Beiträge von WAT_Fri

    agentsmith1612


    Würde mal sagen, dein Serviceberater ist einer von denen die ich jetzt stramm stehen lassen würde bzw. mal ein Gespräch bei der Geschäftsleitung aufsuchen würde.

    Lass dir doch mal den Kulanzantrag zeigen ob einer gestellt wurde.

    Im Beisein des Geschäftsführer.

    Ich wette das kein Kulanzantrag gestellt wurde.

    Opelaner_92


    Habe aber auch schon genügend Serviceberater erlebt die nur so mit Inkompetenz um sich schmeißen.

    Denn einen oder anderen habe ich dann schon mal stramm stehen lassen.

    Hatte den Prozess dann mit mir verloren.

    Soviel dazu.


    Vor allem wenn die noch Nichtmals diese Webseite kennen.


    TIS2WEB

    agentsmith1612


    Mit Bj. 2015 kannst du Kulanz vergessen.

    Da kommt nichts mehr, auch wenn du alle Inspektionen jährlich gemacht hast.

    Auto Bild wäre die einzige Adresse die dir helfen könnte.

    Aber das mit der Kulanz ist bei allen Hersteller so, egal ob BWM, Mercedes, VAG Konzern usw.

    Eben nächstes mal ein Fahrzeug mit 4+ Jahren Garantie kaufen.

    Selbst Alfa Romeo gibt schon 4 Jahre Garantie auf Stelvio und Giulia,

    steestoban1986


    Was ist am 1.4 Turbo im Corsa D groß anders als im Corsa E??

    Ok die Abgasnorm, B statt A.

    Sogar die Nockenwellen und Versteller sind gleich.

    Von der Basis unterscheiden sich die Motoren nicht großartig.

    Sogar der Turbolader ist gleich!!

    Die Unterschiede sind nur in der Softwareabstimmung ab Werk.

    So große Unterschiede wurden nicht mehr gemacht bei der Umstellung vom Corsa D auf den Corsa E.

    Hauptsächlich bei der Karosserie und am Fahrwerk.

    Ansonsten ist der Corsa E ein gepimpter und nochmals verbesserter Corsa D.

    Bei Opel möglich, der gute alte Benz der Familie hat 330k mit 1. Kette gerissen :)

    @LED


    Aber nicht die neuen Motoren ab 2005 bei Mercedes.

    Und erst Recht nicht bei den Fahrzeugen aus dem VAG Konzern, egal ob 4 / 6 oder 8 Zylinder.

    Die schaffen alle keine 100.000 km.

    Auch früher haben die Steuerketten bei den Opel Motoren mehr als 300.000 km gehalten, aber das war noch die gute alte Duplex Steuerkette, die auch Mercedes mal früher verbaut hat.

    Und die Zahnriemen bei den 2.0 TDI Motoren aus dem VAG Konzern haben einen Wechselintervall von 210.000 km!!

    Zudem kommt noch hinzu das ein Tausch des ZR günstiger ist, meistens, als eine neue Steuerkette.

    @tundragrad4


    Die Steuerketten sind alle gleich und die Lebensdauer hängt von der Pflege ab, Ölwechselintervall alle 15.000 km spätestens bzw. 15.000 km und einmal im Jahr.

    Kann 80.000 km halten, aber auch 150.000 km oder mehr.