Und die Lüftung steht wirklich nicht auf Pfeil nach oben? Nach einer längeren Fahrt sollte S/S auf jeden Fall gehen. Falls nicht, ab zum FOH.
- 
			
- 
			Pfeil steht definitiv nicht nach oben, habe zudem verschiedene Varianten durchgespielt. Werde mal meinen FOH kontaktieren. 
 Wie ist dass denn mit dem Batterieladezustand gemeint?
- 
			Wenn du viel Kurzstrecke fährst (10km), dann funktioniert S/S nicht immer. Also mal etwas länger unterwegs sein, Autobahn oder Landstraße fahren. Sodass sich die Batterie wieder vollladen kann. Ich habe die Erfahrung gemacht das S/S bei meinem Motor sogar bei -5°C funktionierte  
- 
			Kann doch nicht sein, dass die Batterie 100% voll sein muss und das System bei 95% nicht funktioniert. 
 Aber egal, ich frag mal den FOH.
 Zudem sehe ich auch das Problem mit der erhöhten Abnutzung der beteiligten Komponenten.
- 
			S/S SOLLTE auch bei 95% funktionieren. Nur bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und viele Tage Kurzstrecke wird es länger nicht funktionieren. Dazu belasten Temperaturen und Kurzstrecke zu viel. Deshalb einfach mal länger fahren und gut ist - und wenn zum FOH ist  
- 
			Da werde ich definitiv bei der Inspektion auch noch einmal nachfragen. Insgesamt ging bei mir in einem knappen Jahr Corsa die S/S gefühlt 10 mal. 
 Ich verstehe es auch bis heute nicht. Und ich fahre jeden Tag 40km/Strecke.... Hab's inzwischen eigentlich als Opelsche Auslegung von S/S wahrgenommen & mich nicht mehr damit beschäftigt. Aber wenn andere User wirklich behaupten, dass die S/S regelmäßig funktioniert, macht mich das dann doch stutzig.
- 
			Auf meiner 4km Strecke funktioniert S/S sogar schon. Dazu muss der Motor nicht Betriebstemperatur haben. 
- 
			
- 
			Also bei mir funktioniert die S/S problemlos und fahre auch nur Kurzstrecke in der Stadt  
- 
			Ich schalte den Mist sofort aus wenn ich in das Auto steige! 
 Geht nur zu lasten von Anlasser und Batterie!!
 
		 
				
	
