Beiträge von Ahnungsloser

    Servus!


    Gerade wo wir schon beim Thema sind.
    Ich fahre ebenfalls den Corsa E 1,4l 90PS B14XEL Saugermotor Bj. 03/15
    Laut Aussage eines Betriebsmeisters am Inspektionstag für die 3. Inspektion die ich dort machen lassen habe, im März beim FOH in Wuppertal Elberfeld bei aurego Steinbeck, sind die 1,4l 4-Zylinder Saugermotoren sehr langlebig.
    Ich weiß nicht ob die das klackernde Geräusch bei der Probefahrt nach anschließendem Ölwechsel gehört haben. Aber ich denke selbst dann wenn es denen aufgefallen wäre, hätten die den Kunden nicht auf dieses Problem drauf angesprochen und hingewiesen! Der Kunde muss erst selbst drauf kommen und nochmals einen Termin vereinbaren um das Problem beseitigen zu lassen. Bei solchen Sachen muss man einfach selbst aktiv werden und reagieren.
    So langsam habe ich das vertrauen an Werkstätten verloren... Da wird man entweder nicht ernst genommen oder die führen ihre Arbeit nicht ordnungsgemäß aus. Am besten alles selber machen! Da weiß man auch was man da verbaut!
    Ist allerdings sehr schwierig wenn man sich mit der Materie und dem ganzen KFZ Bereich nicht auskennt!
    Geht mir genauso!
    Bei mir ist dieses klackernde bzw. rasselnde Geräusch ebenfalls zu hören!
    Das habe ich schon länger festgestellt. Allerdings war das für mich normal. Da habe ich mir bei nichts gedacht.
    Bei mir tritt das Problem eher auf wenn der Motor warm gefahren ist. Teilweise höre ich es auch wenn der Motor noch kalt ist.
    Aber ich habe gehört das es normal ist, dass nach Kaltstart der Motor leicht anfängt zu rasseln, weil der Motor erst Öldruck aufbaut und die Kette schmieren muss! Das gleiche Phänomen tritt auch bei den Opel Astra K Modellen auf!
    Das ganze erfolgt für paar Sekunden. Danach sollte es wieder verschwinden!
    Ich habe auf den Wagen noch Garantie, die bis ende Dezember läuft.
    Ist das mit dem rasseln und klackern ein ernsthaftes Problem oder ist das ganz normal?
    Solange ich die Garantie noch habe, möchte ich wenn es sich tatsächlich um ein größeres Problem handelt, rechtzeitig reagieren und die Garantie in Anspruch nehmen, bevor nach Garantieablauf irgendwas zu Schaden kommt und ich demtentsprechend auf den Kosten sitzen bleibe. Das wäre nicht so schön. Deswegen will ich es erst gar nicht soweit kommen lassen und vorbeugen!
    @Michelle Ich komme ebenfalls aus Wuppertal mit W-Kennzeichen.
    Aus welchem Stadtteil kommst du denn genau her?

    Kurzstabantenne BMW Sport
    In der Bucht für 20-25€ rum. Direkt bei BMW sicher teurer. Hab sie hier vom Forenkollegen erstanden, da sie bei ihm nicht gepasst hat. (Beiträge weiter vorn)


    Bei BMW eh nicht mehr zu bekommen, ausser Restbestände bei Händlern. Die haben mittlerweile eine neue im Programm

    Weißt du ob man den BMW Antennenfuß auch auf dem Corsa montieren bzw. gegen den originalen Antennenfuß von Opel auswechseln kann?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich möchte gerne Felgen haben die eine niedrige ET haben damit ich keine Spurplatten verbauen lassen muss.
    Ich will nämlich keine Spurplatten drauf haben.
    Größere Felgen heißt dementpsrechend auch mehr Gewicht und mehr Rollwiderstand. Das geht natürlich zu Lasten der Motorleistung. Und dabei handelt es sich bei mir nur um einen Sauger. Ich weiß nicht wirklich inwiefern dann sich mein Spritverbrauch verändern wird. Aufgrund der größeren Räder/Felgen.
    Reichen nur Tieferlegungsfedern von Eibach Sportline aus ? Oder muss ich noch dazu die Dämpfer holen?
    Also ich persönlich würde den gerne etwas tiefer haben und andere Dämpfer.
    Die Seriendämpfer sind mir etwas zu weich. Sollte auf jeden Fall ein Zwischending sein. Also zwischen weich und hart.
    Ich will definitiv noch was vom Fahrkomfort haben. Was macht mehr Sinn? Nur Eibach Sportline 30/30 in Verbindung mit den Seriendämpfern oder direkt die Dämpfer von Eibach mit dazu?
    Laut Opel darf ich mit meiner Kiste maximal 16" Zoll Felgen fahren. 6Jx16 ET40 oder 6,5Jx16 ET40 mit einer Reifendimension von 195/55/R16/87H
    Würde also heißen, Felgen die größer sind als die Opel für das Fahrzeug freigegeben hat die ich oben bereits erwähnt habe, muss ich eintragen lassen und haben keine ABE oder?
    Und erst recht nicht wenn ich die in Verbindung mit anderen Felgen fahre oder wie sieht das aus?
    Kenne mich in diesem Gebiet nicht so wirklich aus. Daher meine Fragen.

    Servus!


    Ich möchte gerne größere Felgen haben für den Sommer. Ich weiß allerdings nicht welche Felgengröße ich maximal auf meinem 1,4l 90PS B14XEL Sauger fahren darf. Momentan fahre ich mit den original Opel Alu Felgen 6Jx15 ET39 4x100 mit der Bereifung 185/65/R15. Wo kann ich nachschauen welche Felgengröße für meine Motorisierung zugelassen ist?
    Ich möchte eigentlich gerne 17 Zoll Felgen haben die eine geringe ET haben, damit die Felgen etwas weiter aus dem Kotflügel heraus stehen und von der Optik her, deutlich besser aussehen.
    Später soll der noch tiefer gelegt werden mit Tieferlegungsfedern. Ich möchte gerne Tieferlegungsfedern haben die den Wagen dezent tiefer legen und noch einen gewissen Fahrkomfort bieten. Habt ihr Vorschläge welche ich nehmen soll? Ich habe mal was von Eibach Federn gehört, die sollen ganz gut sein. Gibt nämlich das Pro Kit und die Sportline. Allerdings weiß ich nicht inwiefern die Tieferlegungsfedern mit den Felgen zusammen passen und was ich da noch alles beachten muss.
    Hat jemand eine Reifen- und Felgenumrüstübersicht oder ähnliches?
    Bin für jede Hilfe und Unterstützung dankbar!
    Ich freue mich auf eure Antworten!


    Grüße
    Ahnungsloser

    Verwende das Samsung Galaxy Note 8 DUOS in Verbindung mit dem IntelliLink R3.0 und funktioniert bisher alles einwandfrei.
    Koppelung mit Bluetooth geht relativ flott, Musik über Bluetooth geht ebenfalls (Spotify, Musik Player von Samsung), Anrufe tätigen und Anrufe entgegennehmen geht ebenfalls.
    Also ich bin zufrieden. Bisher noch keine Probleme gehabt.

    Woran erkennt man eine Komplettanlage von welchem Hersteller die ist?
    Wo sind die Merkmale damit man die unterscheiden kann?
    Meine jetzt ausschließlich bei FOX und FMS Anlagen.
    Gibt es auch Fälschungen bzw. Plagiate von FOX oder FMS die im Umlauf sind!?