es beim Corsa E noch so ist), dürfte also an den neuen Teilen liegen.
-
Evtl Sicherung durch.
Die Spannung müsste unabhängig von CAN-BUS zu den Sensoren gehen.
Mir ist unklar, ob es eine eigene Sicherung für die hinteren Sensoren gibt, habe leider keinen Stromlaufplan für das PDC.
-
Opel CORSA-E - Einparkhilfe und kollisionswarnung > EPC Online > WebAutoCats.com
Ich kann mich täuschen, das Steuergerät für PDC ist meiner Meinung nach das, was sowieso da ist.
Das habe ich beim Einbau des E-Satzes für die Anhängerkupplung tauschen müssen. Sonst war da nichts, soweit ich mich erinnere (meiner hat PDC vorne und hinten ab Werk).
Ist m.M.n. einfach das hintere CAN-BUS-Steuergerät, wo alles dran hängt (AHK, PDC ...)
Darüber läuft dann auch die Abschaltung der PDC beim Anhängerbetrieb etc., alles in einem schwarzen Kasten, der am CAN-Bus hängt.
Nen Peipser gibt es da auch nicht im Schema.
Was du meinst ist vielleicht die Nachrüstlösung, das ist aber nur bei Fahrzeugen ohne PDC ab Werk zutreffend, denen man den teuren Nachrüstsatz von Opel verpasst hat: https://webautocats.com/de/epc/opel/x15/q6/2/
Davon schreibst du aber nichts, dass du irgend ein Zubehör-PDC hast, egal ob nun von Opel, Bosch, Aliexpress.
Mit Corsa D hat das hier nichts mehr zu tun, das ist eine ganz andere Fahrtzeuggeneration, beim Astra G war das damals ab Werk auch wie die Nachrüstlösung vom Corsa E, beim Insignia A ab 2008 schon nicht mehr, der Corsa E kam erst 2014!
-
Die Sensoren dürften direkt an einem der CAN-BUSse hängen, sind diagnosefähig.
Lautsprecher müsste dein Audiosystem sein.
Eine eigene Sicherung könnte es geben.
-
Auf jeden Fall kann der FOH das.
Je nach Modelljahr helfen manchmal auch die Webseiten mit einer Kopie vom Opel EPC, wenn die aktuell genug für das Fahrzeug sind:z.B.
https://webautocats.com/de/epc/opel/ (oben rechts VIN)
https://nemigaparts.com/de/cat_spares/epc/opel/ (oben rechts VIN)
-
Am Auto messen?
Oder eine Liste mit den RPO-Codes gemäß VIN besorgen und danach bestellen. -
CANBUS-Adapter sind einfach nur Widerstände, die Energie verbraten...
-
So mein Kenntnisstand zu Fahrzeug, die damit ausgerüstet sein müssen, was beim Corsa E m.M.n. der Fall ist.