Beiträge von WAT_Fri

    Ja der Nigrin 71144 ist eine gute Hilfe.

    Ich reinige immer mit einem Fettlöser aus dem Haushaltsortiment und anschließend mit einem Glasreiniger und Papierrolle bis es nicht mehr rutscht über die Scheibe mit dem Papier.

    Dann ist auch der letzte Rest von Fett und Schmierfilm entfernt.

    Klar, alle 6-8 Wochen ist Pflicht, vor allem wenn man mit eingeschalteter Klimaanlage fährt.

    Im Winter habe ich diese immer aus.

    MarcGuffin


    Und welche Fehlercodes sind denn jetzt abgespeichert?

    Hat dir die Werkstatt die nicht mitgeteilt?

    Soviel Öl geht durch einen defekten Öldruckschalter nicht verloren.

    Sollte aber überprüft werden, dauert nur eine Minute, Stecker ziehen und schaue nob Öl raus kommt.

    Wenn ja, Verbindung zur Lambdasonde überprüfen.

    Sollte auch dort Öl vorhanden sein, kannst du davon ausgehen dass der Kabelbaum voller Öl ist und das Motorsteuergerät defekt ist.

    Kostet alles zusammen ca. 1.000 - 1.500 Euro.

    Macht dann definitiv Sinn, dank dir für alles.

    Gibt's beim zahnriemen irgendwas auf das man achten sollte?

    Man braucht ja nicht zwingend die WaPu wechseln. Reicht dann der Riemen mir spannrollen wie im verlinkten Set?

    Nein muss nicht unbedingt die Wasserpumpe erneuern beim 1.6 Motor.

    Speedy 230


    Wieso?

    Bei der AU wird immer die Drehzahl in einem bestimmten Drehzahlbereich gehalten um zu schauen ob die Lambdasonde arbeitet und der CO² Gehalt stimmt.

    Früher war nur die OBD Abfrage ausreichend. Wurde aber geändert. Deshalb wieder die Sonden Messung.

    Dann fahre mal mit einem Diesel zur AU. Da ist die Drehzahl noch höher wegen des Trübungswert.

    Wenn die Software vernünftig abgestimmt ist, stimmen auch die Abgaswerte.

    MarcGuffin


    Kannst du mal ein Video machen von dem Fahrverhalten und auf YT hochladen.

    Und in Zukunft alle 40-50.000 km die Zündkerzen erneuern.

    Diese 60.000 km kannst du vergessen, die sind schon weit vorher fällig.

    Wie ist dein Fahrstil?

    Eher überwiegend gemütlich so um die 2.000 -2.500 U/min. oder scheut du den schon mal mit 4.000 U/min. und mehr.

    Wenn mein Meriva B gleicher Motor nur Schaltgetriebe auf Temperatur ist, bekommt der schon mal die Sporen zwischendurch.

    Letztes Jahr übernommen und total versockt, kam nicht oder nur schwer über 4.000 U/min.

    Jetzt drehfreudig wie ich es von den Motoren kenne auch über 5.000 U/min.


    Und die Werkstatt kannst du wohl knicken.

    Wir wohl das Thermostat gewesen sein, was defekt war.

    Kann man doch ganz leicht per OBD Diagnose bzw. Scanner feststellen und auslesen.

    Meine Wapu läuft bereits über 250000km ohne Probleme. Keine Ahnung, warum immer alle die Wapu mit Zahnriemen wechseln wollen. Vielleicht mache ich es beim zweiten Zahnriemenwechsel (300 000km).

    schraxx


    Das ist ein Überbleibsel aus der alten Zahnriemen Zeit, als die Wasserpumpe noch über den Zahnriemen angetrieben wurde.

    Ist aber auch heute noch der Fall z.B. beim 2.0 Diesel im Opel beim Insignia, Zafira C usw.

    Dann sollte man die Wasserpumpe erneuern.

    Wenn die aussen liegt, kann man die eingebaut lassen und nur der Zahnriemen erneuert wird.