Beiträge von WAT_Fri

    MTGL


    Ja der B14NEH ist ein Saugrohreinspritzer!

    Und es hat nichts mit Saugrohr- oder Direkteinspritzung zu tun!!

    Es liegt am Motoröl was sich im Brennraum an der Kolbenoberfläche entzünden kann, dadurch die unkontrollierte Verbrennung.

    Einfach mal 20 Minuten zeit nehmen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    steestoban1986


    Du bist dir nicht sicher ob ich bei dem Thema nicht voll im Saft stehe?

    Das hat überhaupt nichts mit dick- oder dünnflüssig zu tun.

    Da bist du aber vollkommen daneben mit deinem Verständnis.

    Kennst du denn die Zusammensetzung dieser Öle nach DEXOS1 GEN2 oder API SP-RC oder ILSAC GF-6a?

    Es gibt schon mittlerweile ein DEXOS1 GEN3 Motoröl gegen LSPI, das DEXOS1 GEN2 ablöst und DEXOS1 GEN2 bei weitem übertrifft.


    Artikel: Dexos®1 Gen 3 ist da.
    Wir stehen vor einer neuen Stufe auf dem Markt für Pkw-Motorenöl (PCMO), und Sie müssen darauf vorbereitet sein. Seien Sie bereit für die Auswirkungen auf Sie,…
    lubricants.petro-canada.com


    Dann schaue mal hier ob dein Motor auf der offiziellen Liste von Opel steht.


    MOTOR-TALK - Europas größte Auto- und Motor-Community!


    Das Wissen was ich habe, habe ich mir nicht bei der Autobild geholt.

    steestoban1986


    Erfüllt denn dein 5W-50 die Norm API SP-RC oder ILSAC GF-6a?

    Wenn nein riskiert du einen Motorschaden wegen klopfender Verbrennung.

    Der Hinweis auf das Öl Forum sollte dir nur zeigen, warum Dexos1 GEN2 notwendig ist.

    Aber bitte, jammere nicht wenn der Motor hoch geht und gebrochene Kolbenstege hat. .

    Hat jemand dieses Teil schonaml versucht, sieht echt aus wie das Original verbaute und jemand meinte es hätte bei seinem Grandland X super gepasst.


    https://www.amazon.de/-/en/SENCOM-10187-Repair-Kit-Connector/dp/B07...

    micha1990


    Sollte passen wenn ich mir das so anschaue.

    Mache doch mal ein Foto von der Kontaktseite im Scheinwerfer.

    Ich würde das Rep- Kit kaufen.

    Neuen Scheinwerfer kannst du immer noch kaufen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Umsteiger


    Kaufe eine neue Startbatterie und baue die ein.

    Ist günstiger als den ADAC kommen zu lassen.

    Die wird hinüber sein von 2016 deine Starterbatterie.

    Gehen wir mal von 0,050 Ampere Stromverbrauch aus , das sind 1,2 Ampere pro Tag.

    Mal 90 Tage sind das 108 Ampere an Stromverbrauch.

    Deine Starterbatterie wird neu ca. 55 Ah haben, deine von 2016 nur noch ca. 30 Ah Kapazität, maximal im besten Fall.

    Wenn du Glück hast kannst du die noch laden.

    Ansonsten wird die jetzt tot sein.

    Wenn du kein Stop Start hast, kannst du eine beliebige 55Ah Starterbatterie einbauen, kostet Online ca. 65 Euro, vor Ort beim Teilehändler ca. 80-100 Euro mit Glück.


    Ergebnisse Ihrer Autobatterie-Suche

    joker610


    Jedes Kühlsystem steht unter Druck.

    Wenn du den Deckel öffnest, baut sich der Druck ab und der Pegel steigt an.

    Einfach nur darauf achten, da kein Kühlwasser fehlt und der Behälter nicht trocken wird.

    Um die 1-3 cm mach dir keinen Kopp.


    Opelaner_92


    Dann wurde das Kühlsystem nicht richtig entlüftet am Kühler.

    Denn so sollte der Pegel nicht schwanken und ist nicht normal.

    Die Opel Trommelbremse war noch nie die beste, solche Probleme hatte ich schon beim Kadett D und aktuell bei meinem Tigra B auch. Zwar kein einseitiges ziehen, aber das die Handbremse am Berg nicht packt. Ich habe schon alles hier liegen um die Bremse hinten neu zu machen.

    Kostet ja Gott sei Dank nicht die Welt.

    Kann ich nicht bestätigen.

    Habe diese Probleme in 40 Jahren noch nie gehabt und es waren überwiegend Opel Fahrzeuge.