Und was war mit der Wasserpumpe?
Flügelrad gebrochen oder was?
Gibt es Fotos dazu?
Nicht sehr aussagekräftig dein Feedback.
Erst Fragen und das war es?
Und was war mit der Wasserpumpe?
Flügelrad gebrochen oder was?
Gibt es Fotos dazu?
Nicht sehr aussagekräftig dein Feedback.
Erst Fragen und das war es?
Aha.
Aral Ultimate behebt alle Probleme.
Hat doch schon den FC P0171.
Sagt doch schon alles aus und als erste Massnahme wäre das TEV.
Ich glaube wir werden nicht alles gewahr.
Eher zu wenig Kraftstoff lässt den KAT schmelzen wegen Überhitzung durch zu mageres Gemisch.
Zu viel kühlt den Brennraum. Deswegen mein Hinweis mit dem TEV.
[Aktiv] Motorkontrollleuchte Fehler P0171 | OPEL ASTRA J Caravan | FabuCar
P0171 war schon die ganze Zeit bekannt?
Nur neuen KAT rein ohne nach der Ursache zu suchen ist ziemlich gleichgültig.
Und warum Kurbelwellensensor als Ursache und Fehlzündungen gehabt?
Tankentlüftungsventil und Ventildeckelhaube würde ich als Ursache sehen.
Wie das Tankentlüftungsventil überprüft werden kann weiß du ja. Ist hier im Forum beschrieben.
Und mal per OBD Scanner/ Diagnose mal die Trim Werte anschauen.
Sieht dann so aus und sollten so ein +-25 kurzfristig bei Short Trim und Long Trim um die 0 +-10.
Tha. Man sollte schon mit einem OBD Scanner umgehen können in der Werkstatt.
Bei manchen habe ich da so meine Zweifel.
Ob es der Injektor ist, sieht man Anhand der Korrekturwerte Abweichung im Menü Injektoren.
Habt ihr schon mal den Kraftstofffilter erneuern lassen?
Denn der Vorförderdruck vor der HDP muss bei min. 3-3,5 Bar liegen.
Und der Raildruck beim starten im Railrohr bei min. 130 Bar.
Die originalen Zündkerzen von Opel und dem Hersteller Brisk lösen sich generell nach der Montage und einer gewissen Zeit.
Entweder einschrauben mit 25 Nm anziehen und danach wieder und nochmals mit 25 Nm anziehen.
Oder von vornherein keine Brisk Zündkerzen einbauen.
Ist aber bekannt das Problem.
Warum hast denn den Riemen erneuert?
Meiner im Meriva B ist 12 Jahre alt und immer noch im Top Zustand bei 67.000 km.
Ja ist normal.
Alles zwischen 95°C- 105°C Kühlwassertemperatur ist im grünen Bereich.
Vergiß was du bisher an Kühlwassertemperatur gehörst hast mit 85°C- 90°C.
Und ja es werden nur 90°C im KI angezeigt.