Beiträge von Standspurpirat

    Daran dürfte es liegen, mir kommen die eigentlich bequem ausreichenden 150 PS manchmal auch zu lahm vor, wenn ich damit unterwegs bin...

    Bin vor ein Paar Wochen ein Insignia GSI mit 230 PS probegefahren, das haut einen nicht vom Hocker, wenn man sonst das doppelte hat, gerade bei höheren Geschwindigkeiten.

    Das Verhältnis von Gewicht und Leistung ist halt immer noch schlechter als bei nem M240i, auch wenn nen Adam oder Corsa deutlich weniger wiegt.


    Corsa S ~8,09kg/PS

    Adam S ~7,85 kg/PS

    Insignia ST GSI ~7,54 kg/PS

    Corsa E OPC ~6,25 kg/PS

    M240i ~4,57 kg/PS

    Pony ~3,97 kg/PS


    Der Adam macht vor allem in Kurven Spaß, ist halt wie Kartfahren mit Klimaanlage, für Kreisverkehre reicht die Motorbremse.

    Kein Vergleich zu nem Fiat/Abarth 500/595, der hat einfach eine zu schmale Spur.

    PS: Damals™ hätte der Adam S nen 1.6 Turbo mit 200 PS gehabt und der Corsa OPC nen 2.0 Turbo mit 250 PS. Das wären aus meiner Sicht die passenden Motoren. Dürfte man heute nicht mal mehr eingetragen bekommen (vgl. Astra G 3.2 Kompressor)...

    Ist nur Start/Stop.

    Sind halt "nur" knapp 1400 ccm.

    Wir haben den gleichen Motor im Corsa, dem geht schon irgendwie die Puste aus, das kurze Getriebe hilft nicht unbedingt.

    Der Adam S ist etwas leichter als der Corsa E OPC (~100 kg).

    Für den Daily reicht es mir, für alles andere gibt es den V8. (Der sich langsamer anfühlt, als er ist...)


    Ich würde noch nen zweiten ausprobieren, nicht das der Lader von dem in Oldenburg müde ist...

    GM ohne C.

    Das liegt er daran, dass bei PSA/Stellantis Ersatzteile generell teuer und auch insgesamt seit COVID alle Preise ausgeufert sind.

    Ich sehe da kein größeres Problem.


    Aber um mal ein Beispiel zu sagen, die OPC/GSI-Frontschürze vom Corsa E soll über 3000€ kosten, die normale etwa 600€, und da bekommt man auch Ersatz aus dem Zubehör.


    PS: Die ist dann nackt! Alleine die Blenden für die "Nebelscheinwerfer" kosten nochmal mehr als nen 1000er Listenpreis.

    Sprich einmal Frontschürze so richtig kaputt bist du über 5000 € nur für Teile.

    Welchen Grauton?

    Außen ist die Felge glanzgedreht und dann mit Klarlack überzogen, das kann man kaum ausbessern, da hilft nur neu abdrehen und lackieren.

    Das Dunkelgrau zwischen den Speichen dürfte wohl laum Macken haben?

    Barum ist kein Schrott, aber halt auch kein Michelin PS4.

    Wenn die dazu noch neu sind, ist es klar, dass der Grip fehlt.


    Die Felgen auf den Bildern sind 17", vor Ort sind dann die im gleichen Design in 18" drauf.

    Die wollte ich beim Corsa S eigentlich eintragen lassen, geht aber nur mit 225/35R18, will aber 215/40R18.

    Man kann die Felgen nicht nur am Durchmesser unterscheiden sondern auch am Ventilloch, das ist bei 17" in einer großen Lücke, bei 18" in einer kleinen.