Moin, die Backen in den Trommeln verglasen. Ist eine Krankheit bei dem Corsa E mit Trommel (schon Reihenweise neu gemacht) Was einwenig hilft ist abundzu mit leicht angezogener Handbremse zufahren.
Warum verglasen die so gerne?
Moin, die Backen in den Trommeln verglasen. Ist eine Krankheit bei dem Corsa E mit Trommel (schon Reihenweise neu gemacht) Was einwenig hilft ist abundzu mit leicht angezogener Handbremse zufahren.
Warum verglasen die so gerne?
Alles anzeigenHabe gestern meine Hinteren Bremsen komplett neu gemacht (also Trommeln und Backen) Den Einsteller, habe ich erstmal mit Bremsenreiniger komplett gereinigt. Danach wieder schön durch drehen gangbar gemacht. Bitte kein Fett, WD40 oder ähnliches nutzen!. Die Einsteller selbst gehen so gut wie nie defekt. Bei der Gelegenheit den Einsteller ganz zusammen drehen. Wird oft vergessen.
Beim Zusammenbau auf folgendes achten:
1. Sofern beim Ausbau der Bremsen noch nicht gemacht: Handbremsen - Seil vorne unter Abdeckung des Handbremshebels entspannen , also locker drehen. Hier am besten eine sehr lange 10er Nuss besorgen.- sonst wird das nix.
2. Wenn alles richtig zusammen gebaut (Backen , Federn, Einsteller,) den Einsteller mittels dem Rändel auf Spannung drehen. Also damit er in den Führungen zwischen den beiden Bremsbacken fest sitzt. Dann Trommeln drauf. Trommel sollte sich jetzt leicht drehen lassen. Kann auch ein bisschen schleifen.
4. NUN DAS WICHTIGSTE! Auf keinen Fall JETZT die Handbremse einstellen! ERST mehrmals das Bremspedal betätigen. Dadurch stellt sich der Einsteller exakt ein. Am besten einer tritt mehrmals langsam das Bremspedal durch, der andere achtet an den Hinterrädern auf das knacken des Einstellers. Wenn nichts mehr knackt ist der Einsteller korrekt eingestellt und funktioniert später auch zuverlässig. Dies wird oft nicht oder falsch gemacht und dann bremst da hinten nix mehr, bzw. kann der Einsteller aus der Führung der Bremsbacken rutschen und liegt dann in der Trommel lustlos rum.....
5. Dann Handbremsen - Seil auf 4-5 Raster mittels der 10er Mutter einstellen.
Nach wie vielen Jahren/Gesamtlaufleistung hast du die Bremsen vorne und hinten erneuert?
Was mich interessieren würde ist, wann man die Bremsen an den Trommeln austauschen sollte.
Gibt es da irgendeinen Tipp woran man erkennen kann, dass die Bremsbacken in der Bremstrommel ausgewechselt werden muss?
Bosch AM468S oder Bosch AM466S
Fahre im Winter die Continental WinterContact TS860 in der Reifendimension 185/65 R15. Meiner Meinung nach sind die sehr gut. Davor waren die Serienmäßigen Reifen Semperit Speed Grip 2 drauf die ab Werk immer bei den Corsa´s ausgeliefert werden. Die waren eine totale Katastrophe. Bremsverhalten und Grip waren bei Schnee und Nässe nicht so toll. Im Vergleich zum WinterContact TS860 merkt man deutlich den Unterschied. Fühle mich jedenfalls mit dem Continental WinterContact TS860 sicher. Außerdem gehört dieser Reifen zu den Testsiegern.
Unter anderem mit dem Goodyear UltraGrip 9+ und Bridgestone Blizzak-LM005.
Ich kann es nur empfehlen. Vermisse irgendwie die 17 Zoll im Winter.
Wenn man 17 Zoll gefahren ist und sich dran gewöhnt hat, merkt man den Unterschied in Sachen Performance des Reifens wie z.B. Bremsweg, Grip, Lenkverhalten.
