Müssen 2 Löcher gebohrt werden. Da sind die Schablonen schon für die Stellen der Bohrungen.
Geht ganz easy. 20 Minuten und man hat die Armlehne montiert.
Beiträge von Ahnungsloser
-
-
Ich hab die Originale Mittelarmlehne von Opel montiert.
-
Heute die Armlehne montiert und muss sagen das Geld ist es echt wert!
Und die Montage war echt kinderleicht.
Hätte nicht gedacht, dass es so einfach wäre.
Bin jedenfalls sehr zufrieden. Nun habe ich deutlich mehr Komfort und es ist einfach genial!
Nie wieder ohne. Kann ich echt empfehlen. -
Das ist ein Fox mit einem 70mm Endrohr .
Sound ja , einen schönen dumpfem klang halt. Er ist aber nicht arg laut aber klingt halt sehr schön.
Aber denke er wird noch ein wenig lauter wenn er mal eingefahren ist .Ist der Sound bzw. Klang seit dem Einbau mittlerweile etwas besser geworden oder sich eventuell leicht verändert?
Ich fahre ebenfalls den gleichen Motor.
Ich hab mir Anfang April eine Komplettanlage von FOX geholt. Bestehend aus VSD und ESD.
Ich hab mich für den ESD mit der Endrohrvariante Typ 32 115x85 oval 15° abgeschrägt entschieden.
Aufgrund der sehr hohen Nachfrage war der ESD leider nicht auf Lager und dementsprechend nicht lieferbar.
Der VSD hingegen schon.
Anschließend wurde mir mitgeteilt, dass sich die Lieferung um mehrere Wochen verzögern kann. Dies ist abhängig von der Produktionsfirma die, die ESD herstellt.
Nun ist es bald soweit. Ich habe die endgültige Nachricht bzw. Info erhalten, dass es noch 2 Wochen sind bis der ESD geliefert werden kann.
Jedenfalls freue ich mich schon riesig drauf! Da ich bisher noch nie einen Sportauspuff verbaut lassen hab!
Je näher sich der Tag dem Lieferzeitpunkt nähert, umso mehr steigt die Vorfreude.
Ich bin schon so heiß drauf! Ich kann es kaum erwarten!
Bin schon ziemlich gespannt wie der Sound ist. Ich lass mich überraschen! -
Ist das Update dann kostenlos oder wie viel würde das dann kosten?
Ich habe noch eine Restgarantie die bis ende des Jahres läuft. -
Servus!
Ich möchte mir demnächst einen Aktivwoofer zulegen. Es wird der Aktivwoofer SWE-815 von Alpine sein.
Alpine SWE-815: https://www.ars24.com/subwoofer/alpine/8751/alpine-swe-815
Der Aktivwoofer soll an das Werksradio angeschlossen werden. Nämlich an das Intelli Link R3.0
Nun meine Frage an euch. Welche Materialien werden benötigt bzw. welche Materialien muss ich mir noch zusätzlich besorgen damit ich eine einwandfreie Funktion mit meinem Werksradio gewährleisten kann?
Hat jemand eventuell schon den Aktivwoofer bei sich selbst verbaut und kann berichten wie er angeschlossen wird und wo das Kabel verlegt worden ist?
Ich würde mich auch freuen wenn jemand aus der Nähe kommt und mir bei der Verkabelung und zusammenbau helfen könnte.
Bin für jeden Ratschlag und Empfehlung dankbar!
Danke euch im voraus! -
Wie kann man denn die akutellste Intelli Link R3.0 Version auf seinem Radio updaten?
Geht das nur über die Werkstatt bzw. FOH oder kann man die auch von einer Quelle runterladen und auf einem USB-Stick drauf ziehen, anschließend dann das Update aufspielen? -
So update:
Ich habe mein Auto gerade bei Dresen abgeholt und wie zu erwarten wurde garnichts gemacht. Weder das Öl gewechselt oder sonst was. Das Rasseln haben die beim anmachen nicht gehört. Er ist auch keinen Kilometer bewegt worden, da der Kilometerstand immer noch der selbe ist. Ich habe extra gesagt, dass er oft rasselt wenn er vorher warm gelaufen war.
Mein Auto stand also für Nüsse da...
Wieder mal super Werkstatt die einen blöd dastehen lassen und nichts gemacht haben.
Was haben die dir denn gesagt als du dein Wagen wieder abgeholt hast? -
Ist das Plastidip vergleichbar wie die Sprühfolie von Foliatec oder worin unterscheiden die sich?
-
So ich habe heute mein Auto von der 1. Inspektion abgeholt, knapp 104 Euro ohne Öl.
Wo hast du die Inspektion durchführen lassen?
Aurego in Lenneper Str.?