Beiträge von WAT_Fri

    So guten Morgen, der FOH hat mich gestern angerufen und mir mitgeteilt das soweit alles in ordnung ist! Es würde am Endschalldämpfer liegen ... er hat mir auch erklärt warum aber ich habe es nicht wirklich verstanden! (Endschalldämpfer von Friedrich Motorsport) mit der Serienanlage würde dieses Ruckeln angeblich nicht vorkommen. Ich habe meinen Freund beim Telefonat mithören lassen das ich einen Zeugen für diese Aussage habe wenn nämlich nach der Garantiezeit doch was mit der kupplung ist kann ich wenigstens versuchen damit druck zu machen. Ich werde wahrscheinlich zusätzlich einen Termin in einer Freien Werkstatt machen lassen und das mal begutachten lassen ob die auch der meinung sind das dies vom Endschalldämpfer kommt ...


    ich bin der Meinung das es nicht sein kann, dann müsste ja nahezu jeder Corsa E mit einen "Sportendschalldämpfer" dieses Problem haben.

    Jennyundpep


    Was anderes habe ich nicht erwartet als so einen Bullshit des FOH zu hören.

    Ein ESD hat nichts mit dem ruckeln zu tun, Null und Nichtig.


    Kaufe auf deine eigene Kappe ein neues Zündmodul, der FOH verarscht dich nur.

    Eventuell noch ein neues Tankentlüftungsventil.

    Jennyundpep


    Wenn da eh schon dran rum geschweißt wurde, dann eine neue komplette Gruppe A AGA inkl. MSD montieren.

    Kannst diese ja hier in Bochum abholen und eventuell montieren lassen.

    Falls das nicht zu weit weg ist.


    https://www.ebay.de/itm/FMS-Gruppe-A-Anlage-Stahl-Opel-Corsa-E-S-D-ab-11-14-1-2l-51kW-1-4l-66kW-/282267183169?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    So nach einem Besuch bei meinem FOH des Vertrauens habe ich die Info bekommen das alle 1.0 L Motoren DI - Motren das Additiv bekommen ( Corsa, Adam,Astra Mokka usw.) Desweiteren wurde vor Ca. 2 Jahren eine Ölumstellung gemacht auf 0-W40.

    Ich hoffe damit ist die Frage des Fragenstellers geklärt:))

    @Olli67


    Ölumstellung auf 0W-40 und welche Norm???

    Wenn dann auf 0W-20 oder 5W-30 nach Dexos1 GEN2 Norm.

    Aber kein 0W-40 Öl.

    Das würde ich gerne schwarz auf weiß sehen.

    @Olli67


    Alle Direkteinspritzer sind davon betroffen.

    Ein großes Problem bei fast allen DI Motoren, egal welcher Hersteller.

    Deshalb kommt bei mir kein DI Benziner auf den Hof.

    Und hoffe mal nicht auf kompetente Auskunft einer Opel Werkstatt, wenn die noch Nichtmals in der Lage sind Feldabhilfen abzurufen.

    Jennyundpep


    Naja, hoffen wir mal das beste.

    Was ich in der letzten Zeit gehört habe, ist nicht so berauschend, quer durch die Republik.

    Da wurden neue Lambdasonden eingebaut, keine Besserung und es war nur ein Tankentlüftungsventil!!

    Und immer diese Warterei und freie Termine.

    Das geht so nicht.

    Jennyundpep


    Wie das wurde noch nicht überprüft??

    Boey was für eine Werkstatt.

    Eine Sache von 10 Minuten das zu überprüfen.

    Was machen die denn in der Werkstatt??

    Ja dann noch viel Spaß mit der Werkstatt.

    Es werden immer mehr von diesen unfähigen Werkstätten.

    Jennyundpep


    So habe mir mal das Video angeschaut.

    Da fällt mir nur eins ein.

    Wurde der Kupplungspedalschalter schon mal überprüft??

    Denn der gibt dem Motorsteuergerät ein Signal wann ausgekuppelt wird und somit wird die Leerlaufdrehzahl stabilisiert.

    Jennyundpep


    Ohne eingelegten Gang, lässt die Kupplung kommen und fährst nicht an, ruckelt der Motor??

    Das ist nicht normal, da darf sich nichts ändern, nur wenn du die Kupplung tritt und die Kupplung kommen lässt.

    Dann würde ich sagen dass das Zweimassenschwungrad defekt ist.

    Aber der Motor hat kein ZMS, sondern eine normale Schwungscheibe und die Kupplung hat Federn.


    KUPPLUNGSSCHEIBE UND DRUCKPLATTE OPEL CORSA-E


    Wird mal Zeit für ein Video hier oder auf YT.

    Jennyundpep


    Zu 1.

    Kann ich nicht zustimmen. Ich hatte schon mal ein defektes Zündmodul und keinen Fehlercode wie P0300 bzw. P0301-P0304.


    Zu deinem Problem.

    Dann hast du ein Kupplungsrupfen und ein Problem mit dem Reibbelag der Kupplung bzw. mit der kompletten Kupplung.

    Das hilft dann nur ein Austausch der kompletten Kupplung, eventuell sogar mit Schwungscheibe.


    Oder der Motor hat ein Problem mit der Gemischaufbereitung, Tankentlüftungsventil, Kurbelgehäuseentlüftung, Nebenluft usw.