Hinten immer die besseren, da würde ich nichts umstecken, nur halt für's Spurvermessen.
Wenn du dann vorne irgendwann neue Reifen brauchst, kommen die neu bereiften Räder nach hinten.
Alles andere kann dich im aller schlimmsten Fall das Leben kosten.
Standspurpirat
Warum soll es das Leben kosten hinten die Reifen mit mehr Profil zu montieren?
Wegen der allgemeinen Aussage über die Spurstabilität über die Hinterachse bei Kurvenfahrten?
Nun ich möchte dich mal mit blanken Reifen oder wenig Profil an der Vorderachse durch Aquaplaning erleben.
Gestern mir passiert im Regen auf der Landstraße, tiefe Spurrille und stehend mit Wasser, ich kenne die Strecke.
Drehte das linke Rad an der Vorderachse durch, keine Traktion in der Beschleunigungsphase das mit Automatik.
Kannte ich so bisher noch nicht, da es mein erstes Fahrzeug mit AT- Getriebe ist, ist ein Grandland X.
Ja ich habe es drauf ankommen lassen und nun weiß ich Bescheid, wie die Automatik reagiert.
Mit Reifen und wenig Profil auf der Vorderachse, möchte ich da nicht durchfahren oder in so einer Situation kommen, mit wenig Profil an der Vorderachse bei Frontantrieb.
Ersten kann man es bei Regen geruhsam angehen lassen und man sollte sich Zeit lassen.
Und nur zur Info.
Ich fahre seit über 40 Jahren und habe alles schon gefahren, Heck- Und Frontantrieb ausser Allrad.
Bei Heckantrieb habe ich immer das bessere Profil an der Hinterachse montiert und bei Frontantrieb umgekehrt.
Und Reifen mit unter ca. 2,5- 3 mm Profiltiefe, werden bei mir eh entsorgt.