Ich finde meinen Astra in vielerlei Hinsicht grausam, aber das Matrix-Licht ist sehr gut. Bei Opel ist es sehr konservativ ausgelegt, so dass er im Zweifelsfall eher mehr als zu wenig ausblendet. In den 40 tkm die ich ihn habe, habe ich drei bis vier Lichthupen bekommen, weil er nicht richtig ausgeblendet hat (meist LKW mit Scheinwerfern hinter der Leitplanke). Bei den Premiummarken, insbesondere bei Volvo, blendet man im allerallerletzten Moment ab und hat auch keine richtige Hysterese zwischen zwei Autos, so dass er maximal ausleuchtet, aber eben gern auch mal gut blendet. Das soll einen wahrscheinlich davon überzeugen, wie toll hell das eigene Auto leuchten kann.
Beiträge von MTGL
- 
					
 - 
					
Bei unserem sah das nicht so aus, als ich die Türen gedämmt habe.
 - 
					
Pardon, da habe ich etwas vertauscht. Den Shop kann ich aber auch empfehlen.
 - 
					
Ich könnte dir hier die Teilenummern anbieten, sofern dir das hilft. Ich habe aber keine Ahnung, welcher Code welche Farbe ist. Über z.B. http://www.teile-profis.de findet man die alle für 106€.
 - 
					
Für mich klingt das auch wie Zünd- und Dauerplus vertauscht. Früher war das bei Opel immer genau andersrum als an den "Standardadaptern". Aber wie DC schon schreibt: Aus der Ferne lässt sich das schlecht beurteilen.
 - 
					
Dämmen ist wirklich easy und schnell erledigt. Ich habe an zwei halben Nachmittagen Corsa und Astra gedämmt (Türen, Heckklappe, Kofferraum) und der Unterschied ist schon heftig, selbst bei den Originallautsprechern. Wenn die Verkleidungen einmal ab sind, würde ich es durchziehen, wenn dir das Geld für das Material nicht weh tut (Alubutyl und ein bisschen Dämmvlies für den verirrten Schall).
 - 
					
Von Zafira kenne ich das Problem, dass das Tankentlüftungsventil extrem laute Geräusche macht, die genau wie die Hydrostößel klingen.
 - 
					
Vielen Dank für die Artikelnummer

 - 
					
Hilft eventuell: https://www.amazon.de/professioneller-Verkehrsspiegel-Beobachtungss...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
 - 
					
Das ist klar. Ich würde nie irgendwas damit machen, wo ernsthafte Ströme fließen wie z.B. eine zusätzliche 12V-Dose. Für so einen kleinen Schaltkreis finde ich es noch ganz gängig oder für die geschaltene Masse an Nachrüstradios. Und bisher haben die Dinger immer einwandfrei gehalten, wenn man es nicht initial versaut
