Beiträge von - DC -

    Glückwunsch! Es ist konsequent umzusteigen, statt den GSi weiter aufzurüsten und letztlich vielleicht doch nicht ganz zufrieden zu sein.

    Irre ich mich, oder war da schon ne DP mit drunter? Vielelicht hab ichs auch falsch in Erinnerung...

    Mit der MSD Atrappe wirds vermutlich auch nicht der mega Wurf sein, denn der MSD (also der originale und auch die mit EG/ABE) is schon nen Absorber, das heißt durchgehendes Rohr mit Siebblech und Steinwolle drin. Die lassen die tiefen Frequenzen schon passieren und filtern nur die hohen raus, viel geht ohnehin auch durch den Kat flöten.

    Die Bastuck war bestimmt noch eine von den alten Anlagen, oder? Der Cali passt ja in die alte Zeit in der ich auch meinen Vecci A mit gemachtem NE und Bastuck fuhr.

    Die ersten Bastuck damals waren brachial, mit der Zeit und Euro 3, 4, 5 sind die immer leiser und friedlicher geworden.


    Ja was "richtiges" zu finden ist nicht einfach, noch schwerer ist es da was zu empfehlen, weil das jeder anders mag...

    Ich wollte statt Stangenware was individuelles, was das richtig knallt, was mich auch jetzt bei 3°C noch das Fenster öffnen lässt wenn ich mal fliegen lasse, aaaaber selektiv...

    Also nur dann, wenn ich Bock drauf hab und nicht permanent.

    Wenn ich cruise und früh schalte is der Corsa fast handzahm, ideal um sich nicht als Vollidiot in der City zu outen.

    Isser warmgefahren und ich latsche richtig aufs Blech, gehts Feuerwerk los.

    Das bedingt aber viel Taschengeld für ne Einzelanfertigung mit Einzelabnahme.
    Für mehr Specs dazu kannst Du Dich in meinem Showroom informieren, und der User Benny-OPC hat sich ebenfalls eine AGA für seinen anfertigen lassen, dazu findest Du ebenfalls Infos im Forum.

    Da musst Du jetzt stark sein: Da wird sich garnix ändern. ;)


    Das is leider ne Geschichte, die den Leuten immer wieder passiert...

    Man sieht ein Angebot, "Komplettanlage Sportauspuff", alles in Edelstahl, alles in größer (70er Durchmesser), davon verspricht man sich dann natürlich was.

    Übersehen wird dann oft, dass eine Anlage, so wie hier, nur ne EG-Genehmigung hat.

    Einerseits gut, weil dranbauen, Papiere mitführen und glücklich sein.

    Andererseits bedeutet das: Wo keine Begutachtung eines Sachverständigen nötig, da keine wesentlichen Änderungen vorhanden.

    Die EG-Genehmigung (oder auch eine ABE) bekommen nämlich Bauteile, die dem Serienzustand der Baureihe entsprechen, welche sie ersetzen.

    Die Änderung oder Abweichung vom Serienzustand ist dabei so gering, dass die gültige Betriebserlaubnis des Fahrzeugs weiterhin sichergestellt ist.


    Du siehst: Aus diesem Zusammenhang heraus ist jedes größere Klang-Feuerwerk von vornherein ausgeschlossen.
    Alles darüberhinaus benötigt ein Gutachten und eine Abnahme über einen Sachverständigen oder wie in meinem Fall eine komplette Sonderabnahme.


    Daher muss man sich immer entscheiden: Will ich es eher günstig, dezent und unkompliziert, dann mit ABE oder EG Genehmigung, will ich mehr dann nur mit Aufwand und deutlichen Mehrkosten.

    Ich schätze mal dass war Dir bei er 70er Anlage nicht so bewusst.

    Aber Schwamm drüber, fahr das Ding jetzt erstmal, spar ein paar Monate und dann kannste im Frühjahr/Sommer das ganze ja nochmal richtig anfassen.

    Ich vermute dass die Leiste nur ausgetauscht werden braucht.

    Da sie nach meinen Recherchen für die IL Radios immer die gleiche Artikelnummer hat, sollte es egal sein mit welchem Radio bzw. in welchem Fahrzeug sie benutzt wird.

    Es ist ja letztlich nur ein Bestandteil eines Busteilnehmers.

    Man könnte rein theoretisch ja genauso ein defektes LCD Display austauschen.

    Aber das is nur laut nachgedacht, zweifelsfrei sicher bin ich mir nicht....

    Moin und willkommen,


    Du meinst den Lautstärkeregler unter dem Display?

    Leider gibt es den nicht einzeln, aber die Leiste kann man einzeln kaufen. GM Nr. 42342525.

    Gibts auch gebraucht, zB hier bei Ebay.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mööönsch Sunny, das ist doch ne RÜCKfahrkamera, Du hast aus hinten vorne gemacht - das kann ja nicht richtig funktionieren.:m0039:


    Ja sie hängt natürlich ziemlich tief unterm Kennzeichen das stimmt, aber wo sollte sie sonst auch vorne hin...?

    Ich denke das is allemal besser als nix zu sehen, beim GTS mit H&R und der Irmscher Lippe hätte ich das Ding auch gut gebrauchen können, das war sehr oft nen Krampf in Parkhäusern und an Parkplätzen mit den Borsteinschwellen.

    Danke für die Codes, damit lässt sich doch viel besser arbeiten. :)


    Der 2270er betriftt doch nur die 2. Sonde nach dem Kat.

    Das bedeutet Undichtigkeiten am Motor/Ansaugseite sollten nicht vorhanden sein, da das Signal von der 1.Sonde OK ist. Oder denk ich falsch?

    Es wurde ja nach Leckagen gesucht und nichts gefunden.

    Am ehesten vermute ich die 2. Sonde oder das Anschlusskabel hat ne Macke, oder es sind Undichtigkeiten im Breich zwischen Kat, Flexrohr und 2. Sonde vorhanden.

    Trotzdem ist der Hinweis mit dem Magnetventil interessant, hab ich auch noch nie gehört und es ist ja relativ schnell selbst überprüft.