Beiträge von WAT_Fri

    Madsen


    Wenn die AGA nur eine ECE Zulassung hat, dann auch nur in Verbindung ohne Down Pipe und Serienzustand.

    Die Bull-X wird dem Pegel einer Serien AGA entsprechen und die 82 dB erreichen.

    Da liegt aber der TÜV gewaltig daneben, das die AGA mit ECE Zulassung nicht eingetragen werden muss in Verbindung mit der Down Pipe.

    Wie du jetzt misst bzw. bei einer Kontrolle durch die Polizei vorschreiben willst wie die zu messen haben, das wird nichts.

    Den Ärger wirst du haben, solange da nicht 89 dB im Fahrzeugschein stehen werden.

    Die Polizei wird sich nicht auf Diskussionen einlassen, das verspreche ich dir jetzt schon.

    Eine Abweichung von 5 dB wird dir die Polizei einräumen, alles darüber nicht.

    Und wenn du über 89 dB, dann kannst du schon mal ein Taxi bestellen.

    Madsen


    Mal anders gefragt.

    ist die Bull-X AGA mit FMS Down Pipe Eintragungstechnisch zulässig??

    Wenn die Bull-X eine EG Zulassung hat, ist die Zulassung bzw. der Betrieb nur mit Einzelabnahme zulässig, da die EG Zulassung der Bull-X AGA nur ohne Down Pipe zulässig ist.

    Tatsache ist, der Pegel ist zu hoch und der Fahrzeugbrief wurde nicht geändert auf 89 dB.

    Somit hat die Rennleitung das Recht dein Fahrzeug still zu legen, da es keine Betriebserlaubnis mehr hat und somit auch kein Versicherungsschutz.

    Also entweder dB Eintrag auf 89 dB oder Rückbau auf nur AGA Bull-X.

    WaRmUP


    Welchen 1.4er Motor hast du denn, den Sauger- oder Turbomotor??

    Hydros kann ich mir nicht vorstellen, das ist ja schon ein regelrechter Hype um die Hydros.

    Ölwechsel alle 15.000 km max. durchführen bzw. jährlich und max. 15.000 km und wenn du einen 1.4 Turbomotor hast, dann das Motoröl mit der Norm Dexos1 GEN2 unbedingt einfüllen.

    Ansonsten dann ein 5W-40 verwenden ohne API C3 bei den 1.4er Saugmotoren.