Beide Öle passen.
Die API ist entscheidend.
Entweder API SN Plus + RC oder API SP, Nachfolge Norm von API SN Plus RC.
Passt schon.
Beide Öle passen.
Die API ist entscheidend.
Entweder API SN Plus + RC oder API SP, Nachfolge Norm von API SN Plus RC.
Passt schon.
Was hast du denn erwartet was ein FOH dir erzählen wird??
Klar der wird dir immer neue Bremsen aufschwatzen einmal komplett.
Und was bitteschön soll großartig an den Bremsen gefettet werden, ausser die kleinen Führungsbleche mit ein bisschen Fett??
Scheint wohl eine heiße Gegend zu sein in HH wo du hingezogen bist, wenn dein Corsa so schon bearbeitet wurde von aussen.
Wärst du auf's Land gezogen oder ausserhalb von HH, wäre es ruhiger.
So wird sich eine Lackierung nicht lohnen.
Das wird dir aber Probleme machen bei der Rennleitung.
Wenn dann nur die Friedrich mit Serien VSD oder nur den Novus VSD und den Rest mit Serien AGA.
Naja, wohnst ja auf'm Dorf in R'heim.
In Hannover hätten die dich schon auf'm Radar gehabt oder Berlin, Frankfurt, Köln usw.
Hört sich gut an, kann man sehr gut im Video über Kopfhörer hören.
Nur die Rennleitung wird dich schon öfters anhalten und eine Dezibelmessung durchführen.
+ 5 db wird die Rennleitung tolerieren, egal ob ABE oder E- Nummer Zulassung.
Vor allem wenn die AGA nicht Serie ist und der Novus Vorschalldämpfer montiert ist.
Weiß jetzt nicht, welche Auflagen in der ABE oder E- Zulassung steht.
Kann mir nicht vorstellen dass das erlaubt ist in Verbindung mit einer Gruppe A Anlage mit dem Novus Vorschalldämpfer.
@markus_kottelfinger
Der Kupplungsschalter befindet sich oberhalb vom Kupplungspedal im Pedalblock.
Da muss man sich schon mal tief bücken und in den Fußraum krauchen.
@demox
Irgendwo steht die T.Nr. und hier kannst du dann sehen welche Merkmale dein Lenkrad hat.
@LED
Wer weiß, vielleicht hat Berkay die billig gebraucht gekauft ohne Gutachten und ohne Einbauhinweise.
Und von einer Eintragung bzw. Abnahme keine Notwendigkeit in seinen Augen.
Das wird aber auch in der Anleitung stehen, das du längere Schrauben verwenden muss.
Und ebenfalls im Gutachten.
Des weiteren ist es Lebensgefährlich so mit kürzeren Schrauben zu fahren.
Bei einem Unfall hast du die Arschkarte.
Hier mal die Erfahrung mit Mercedes Kunden und Kulanz.
Steuerkette bei 100.000 km fertig.
Der Spaß kostet mal so eben ca. 4-6.000 Euro nur mal als Info.