Günstige Upgrade-Bremse tauglich für 16 Zoll - plug and play

  • Ich möchte hier kurz meinen Bremsumbau auf 305x28 vorstellen, der bereits in Umsetzung ist.


    Das Setup ähnelt auf den 1. Blick der originalen 308x25 Corsa-Bremse für 5-Loch.

    Allerdings gibt es mehrere entscheidende Vorteile.


    1. Ein Umbau auf 5-Loch entfällt, es bleibt beim LK 4/100

    2. Die verbauten Bremsschläuche können bleiben, da sie für die eingesetzten Sättel weiterhin passen.

    3. Die Bremsscheiben sind leichter und dennoch besser (als die 308x25), vor allem bzgl. des Belüftungsdesigns


    Nun zu den verwendeten Bauteilen:

    Die Sättel kommen von Fiat bzw. Doblò/Combo/Fiat 500L/Lancia Delta

    Es sind herkömmliche ATE Schwimmsättel und ohne jede Anpassung auf dem Corsa montierbar.

    Sie sind noch weiter verbreitet, etwa auch bei Alfa, dort aber kombiniert mit anderen Sattelhaltern.


    Die Sättel werden kombiniert mit Scheiben 305x28.

    Davon gibt es verschiedene Derivate bzgl. Lochkreis und Nabendurchmesser.

    Für den Corsa passt nun die Ausführung vom Punto Abarth mit LK 4/100 und Nabe 60mm.

    Beim Punto sind die Scheiben mit Brembo Sätteln kombiniert, spielt ja aber keine Rolle.


    Ich habe jetzt 2 Sättel für gesamt 50€ aufgetrieben und diese testweise angeschraubt.

    Dabei wurde klar, dass das ganze wie gesagt komplett plug and play montierbar sein wird.

    Jetzt warte ich nur noch auf das Verschleißmaterial.

  • Hi!


    Interessantes Thema.


    Hast du eventuell mal ein paar Bilder?


    Ich habe meinen Corsa ja auf 5-Loch umgerüstet, da war mein TÜV-Prüfer glücklich, dass es sich um Originalteile handelte.


    Gibt es bei deiner Variante die Möglichkeit eines TÜV-Segens?



    Gruß Ralf

    Corsa E Color Edition OPC-Line 1,4T 74kW - Graphitgrau/Onyx schwarz ... OPC-Paket innen und außen ... Winterpaket ... Xenon ... IntelliLink IL4 mit Rückfahrkamera ... nachgerüstet: RECARO Teilleder-Ausstattung ... 5-Loch-Radnaben mit 308er-Bremse vorne und 264er-Bremse hinten ... "Victory"-Alufelgen 7,5x18 ET47 (schwarz) mit 225/35-18 ... EIBACH Tieferlegung Sportline vorne 40mm / hinten 30mm ... H&R-Distanzscheiben 15mm vorne und hinten

  • Ich würde sagen unmöglich.

    Beim TÜV ist man nicht in einer Diskussionsrunde.

    Das ist einerseits verständlich aber gleichermaßen frustrierend.

    Und ja es wird in meinem Fall keiner danach fragen.


    Ich fahre aber weiters einen Megane GT220 mit ähnlich umgesetztem Upgrade und deutschen Kennzeichen.

    Der hat seither schon 3 Mal die HU Plakette bekommen.

    Mir wurden nie Fragen zur Bremse gestellt.


    Sobald die Teile da sind reiche ich gerne Fotos nach.