Beiträge von WAT_Fri

    MarcGuffin


    Also ich hatte einen Meriva A mit 1.6er Motor und der hatte 1 Liter Öl auf ca. 700 km gesoffen.

    Das Problem waren die Kolben- Ölabstreifringe die verkokt und verschlissen waren.

    Aber 3,5 Liter auf 600 km ist ein Rekord.

    Und dein KFZ Kumpel wundert sich nicht darüber?

    Besorge dir mal ein Endoskop und schaue mal in den Brennraum oder lass mal schauen die es können.

    Achtet auf den Hohnschliff in den Zylinderwänden, Riefen oder Kratzer.

    Gut möglich das die Kolbenringe gebrochen sind.

    Kein Wunder das du Fehlzündungen hast bei 3,5 Liter Öl auf 600 km.

    1 Liter auf 5.000 km wären noch normal bei der Laufleistung.

    Wo wohnst du denn?

    MarcGuffin


    600 km und 1/2 Liter Öl gesoffen heißt für mich der Motor ist hinüber.

    Könnte aber auch die Ölpumpe sein. Denn es kommt schon mal vor das die Flügelzellen brechen.

    Hatte so einen Fall in einem anderen Forum. Dann solltest du mal den Öldruck messen lassen.

    Und nach 300-400 km verrußte Zündkerzen, deuten auf ein Problem auf die Gemischaufbereitung, LMM, Tankentlüftungsventil, Nebenluft usw.

    Mache doch mal ein Bild von den Zündkerzen und zeige die uns Mal.

    Würde mich interessieren wie die aussehen.

    Ja und die Frage seit wann hast du den Corsa? Erst neu erworben oder schon länger?

    Habe einen 2012 Meriva B, fast baugleicher Motor mit 62.000 km und vorher einen Corsa E gefahren.

    Großartig Probleme machen die eigentlich.

    Irgendwas stimmt nicht an deiner Story, denn alles erzählst du auch nicht.

    Und wie gesagt, so ganz viel Ahnung scheint dein Kumpel auch nicht zu haben, bzw. das Equipment.

    MarcGuffin


    Bei P0300 bzw. P0304 sind schon mal einen Satz Zündkerzen fällig und das Zündmodul.

    Aber wurden ja angeblich schon erneuert.

    Was heißt, Kompression hat der Motor etwas weniger?

    Blödsinnige Aussage, über min. 10 Bar oder weniger und wie groß ist die Abweichung zwischen den Zylindern?

    Über und mehr als 1 Bar sind zu viel.


    Wie oft hast du denn den Ölstand kontrolliert, das nichts mehr angeblich vorhanden war?

    Alle zwei- drei Tankfüllungen sollte man schon schauen. Vor allem wenn man das Fahrzeug neu hat und nicht kennt.


    Thermostat schon erneuert?

    Und wenn Nein, warum nicht?

    Denn das ist Kennfeldgesteuert und sollte schnellstens erneuert werden.

    Viel Ahnung scheint dein Kumpel aber nicht zu haben bzw. die Werkstätten die du aufsuchst.

    Einmal mit Profis sage ich da nur. Was sind das alles für Vollpfosten?

    Und was ist mit dem Öldruckschalter? Überprüft ob der dicht ist?

    - DC -


    Nein nicht den Nigrin, aber einen ähnlichen seit Jahren.

    Funktionieren aber alle einwandfrei. Egal ob Audi Q3, Corsa D/ E, Grandland X, Mokka X usw.

    Und ja, ab und an schalte ich die Klimaanlage kurz ein, zur Schmierung des Kompressors und Dichtungen.

    Ja der Nigrin 71144 ist eine gute Hilfe.

    Ich reinige immer mit einem Fettlöser aus dem Haushaltsortiment und anschließend mit einem Glasreiniger und Papierrolle bis es nicht mehr rutscht über die Scheibe mit dem Papier.

    Dann ist auch der letzte Rest von Fett und Schmierfilm entfernt.

    Klar, alle 6-8 Wochen ist Pflicht, vor allem wenn man mit eingeschalteter Klimaanlage fährt.

    Im Winter habe ich diese immer aus.

    MarcGuffin


    Und welche Fehlercodes sind denn jetzt abgespeichert?

    Hat dir die Werkstatt die nicht mitgeteilt?

    Soviel Öl geht durch einen defekten Öldruckschalter nicht verloren.

    Sollte aber überprüft werden, dauert nur eine Minute, Stecker ziehen und schaue nob Öl raus kommt.

    Wenn ja, Verbindung zur Lambdasonde überprüfen.

    Sollte auch dort Öl vorhanden sein, kannst du davon ausgehen dass der Kabelbaum voller Öl ist und das Motorsteuergerät defekt ist.

    Kostet alles zusammen ca. 1.000 - 1.500 Euro.

    Macht dann definitiv Sinn, dank dir für alles.

    Gibt's beim zahnriemen irgendwas auf das man achten sollte?

    Man braucht ja nicht zwingend die WaPu wechseln. Reicht dann der Riemen mir spannrollen wie im verlinkten Set?

    Nein muss nicht unbedingt die Wasserpumpe erneuern beim 1.6 Motor.

    Speedy 230


    Wieso?

    Bei der AU wird immer die Drehzahl in einem bestimmten Drehzahlbereich gehalten um zu schauen ob die Lambdasonde arbeitet und der CO² Gehalt stimmt.

    Früher war nur die OBD Abfrage ausreichend. Wurde aber geändert. Deshalb wieder die Sonden Messung.

    Dann fahre mal mit einem Diesel zur AU. Da ist die Drehzahl noch höher wegen des Trübungswert.

    Wenn die Software vernünftig abgestimmt ist, stimmen auch die Abgaswerte.