Achso bevor ich es vergesse, Zündkerzen wurden bei mir bei bei der letzten Inspektion gewechselt, das war die Inspektion als ich das Auto gekauft habe.
Beiträge von Jennyundpep
-
-
Ich werde sehen was der FOH mir erzählt, da ich ja noch in der Garantiezeit bin hoffe ich das ich mir die Kosten ersparen kann.
-
So guten Tag zusammen, mein bekannter hat den Fehler wohl jetzt näher eingrenzen können! Er hat mit einem bekannten Prüfer gesprochen und wenn das Diagnosegerät keine Fehler anzeigt sind dort auch nach Erfahrung keine. Deshalb hat er das Auto den ganzen Tag stehen lassen und gerade noch mal geguckt und siehe da nun grenzt er den Fehler an der Kupplung ein und zwar kommt dieses ruckeln wenn man ungefähr bei nicht eingelegten Gang den schleifpunkt der Kupplung passiert! es ist ist nicht so das die Karre Wackelt aber man merkt halt etwas und hört es. Beim Anfahren nimmt man das wohl nicht so wahr weil man das Auto sowieso bewegt. Er kann jetzt aber auch nicht sagen ob die Kupplung direkt defekt ist oder sonst was. Jedefalls ist es gut das ich den Termin beim FOH gemacht habe. Vielleicht hat ja von euch einer sowas in der Art schon mal gehabt.
Er ist sich auch ganz sicher das es von der Kupplung kommt denn er hat diesen "Test" mit dem Schleifpunkt mehrmals gemacht und immer wieder kam dieses ruckeln.
Ich möchte mich aber trotzdem für eure Tipps bedanken Ihr seid Klasse!
-
Zündspule hat er runtergekommen, es war eine sache von 20 Minuten. Er sagte auch es kann eigentlich alles sein weil der Fehler halt nur Auftritt wenn der Wagen kalt ist. Deswegen hasst er auch die ganze neue Technik er hat damals beim Stern seine Ausbildung gemacht. Naja gucken wir mal
-
guten Abend zusammen, mein bekannter hat mit einem Diagnosegerät versucht etwas auszulesen und hat dabei nichts gefunden. Er hat den Stecker an der Zündspule kontrolliert und die Zündspule angesehen. Laut seiner Aussage ganz sauber. Das ruckeln ist bisher nur einmal wieder aufgetreten und er war dabei. Er weiss wohl das einiges elektronisch geregelt wird und dort irgendwas nicht ganz genau läuft, das Auto geht in die Werkstatt am 07. Mai und hoffe die finden das richtige ... auch sagte er könnte die Kupplung evtl Luft gezogen haben ich solle morgens wenn ich losfahre bevor ich das Auto starte die Kupplung ein paar mal durchtreten und beobachten ob in den nächsten Tagen der fehler wieder Auftritt. Das ist der jetzige Stand...
-
Ich finde es toll wie ihr hier alle berichtet. Ich habe heut morgen mein wagen gestartet und es war wieder nichts. Ich werde nachher mit einem Bekannten die Zündspule ausbauen
-
ich schaue morgen mal ins Checkheft vielleicht wurde ja irgendwas gemacht
-
bin jetzt bei fast 48000 km ich habe beim Kauf Inspektion und TÜV neu bekommen, gekauft im August 2020
-
deswegen habe ich ja e erwähnt das bei mir noch die Garantie läuft somit kostet es nicht das 3fache.
-
ich habe den Wagen mit 42000 km gekauft, der wagen ist komplett Checkheftgepflegt beim Opelhändler. Ich habe die Unterlagen im Auto liegen ich gehe davon aus das die Zündkerzen im Rahmen einer Inspektion schon mal gewechselt wurden. Ich habe jetzt für den 07.05 einen Termin bei Opel