Halte uns auf dem Laufenden.
Habe schon das Gefühl, das es danach auch nicht besser ist, mit dem neuen Steuergerät.
Halte uns auf dem Laufenden.
Habe schon das Gefühl, das es danach auch nicht besser ist, mit dem neuen Steuergerät.
@tundragrad4
Und die Ölwanne muss ab, wenn die Steuerkette erneuert wird.
@tundragrad4
Die Steuerketten sind alle gleich und die Lebensdauer hängt von der Pflege ab, Ölwechselintervall alle 15.000 km spätestens bzw. 15.000 km und einmal im Jahr.
Kann 80.000 km halten, aber auch 150.000 km oder mehr.
Tja, dann weiß du ja wer die Rechnung bezahlt.
Ich rauche zwar auch, aber im Auto ist es absolut Tabu, ebenso bei mir im Haus.
Beru, Denso, NGK, Bosch kannst du einbauen.
Bis auf die CNG/LPG kannst du die hier alle nehmen.
Auf alle Fälle alle 40-50.000 km erneuern, länger halten die nicht.
Schon gar nicht 60.000 km.
Ausser die Iridium ZK, die halten länger.
Genau, der FOH darf kein Getriebe zerlegen, sondern nur austauschen.
Wenn die es doch machen, dann ist das ein Service von denen. Denn das ist nicht so einfach, das Lagerspiel korrekt zu ermitteln.
Fahre nach Winterberg und gut ist.
Mach dir nicht die Arbeit, alles selbst zu machen.
Würde dir raten auch vom Kauf zurück zu treten.
Einfach alle 15.000 km spätestens den Ölwechsel machen bzw. einmal im Jahr und max. 15.000 km.
Dann sparst du dir auch die Ölschlammspülung.
Was besseres kannst du für deinen Motor nicht tun.
Welchen Motor hast du denn??
Frage nur das du auch das richtige Öl verwendest bei dem 1.4 Turbo, nämlich das Dexos1 GEN2.
Schaue mal auf das Teil mit der Pos. 4, steht dort aber auch VENTIL,VERDAMPFUNGSKONTROLLE.
das wird schwer, aber das ruckeln bzw das Geräusch ist im Innenraum wahrnehmbar, könnte ich dieses Tankentlüftungsventil selber wechseln?
Ja kannst du.