Frag mal bei ILmods in UK 1zu1 Ersatz an.
Beiträge von Standspurpirat
-
-
Was spricht dagegen für den Kontext das alte Thema fortzuführen?
-
Wie gesagt das Know-How beim Opel Support wurde vor Jahren abgebaut, da ist keiner mehr, der sich mit Autos auskennt, schon gar nicht mit Fahrzeugen aus der GM Zeit.
Mich würde nicht wundern, wenn man da mit nem indischen Callcenter Kontakt hat.
Bleib aber am Ball, frag trotzdem parallel bei der S.K. Handels GmbH an, um keine Zeit zu verlieren.
Oder such dir nen anderen Corsa, der mit 150 PS ohne GSI darf am meisten ziehen.
-
Seit Opel Stellantis/PSA ist da meistens nicht mehr zu holen, darum haben die FOH da auch keinen Bock drauf.
Mein nächster Anlaufpunkt wäre unter diesen Umständen der TÜV.
Da braucht man aber jemanden mit Sachverstand, das trifft leider nicht auf jeden Ingenieur dort zu.
Und du könntest mal bei der S.K. Handels GmbH anfragen, ob dir was für dich tun können (Auflastungsgutachten).
-
Das COC brauchst du ja nicht nur dafür, da stehen auch die zugelassenen Reifengrößen drin etc.
Wenn es fehlt wurde es oftmals von einem Vorbesitzer verschlampt.
Auf welche Weise hast du versucht das COC zu beschaffen?
Woher die Info mit dem Erprobungsfahrzeug?
Welches Modelljahr ist es denn, ist die 10. Stelle der VIN ein E = 2014 oder ein F = 2015?
Modelljahr 2015 war die Serienproduktion.
Erstzulassung / Erstbesitzer Adam Opel AG ist auch kein Hinweis, die brauchen auch Dienstwagen etc.
Ein solcher Eintrag/Verschlüsselung (z.B. unter (22)) in den Fahrzeugpapieren darf nach dem Verkauf an Privat nicht mehr vorhanden sein, wenn der im alten Brief steht, heißt es nur, dass damit irgendwas ausprobiert wurde.
Das ist dann kein Vorserienfahrzeug oder ähnliches, solche Fahrzeuge werden i.d.R. verschrottet oder anderen Zwecken zur Verfügung gestellt (Feuerwehrübungen, KFZ-Ausbildungsschlen etc.).
PS: Wenn du da keine Mühe investieren willst, dann schreib das hier bitte, dann investiert hier auch keiner mehr etwas in deine Anfrage.
Diese Häppchenweise Infos sind wirklich nervig, du willst doch was von uns?
Die Alternative ist, mit den 500 kg zu leben.
-
Was steht in deinem COC?
Oder hast du das nicht?
Die wahrscheinlichste Ursache ist ein Übertragungsfehler aus dem COC bei der Zulassung.
Falls du kein COC hast, wäre das das was ich zunächst beschaffen würde.
Wenn da nichts anderes drin steht, dann bleibt nur der Versuch das über den TÜV im Rahmen einer Eintragung aus Basis von Vergleichspapieren ändern zu lassen.
PS: Noch ein viertes Mal schreibe ich das mit dem COC nicht!
-
Lies mal alles von mir, dort sind die Infos.
Schau bitte in das COC!
Erstzulassung hat nichts mit dem Modelljahr zu tun!
Modelljahr 2015 begann im Herbst 2014.
Wie lautet die 10 Stelle der Fahrgestellnummer?
Die gibt das Modelljahr an.
-
Das Modelljahr ist aber 2015, oder?
Dann sollte der mindestens 1000 kg gebremst ziehen dürfen.
Es gibt je nach Ausgabedatum der Preisliste (als Richtschnur, technisch unverbindlich) aber nicht nur 500/1000 sondern auch 580/1150 als Angabe!
Was steht im COC?
Kann ein Übertragungsfehler bei der Zulassung sein!
Evtl. ist das der Tatsache geschuldet, dass es einer der ersten Corsa E war?
500/500 wäre z.B. für den 1.0 Turbo richtig.
Da findest du in den Preislisten technische Daten (die stimmen nicht immer, geben aber einen Hinweis):
Zur Not mal bei Opel anfragen, oder beim TÜV, für eine Erhöhung.
-
Check deine Achslasten im Fahrzeugschein, wenn die unter den Werten sind, dann ist das TÜVig.
Ist halt so ein bisschen Perlen vor die Säue, dafür das aufwendig mit Koni abgestimmte Serienfahrwerk mit den FSD-Dämpfern rauszuwerfen...
-
Wenn es um Sound geht, mach was an der Abgasanlage.