Ölverbrennung bei Steigung

  • Hallo zusammen,


    der Corsa E 1.2L mit ca. 220k km Laufleistung hat seit kurzem die Angewohnheit nach Steigungen kurzzeitig als Nebelwerfer seinen Dienst zu verrichten. Das erste Mal hatte er dabei extremen Leistungsverlust, jetzt wirft er halt nur noch kurzzeitig blaue Wolken raus. Es leuchtet keine Warnlampe auf und auch den TÜV hat er ohne Mängel vor 3 Wochen bestanden.


    Hat irgendjemand evtl. eine Idee woran das liegen Könnte?


    MfG

  • Was sagt der Ölstand? Zuviel? Wann war der letzte Service?

    Wenn zu viel Öl drin ist (eventuell auch durch Verdünnung), könnte es bei der Steigung verbrannt werden, mit dem Ergebnis der blauen Wolke.

    Kompatibilitätsliste IL R3 & 4 | Umbau IL R3 zu R4

    03/16 - 12/20: Corsa E 1.0 116 PS, Innovation, Smaragd Grün, Park-Lenk-Assistent, RFK, IL R3/4, Thermatec, Sitz- & Lenkradheizung <3

    12/20 - 10/23: Corsa F 1.2 Benziner 130 PS, Perl blau, Dach in schwarz, Active Drive Assist, Leder, IntelliLux Matrix LED, MAL, 17" BiColor <3

    10/23: Astra L Hybrid, GS, 180 PS Automatik, Kardio Rot, Dach Karbon Schwarz, 18" BiColor, Intelli-Drive 1.0, Intelli-Vision, IntelliLux Pixel LED, 7,4 kW OBC, Navi :w0008:

  • Was sagt der Ölstand? Zuviel? Wann war der letzte Service?

    Wenn zu viel Öl drin ist (eventuell auch durch Verdünnung), könnte es bei der Steigung verbrannt werden, mit dem Ergebnis der blauen Wolke.

    Letzter Service war vor ca 15.000 km. Wir haben das Auto vor erst 3000 km übernommen. Öl ist zwischen Mitte und Max. Sowas in der Richtung vermute ich auch. Wenn es der Kat wäre, wäre die AU negativ ausgefallen. Kenn mich mit dem kleinen Motor nicht so wirklich aus. Hab selbst einen Saab 9-3 mit Turbo, da wären es noch mehr Möglichkeiten.

  • Letzter Service vor 15tkm, dann bietet sich ja ein Ölwechsel an. Kannst gleich mal gucken wie viel raus kommt.

    Kompatibilitätsliste IL R3 & 4 | Umbau IL R3 zu R4

    03/16 - 12/20: Corsa E 1.0 116 PS, Innovation, Smaragd Grün, Park-Lenk-Assistent, RFK, IL R3/4, Thermatec, Sitz- & Lenkradheizung <3

    12/20 - 10/23: Corsa F 1.2 Benziner 130 PS, Perl blau, Dach in schwarz, Active Drive Assist, Leder, IntelliLux Matrix LED, MAL, 17" BiColor <3

    10/23: Astra L Hybrid, GS, 180 PS Automatik, Kardio Rot, Dach Karbon Schwarz, 18" BiColor, Intelli-Drive 1.0, Intelli-Vision, IntelliLux Pixel LED, 7,4 kW OBC, Navi :w0008:

  • Birningur

    Also wenn in der Vergangenheit der Ölwechsel alle 30.000 km bzw. alle 2 Jahre gemacht wurde und wenn dann auch noch das falsche Öl eingefüllt wurde, würde es mich nicht wundern das die Kolben- Ölabstreifringe verschlissen sind und du somit einen Ölsäufer erwischt hat.

    Denn eigentlich, verbrauchen die Motoren kein Öl und Nebelmaschinen sind es auch nicht mehr wie vor über 30 Jahren.

    Kommt denn der Motor auf seine Kühlwassertemperatur von 95!C-105!C?

    Muss per OBD ausgelesen werden, denn im KI werden nur die 90-95°C angezeigt.

    Denn wenn nicht, kann das Öl seine Schmierfähigkeit nicht entfalten.

  • Öl wurde das richtige verwendet. Die Kühlmitteltemperatur ist zwischen 95-100°C laut OBD, Lesegerät hab ich vor Ort. Es tritt auch nur nach Steigungen auf, die etwas mehr als 3% Steigung haben. Wir wohnen hier im Land der 1000 Hügel. Auf gerader Strecke keine Probleme. Die Leistung ist auch vollkommen vorhanden. Hab mich sogar ein wenig gewundert, dass der kleine soviel Power hat.


    Ich denke tatsächlich, dass es mit der Ölmenge zu tun hat. Hab jetzt alles geholt für den Ölwechsel.