Beiträge von WAT_Fri
-
-
Entweder Zündkerzen oder Batterie kaputt.
Klar. Ein Diesel und Zündkerzen.
Schaue mal wie hoch der Raildruck im Railrohr ist, beim starten des Motors.
Der sollte nicht unter ca. 100-130 Bar liegen.
Sollte der Raildruck niedriger sein ist es die Hochdruckpumpe oder einer der Injektoren ist undicht.
Oder das AGR Ventil schließt nicht 100% und ist undicht.
Glühkerzen wurden ja schon erneuert.
Und bei einem 2014er wird schon die zweite Starterbatterie fällig sein.
-
Ich wohne in Friesland, Ecke Varel/ Bockhorn und kenne den Rest der Umgebung.
Wenn du das als schlechten Straßenzustand bezeichnet, dann fahre mal im Ruhrpott, Gelsenkirchen- Ückendorf nur mal als Beispiel.
Dann fährst du auch keine 215/40 R18 mehr.
Was hast du denn als Fahrwerk montiert, noch Serie?
-
Bemängelst indirektes Fahrverhalten bei 45er Querschnitt, willst aber 40er Querschnitt fahren.
Muss ich jetzt nicht verstehen, was du überhaupt willst.
Wo bist du denn unterwegs, Schlaglochpisten im Ruhrgebiet oder wo?
-
Mathematik bzw. Tabellenwerte.
215/40R18 haben mehr Luftvolumen / Abrollumfang / Flankenhöhe als 225/35R18, sprich mehr Reifenfederung.
Du weißt aber schon wie dir Reifenhöhe berechnet wird, Breite im Verhältnis zur Höhe?
Das Luftvolumen ist in etwa gleich.
Der Abrollumfang ist minimal kleiner.
Soviel wird das nicht sein, an Komfortverlust.
Dann kannst ja gleich auf 16/ 17 Zöller umsteigen, wenn du so auf Komfort bedacht bist.
-
225/35R18 kommt wegen dem Fahrkomfort für mich überhaupt nicht infrage.
Ich muss jemanden finden, der mir die Adam-Felgen mit den 215/40R18 einträgt, die ET47 wird dann vermutlich kein Problem sein.
Wie kommst du darauf das du mit 215er Reifen mehr Komfort hast als mit 235er ??
-
-
Es reicht aber wenn die Traglast erfüllt wird.
Würde es mal bei einer anderen Prüforganisation versuchen oder in einer anderen Stadt.
-
Schaue mal auf die Seiten 478 und 480 bei den Reifengrößen.
https://www.tuev-hessen.de/fileadmin/tuev/Files_PDFs_and_Co/OPEL_Umruestkatalog-01_2016.pdf
215/40 R18 sollte möglich sein laut TÜV Hessen.
Und ab Seite 19 siehst du alles an ET und Traglasten, Adam und Corsa E.
-
Ja dann würde ich dem Tiguan auch das DEXOS1 GEN2/3 einfüllen ohne bedenken.