Beiträge von WAT_Fri

    Smillidon


    Ja dann mach doch den Schlauch zum Turbolader ab und schaue dir das Wellenspiel an.

    Radial ja, axial minimal und die Laderschaufeln aussen anschauen.

    Übrigens, das Geräusch kam nicht vom Ventil, sondern von einem abgerutschten Schlauch des Druckspeichers unter der Ansaugbrücke.

    Hörte sich nach Turboladerschaden an. Zum Glück aber nicht.

    Hört sich das so an?


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da fällt mir doch noch was ein; Man könnte diese langen M8 Schrauben soweit runter drehen bis sie am keineren Gewindeloch der Vielzahnschrauben anstehen und dann weiter drehen und die Leiste käm ohne Kraftaufwand nach oben. Gefahr dabei ist natürlich eine (kleine) Beschädigung am Gewindeloch der Vielzahnschrauben...... ;)

    Lass den Blödsinn.

    Zwei M8 Schrauben eindrehen und dann raushebeln bzw. ziehen.

    Hab es ja schon gesagt, gehe in die Werkstatt,

    Wobei man sich nicht ins Hemd machen muss wenn da jeweils Werte größer "0" drin stehen.

    Die Werte sind nur berechnet und 2, 3 oder 4 stehen da immer mal drin.

    Sobald es 2 stellig wird, öfter mal den Scanner dran und beobachten und wenns drei stellig ist oder man wie WAT_Fri sogar live mitzählen kann ist der Handlungbedarf wohl jedem Klar. ;)

    Bei mir steht immer eine 0, wenn alles i.O. ist.


    Gladiator_69


    Für den Anfang und mal zum auslesen für kleines Geld, kannst du die Car Scanner App nehmen und den Carista OBD BT- Dongle.

    Schaut dann so aus auf einem iPad oder Android Handy oder Tablet.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn es tiefer gehen soll, dann muss du schon so mit ca. 200-300 Euro kalkulieren.

    Z.B. ScanDoc.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gladiator_69


    Jeder OBD Scanner hat ein Menü, das nennt sich Fehlzündungszähler.

    Dort wärst du fündig geworden, was Fehlzündungen betrifft.

    Nicht immer nach P0300 bzw. P0301-P0304 schauen.

    Das hatte ich bei meinem Insignia auch.

    Wusste schon dass das Zündmodul einen Weg hatte, massive Fehlzündungen gehabt ab 2.500 U/min.

    Kein Fehlercode P0300 bzw. P0301-P0304.

    Aber im Menü Fehlzündungszähler sah man schön die Fehlzündungen über den Zähler aufwärts zählen.

    Würde mich nicht wundern, wenn die Bosch Zündkerzen einen Fehler hatten.

    Gladiator_69


    Wie viel Kilometer hast du denn mit den alten Zündkerzen runter geritten?

    So alle 60-70.000 km solltest du schon mal an neue Zündkerzen denken.

    Diese 90-120.000 km kannst du trotz Iridium ZK vergessen.

    In der Apotheke ist es halt immer etwas teuerer - Da fällt mir noch ein; Kommt man mit einem normalen Ringschlüssel hin oder wird ein Steckschlüssel benötigt, was ich mal vermute.......

    Speedy 230


    Das ist jetzt wohl ein Scherz, Ringschlüssel.

    Dann lass es mal lieber sein, bevor wir hören, die Zündkerze ist gebrochen oder die Zündkerze wird schräg eingeschraubt.

    Alles schon erlebt.

    Drehmomentschlüssel hast du auch nicht?

    25 Nm beträgt das Drehmoment für die Zündkerzen.

    Diso123


    Fahre zu einem Autoverwerter und suche die einen Unfall Corsa E.

    Am besten einen mit defekten Scheinwerfer und baue diese schwarze Halterung im Scheinwerfer aus.

    Denn normal zerstört man diesen Halter nicht.

    Es sei denn, man geht mit Gewalt daran.


    Hier zwei gebrauchte links und rechts bei ebay KA.

    Sind von Hella und die ab Werk verbauten, so wie ich es erkennen kann.


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel-corsa-e-scheinwerfer-rechts/2503203321-223-8169


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/corsa-e-scheinwerfer-links/2503198843-223-8169

    black&white Opc

    Speedy 230


    Klasen baut die ein, weil die meisten Fahrzeuge gechipt sind und dementsprechend andere Zündkerzen benötigen.

    Ich vermute mal kältere Zündkerzen wegen der höheren Verbrennungstemperaturen im Brennraum.

    Ist nur eine Sache des Wärmewertes.

    Bau die ein und schaue dir nach 1.000 km das Zündkerzenbild an.

    black&white Opc


    Ja was baut denn Klasen dann ein?

    Klar passen die nicht zum Corsa E 1.6 Turbo.

    Das werden wohl welche mit einem anderen Wärmewert sein, baulich aber passen, sprich Gewindelänge und Durchmesser.

    Denn das ist der Link zu den Zündkerzen von Klasen!!


    Zündkerzen NGK Platin PFR6B (4 Stück)
    Ideal zur Verwendung in allen Opel Z20LEx, Z16LEx, A16LEx, B16LEx und C20LET Motoren. Passend im Opel Astra G OPC, Astra H OPC, Zafira A OPC, Zafira B OPC,…
    shop.klasenmotors.com


    Ich habe auch z.B. BERU Zündkerzen für meinen Grandland X 1.2 Motor die man nur über die Liste bei BERU findet.

    Der Motor ist dort nicht gelistet, nur BMW z.B.

    Haben einen anderen Wärmewert, weil es Bosch ZK gibt, die zu heiß werden und die Keramik bricht.

    Ergo habe ich die BERU eingebaut.

    Davor hatte ich Plagiate von NGK erwischt, die schon nach 2.000 km Schrott waren.

    Zum Glück, vor einer Fahrt zum Amsterdamer Flughafen.