Lass mal die Spur einstellen.
Ist ja wohl ersichtlich, wenn aussen 1 mm mehr Verschleiß ist, das die Spur nicht mehr stimmt.
Lass mal die Spur einstellen.
Ist ja wohl ersichtlich, wenn aussen 1 mm mehr Verschleiß ist, das die Spur nicht mehr stimmt.
Danke dir @blizzard7987. Ich habe leider kein Multimeter.
Wenn du keine Ahnung davon hast, lass es einbauen.
Code 89 sagt nichts aus, nur ein allgemeiner Hinweis, Motorstörung.
Lass den mal vernünftig auslesen mit einem OBD Scanner.
Dann bekommst du auch einen aussagekräftigen Fehlercode, z.B. P0299 Ladedruck zu niedrig.
@benopelcorsa
Dann passt die PIN Belegung nicht im Quad Stecker.
Was baust du denn da für einen Murks ein?
Und nur API GL4 bzw. max. API GL4+.
Kein GL5 einfüllen lassen.
Ohne Lüfter von der Klimaanlage wären die Videos besser.
Mache mal ein Video ohne Klimaanlage.
Kannst du im Grunde genommen löschen die Videos auf Youtube.
Was mich nur verwundert ist der Unterdruckspeicher hinter dem Luftfilterkasten.
Nicht dass das Geräusch von dort kommt.
Kenne ich von unserem Corsa E damals nicht.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Stellantis hat keinen Zugriff mehr auf die GM Motoren wovon du träumst.
Die Seele von Opel ist leer gesaugt und Geschichte.
ITEZ, OPC Center alles nicht mehr vorhanden.
Video vom Leerlauf reicht.
Einmal beim starten, kurz danach und warm gefahren.
Mit 128.000 km käme die Steuerkette schon in Frage.
Wäre nicht ungewöhnlich, je nach Service in der Vergangenheit.
Und noch was.
Immer 5W30 DEXOS1 GEN2 bekommen als Öl?
Und nur das Öl?
Schau Mal ins Service Heft.
Laufleistung von dem Motor und ein Video wäre nicht schlecht.
Einfach auf Youtube hochladen und nicht so ein Kurzvideo von 10 Sekunden.
Ich vermute mal Steuerkette und die Werkstatt hat keinen Bock wegen der Kosten.