Beiträge von MTGL

    Geschafft! Ich habe die Wärme am Wochenende genutzt und siehe da: Der Zündungsplus war nicht korrekt verbunden. An der Brücke des Stromdiebes war noch Spannung, nur auf dem Kabel des Moduls nicht mehr. Dank neuem Multimeter konnte ich das sogar halbwegs elegant messen. Isolation händisch angeritzt, wieder eingeklemmt und gut war's.


    Leider haben es bei der Aktion zwei Metallclipse der Klavierlackumrandung des Displays erlebt, aber es hält noch genau wie vorher.

    Aber mit Zahlen ists auch nicht besser, 4 zB ist in China eine absolut unbeliebte Zahl und wird bei Poduktreihen immer übersprungen.
    Da 4 im chinesischem genauso ausgeschrieben oder gesprochen wird wie "Tod" will die 4 keiner auf seinem Produkt haben.

    Das ist ein japanisches Problem ;)

    Ich gehe mal davon aus, dass es funktioniert. Ich wüsste auch nicht, wie ich es testen sollte. Mein Astra als Versuchsobjekt ist zur Zeit mit meiner Familie auf Kur :D


    Tja, nach dutzenden Besuchen bei mehreren FOHs haben wir mit allen drei Opel in der Familie aufgegeben. Die Aussage ist immer wieder: "Keine Ahnung, ist halt so. Uns egal. Stand der Technik. Kauf einen Neuen." Selbst zum Bekannten in die Freie wollen wir nicht mehr, weil er ja an den Softwaregeschichten auch nix machen kann. Wir sind mit allen drei Fahrzeugen mittlerweile so weit durch, dass da kein Geld mehr rein geht, außer für Verschleiß (bis auf das blöde Modul halt, weil ich meiner Frau nach der ganzen Home-Kita mit Pandemieoffice eine Freude machen wollte, weil sie total am Ende ist und ich sie kaum unterstützen kann, weil ich auf Arbeit seit Monaten noch zwei Kollegen vertreten muss). Der Corsa fährt über 30 tkm im Jahr und hält, so lange wie er hält, einen Ersatz für den Astra suche ich seit einer Weile (Kette, Ruckeln, Software etc.), nur darf ich hier aktuell kein Auto probefahren/kaufen und nach dem Tod meines Vaters und einem monatelang unerkannten Mittelfußbruch hat meine Mutter im Moment andere Probleme als den Zafira. Das mal nur in gar-nicht-mal-so-Kurzform.

    Aber warum geht es dann problemlos im Astra K? Das System ist ja noch neuer und wird sicherlich nicht anders gesteuert.


    Die Dekra hatte bei meiner letzten HU übrigens kein Problem damit, da auch der Prüfer der Meinung war, dass es nur den Tastendruck automatisiert. Es gibt aber bestimmt auch viele andere Prüfer ;)

    Hallo zusammen,


    ich habe in den letzten Stunden verzweifelt versucht, einen Schaltkreis zum deaktivieren der Start-Stopp-Automatik zu verbauen (https://www.carelectronic-webs…ierung-memory-modul_19_22) . Leider konnte ich ihn nicht zum funktionieren überreden, obwohl es im Astra damals problemlos ging. Ich gehe davon aus, dass die angegebenen Kabelfarben nicht stimmen. Beim Nachmessen kam allerdings auch nichts Sinniges raus, da ich mit meinen Messspitzen nicht wirklich gut an die Pins herankomme. Nun zu meiner Frage: Hat jemand die Pinbelegung für die Schaltereinheit mit der Start-Stopp-Automatik, am besten mit Kabelfarben? Es geht um die Variante mit Spurassi, Sitz- und Lenkradheizung.


    Vielen Dank im Voraus!


    Mit der Variante ging es nicht: https://www.nicomania.de/auto/…op-automatik-deaktivieren