Beiträge von WAT_Fri
-
-
Beru, Denso, NGK, Bosch kannst du einbauen.
Bis auf die CNG/LPG kannst du die hier alle nehmen.
Auf alle Fälle alle 40-50.000 km erneuern, länger halten die nicht.
Schon gar nicht 60.000 km.
Ausser die Iridium ZK, die halten länger.
-
Genau, der FOH darf kein Getriebe zerlegen, sondern nur austauschen.
Wenn die es doch machen, dann ist das ein Service von denen. Denn das ist nicht so einfach, das Lagerspiel korrekt zu ermitteln.
Fahre nach Winterberg und gut ist.
Mach dir nicht die Arbeit, alles selbst zu machen.
Würde dir raten auch vom Kauf zurück zu treten.
-
Einfach alle 15.000 km spätestens den Ölwechsel machen bzw. einmal im Jahr und max. 15.000 km.
Dann sparst du dir auch die Ölschlammspülung.
Was besseres kannst du für deinen Motor nicht tun.
Welchen Motor hast du denn??
Frage nur das du auch das richtige Öl verwendest bei dem 1.4 Turbo, nämlich das Dexos1 GEN2.
-
Schaue mal auf das Teil mit der Pos. 4, steht dort aber auch VENTIL,VERDAMPFUNGSKONTROLLE.
-
das wird schwer, aber das ruckeln bzw das Geräusch ist im Innenraum wahrnehmbar, könnte ich dieses Tankentlüftungsventil selber wechseln?
Ja kannst du.
-
So guten Morgen, der FOH hat mich gestern angerufen und mir mitgeteilt das soweit alles in ordnung ist! Es würde am Endschalldämpfer liegen ... er hat mir auch erklärt warum aber ich habe es nicht wirklich verstanden! (Endschalldämpfer von Friedrich Motorsport) mit der Serienanlage würde dieses Ruckeln angeblich nicht vorkommen. Ich habe meinen Freund beim Telefonat mithören lassen das ich einen Zeugen für diese Aussage habe wenn nämlich nach der Garantiezeit doch was mit der kupplung ist kann ich wenigstens versuchen damit druck zu machen. Ich werde wahrscheinlich zusätzlich einen Termin in einer Freien Werkstatt machen lassen und das mal begutachten lassen ob die auch der meinung sind das dies vom Endschalldämpfer kommt ...
ich bin der Meinung das es nicht sein kann, dann müsste ja nahezu jeder Corsa E mit einen "Sportendschalldämpfer" dieses Problem haben.
Was anderes habe ich nicht erwartet als so einen Bullshit des FOH zu hören.
Ein ESD hat nichts mit dem ruckeln zu tun, Null und Nichtig.
Kaufe auf deine eigene Kappe ein neues Zündmodul, der FOH verarscht dich nur.
Eventuell noch ein neues Tankentlüftungsventil.
-
Wenn da eh schon dran rum geschweißt wurde, dann eine neue komplette Gruppe A AGA inkl. MSD montieren.
Kannst diese ja hier in Bochum abholen und eventuell montieren lassen.
Falls das nicht zu weit weg ist.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
So nach einem Besuch bei meinem FOH des Vertrauens habe ich die Info bekommen das alle 1.0 L Motoren DI - Motren das Additiv bekommen ( Corsa, Adam,Astra Mokka usw.) Desweiteren wurde vor Ca. 2 Jahren eine Ölumstellung gemacht auf 0-W40.
Ich hoffe damit ist die Frage des Fragenstellers geklärt:))
@Olli67
Ölumstellung auf 0W-40 und welche Norm???
Wenn dann auf 0W-20 oder 5W-30 nach Dexos1 GEN2 Norm.
Aber kein 0W-40 Öl.
Das würde ich gerne schwarz auf weiß sehen.
-
@Olli67
Alle Direkteinspritzer sind davon betroffen.
Ein großes Problem bei fast allen DI Motoren, egal welcher Hersteller.
Deshalb kommt bei mir kein DI Benziner auf den Hof.
Und hoffe mal nicht auf kompetente Auskunft einer Opel Werkstatt, wenn die noch Nichtmals in der Lage sind Feldabhilfen abzurufen.