Beiträge von WAT_Fri

    Speedy 230


    Die arme Ventildeckelhaube. =O

    Hoffentlich hat die keinen Knacks abbekommen. ?(

    Habe heute beim Sohn am 1.4 Turbo die Zündkerzen kontrolliert mit Ölwechsel zusammen.

    Alles Top bei 65.000 km.

    Aber die Zündkerzen bei dir, haben schon einen zu großen Abstand.

    Das sind mehr als 0,8 mm Abstand an den Elektroden.

    Und die ZK ZFR6BP-G ist ab Werk verbaut.

    Ich bin glaub tatsächlich zu blöd dafür; Auch mit den langen M8 Schrauben - Keine Chance das Ding hoch zu bringen. Man kann die Schrauben ca. 10mm rein drehen, dann wird es schwergängig aber die Leiste macht keinen Muks. Gibt es hier wirklich keinen Mechaniker der eine Lösung dafür hat ? Meine letzte Idee: 2 Madenschrauben M6 reindrehen wo die M8 dann aufsetzt als Abzieher, so würde das Gewinde der Vielzahnschrauben heil bleiben, ich gebe hier ungern auf - Halleluja...... ||

    Speedy 230


    Lass den Blödsinn mit deinen Schrauben und rausdrücken an den ZK.

    Links und rechts die M8er Schraube rein und dann mit Gefühl kippeln und ziehen.

    Würde mich nicht wundern, wenn jemand die Gummis eingefettet hat oder es steht Wasser in den ZK Schächten.

    Kann sein das die Gummis in den ZK Schächten hängen bleiben, mehr aber auch nicht.

    @Smillidon


    Ja dann mach doch den Schlauch zum Turbolader ab und schaue dir das Wellenspiel an.

    Radial ja, axial minimal und die Laderschaufeln aussen anschauen.

    Übrigens, das Geräusch kam nicht vom Ventil, sondern von einem abgerutschten Schlauch des Druckspeichers unter der Ansaugbrücke.

    Hörte sich nach Turboladerschaden an. Zum Glück aber nicht.

    Hört sich das so an?


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da fällt mir doch noch was ein; Man könnte diese langen M8 Schrauben soweit runter drehen bis sie am keineren Gewindeloch der Vielzahnschrauben anstehen und dann weiter drehen und die Leiste käm ohne Kraftaufwand nach oben. Gefahr dabei ist natürlich eine (kleine) Beschädigung am Gewindeloch der Vielzahnschrauben...... ;)

    Lass den Blödsinn.

    Zwei M8 Schrauben eindrehen und dann raushebeln bzw. ziehen.

    Hab es ja schon gesagt, gehe in die Werkstatt,