Erinnert mich an meinen neu erstandenen Corsa E, wo die die Papiere zu den Xenons haben wollten
Sind die komplett Gaga??
Ein Glück das ich dem Ruhrgebiet vor ca. 7 Jahren den Rücken zugekehrt habe, nach ca. 53 Jahren.
Das macht keinen Spaß mehr.
Erinnert mich an meinen neu erstandenen Corsa E, wo die die Papiere zu den Xenons haben wollten
Sind die komplett Gaga??
Ein Glück das ich dem Ruhrgebiet vor ca. 7 Jahren den Rücken zugekehrt habe, nach ca. 53 Jahren.
Das macht keinen Spaß mehr.
Hallo,
kann ich während der Fahrt von Automatik in den manuellen Modus schalten? Oder muss das Auto stehen?
Grüssle
Nein kannst während der Fahrt die Automatik umschalten in den manuellen Modus.
Das gleiche auch zurück. Aber warum willst du umschalten?
Um die Gänge auszudrehen bzw. den Motor auf höhere Drehzahlen bringen?
Passiert nichts.
Also mit dem OPCOM ist nichts mehr viel zu machen am Corsa E.
Als Clone weiß ich nicht, habe nur das originale verwendet, habe aber auch ein Clone.
Und ja das OPCOM ist sehr mächtig, da kannst du dir den Wagen komplett schrotten.
Kannst du mal einen Link zum Autocom zeigen was du gekauft hast.
Habe gestern mein Auto MK/MX808 erhalten.
Muss schon sagen, sehr mächtig was es alles kann.
Vor allem an meinem Grandland X kann ich einiges machen, am Meriva B war ich heute auch schon dran.
Nicht schlecht für ca. 400 Euro.
Und wie du nun siehst, es ist nicht alles gleich zwischen den Corsa Modellen mit der Belegung des Sicherungskasten.
Also wie schon von mir vermutet erfolgt die Ansteuerung des Moduls per CANBUS über die eine Leitung im Stecker.
Naja.
Sind aber auch einige Fahrer selbst Schuld im Ruhrgebiet, wie die sich aufführen und immer noch meinen die Rennleitung ist zu blöde.
Zum Teil selbst schuld an der Misere.
Macht mal eine größere Auflösung.
Da bekommt man ja Augenkrebs, weil nichts zu lesen ist.
Auch die Auflösung vom Sicherungsblock ist nicht zu gebrauchen ob da Kontakte im Sockel vorhanden sind.
EDIT:
Wenn ich mir so deinen Sicherungskasten so anschaue, dann fehlen da mindestens noch zwei bzw. drei Relais zur Ansteuerung des Lüfters.
Sollte am Lüfter selbst kein Steuergerät vorhanden sein, was aber ja bei dir der Fall ist und du ein neues bestellt hast.
Ich vermute mal an deinem Corsa wurde eine Änderung ab Werk durchgeführt und nicht identisch ist mit einem 2018er.
Und deine Fotos sind alle von einem OPC?
Hast du dir schon mal die Belegung des Sicherungskasten im Handbuch angeschaut zwischen 2016 und 2018?
2018
https://www.opel.de/content/da…iebsanleitung-my-18-0.pdf
15,5
Sind beide gleich und die Sicherungen 8, 9 und 10 haben nichts mit dem Lüfter zu tun.
Ob 2016 oder 2018, da ist kein großer Unterschied.
Entscheidend ist der Lüfter selbst und das Steuergerät und wenn dann wird die Sicherung im Kasten an der Starterbatterie sein.
8 Steuergerät MTA-Getriebe, Steuergerät LPG
9 Steuergerät Karosserie, Spannungserkennung
10 Leuchtweitenregulierung