Kenne das Problem nur vom Corsa D, da gab es eine Feldabhilfe für die sich absenkende Heckschürze.
Vielleicht mal die Halter an der Rohkarosse erneuern.
Kenne das Problem nur vom Corsa D, da gab es eine Feldabhilfe für die sich absenkende Heckschürze.
Vielleicht mal die Halter an der Rohkarosse erneuern.
Würde Stecker am Kabelbaum und die Platine der Rückleuchte (inkl. Fußkontakt für die Glühlampe) prüfen.
Des weiteren mal am Kontakt des Steckers vom Kabelbaum messen, ob da bei eingeschaltetem Blinker was ankommt.
Was passiert bei Warnblinker, ist der betreffende Blinker dann auch tot?
Muss vermutlich kalibriert werden?
AutoAid überlesen, nimm was mir richtigem GM-Opel-Support.
Was für Steuergeräte findest du denn?
"Rear Body" oder so ähnlich?
Corsa F e oder Corsa E (ohne e)?
Hier ist das Corsa E Forum, das Auto von GM/Opel, nicht PSA/Stellantis.
Ich !vermute! der Zähler weicht von den Werten in den Steuergeräten ab und muss angeglichen werden.
Früher konnte man das nicht bei Opel-Tachos mit mehr als 100 km.
Zur Vollständigkeit, so sieht die Armlehne fertig eingebaut aus: RE: Turbo, die rote Schnecke 🐌💨
Quäl mal die Suche. 😉
mj1985 Warum hängst du sowas nicht an vorhandene Themen an?
Ich weiß, macht Arbeit, steigert hier aber die Informationsdichte.
Jetzt gibt es dazu schon mindestens 3 Themen in 3 verschiedenen Forenbereichen.
Wirklich sachlich richtig ist es nur dort aufgehoben: Opel Corsa E - Karosserie, Blech- & Anbauteile