Beiträge von Jennyundpep

    Hi zusammen, kennt jemand eine vernünftige Tuningwetkstatt in Dortmund? Mein Corsa geht nächste Woche sowieso in die Werkstatt und danach möchte ich ihn fit für den TÜV machen. Der Endschalldämpfer ist von Friedrich bin vom klang sehr zufrieden allerdings steht der Auspuff hinten aus der Schürze ziemlich Schief also nicht Mittig zur Aussparung und es kommt mir vor als würde der auch insgesamt noch zu tief im heck Stehen. Der Endschalldämpfer wurde damals geschweißt weil die verbindungselemente nicht dicht zu kriegen waren. Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir entweder einen neuen Mittelschalldämpfer einbauen lasse der dann vernünftig montiert wird oder gleich ne neue Anlage ... Was meint ihr? Habt ihr eine Empfehlung?


    Danke

    Es ist ein sehr großer Opelhändler, ich will keine voreiligen Schlüsse ziehen dafür kenne ich mich zu wenig aus. Ich hoffe das ich diese Woche noch eine Antwort bekomme und dann das Problem behoben wird.

    Nicht das ich wüsste, ich habe aber genau das Video nun auch zu meinen Servicemitarbeiter per email gesendet damit die mal sehen bzw hören wie sich das anhört morgens und warte auf eine Antwort bzw Termin.

    Habe ich doch vorher schon erwähnt, und es wurde auch schon mitgeteilt das es mögliche schäden an der Kupplung sein können. Wenn ich die Kupplung kommen lasse ohne den gang eingelegt zu haben kommt ungefähr beim Schleifpunkt ein ruckeln hört sich an als würde der Motor leicht stottern. Es geht aber sobald die Kupplung durchgetreten wird wieder weg. Meiner ansicht nach muss am Schleifpunkt was zu spüren sein das sollte aber kein Ruckeln oder sowas sein.

    Soooo am Freitag den Corsa zum FOH gebracht und natürlich machte dieser keine Probleme weil er warm war... nach ca. 3 Stunden rief mich der FOH an ich kann das Auto abholen keine Auffälligkeiten allerdings Oxidation oder was auch immer an der Zündspule diese Wurde auch gewechselt, komisch nur das mein Bekannter sagt die sieht aus wie geleckt... Ich solle aber wenn das Auto kalt ist weiter beobachten ob das Ruckeln noch da ist! Alleine aus diesem letzten Satzt kann man doch lesen das die nicht genau wussten was Sie machen sollen und wohlmöglich erst mal die billigste Variante versuchen! Ich habe heute morgen das Auto gestartet und wieder war natürlich zu erwarten da ruckeln am Schleifpunkt! Ich werde das Auto jetzt so wenig wie möglich bewegen da ich nächste Woche Prüfungswoche habe und da an 3 Tagen das Auto brauche. Danach werdeich das Auto wieder zu Opel bringen und drauf bestehen das die Karre wenisgtens 2 tage dort blöeibt und die morgens merken was da ruckelt.