Mit 15 Zoll, fährt es sich halt etwas schwammig. Nenne die immer Ballonreifen
Jedenfalls sind die 3 oben genannten Reifenmodelle sehr empfehlenswert. Haben sowohl einen niedrigen Kraftstoffverbrauch als auch einen sehr kurzen Bremsweg bei Nässe, Eis und Schnee.
So auch ein kleines Feedback zu LEDperf Leuchtmittel von mir. Verarbeitung Top, also sehr gute Qualität und Bauweise jedoch habe ich mit den Teilen trotzdem eine Fehlermeldung im BC. Hat noch jemand das Problem?
Ich habe mittlerweile mitbekommen, dass es Baujahr abhängig ist ob eine Fehlermeldung im Bordcomputer erscheint oder nicht.
Bei den neueren Baujahren funktioniert es meistens ohne Probleme. Ich vermute mal so ab Baujahr 2016/2017. Es ist aber kurios.
Denn selbst da haben einige Probleme mit den LED´s für das Tagfahrlicht.
Hatte mal letztens LED´s von Benzinfabrik bestellt. Da wurde mir das vom Händler gesagt, die hatten bereits meherere Kunden gehabt, bei denen es einwandfrei funktioniert hat und bei einigen kam immer ne Fehlermeldung. Unter anderem war bei mir auch ständig die Fehlermeldung da. Obwohl ich den Fehler gelöscht habe und anschließend die Batterie für 15 Minuten abgeklemmt habe damit die Elektrik quasi einen Reset bekommt. Hat aber nix gebracht. Fehlermeldung ist nach wie vor da.
Ich hab keinen blassen Schimmer was in der Elektrik bei den verschiedenen Baujahren anders ist (Modelle mit Halogenlampen als TFL).
So mein aktueller Stand ist das ich mich bei Opel schlau gemacht habe und herausgefunden habe das es dumm wäre über die Tastenbeleuchtung oder sonstige Beleuchtung zu gehen da alles über das BCM läuft und ich mir dabei das Steuergerät ordentlich zerschiessen könnte. Also wäre die sicherste und fast einzige Variante über den ziggianzünder zu gehen und da bin ich jetzt auch ran gegangen, nur jetzt hab ich noch ein anderes Problem, in den fußräumen von Fahrer und Beifahrer ist so gut wie keine Möglichkeit in meinen Augen die LEDs zu befestigen. Weiß da vielleicht jemand weiter und hätte eine gute Idee?
Hast du Facebook o.ä. ?
Dann schicke ich dir ein paar Bilder, wie ich die Fußraumbeleuchtung befestigt habe.
Kleines Update: Heute ist mir bei Tempo 70 im Regen das "Wischgummi" weggeflogen. Nicht komplett, sondern nur die untere Kante. 100 Meter vor einem Bosch Service
Das war doch geplant !!!
Naja 39,50€ und Bosch Aerotwin (AM466S) sind nun verbaut. Der erste Eindruck ist durchaus positiv!
39,50€ für ein Satz Bosch AeroTwin AM466S Scheibenwischer schon echt happig. Händlerpreise eben..
Die kriegt man schon für ca. 20€ im Netz.
Alternativ geht auch AM468S (Das Wischblatt ist auf der Beifahrerseite etwas länger und sorgt damit für etwas mehr freie Sicht als der AM466S).
Hatte damals immer die AM466S gehabt. Mittlerweile nur noch die AM468S in Verwendung.
Alles anzeigenSo nun das Fazit des LEDPerf Led Tagfahrlicht.
Heute Mittag waren sie im Briefkasten.
Erstmal vor weg: Lieferzeit war TOP. Am 17.10 Bestellt und am 23.10 angekommen und das aus Frankreich mit Französischer Trackingnummer. Sie kamen sogar als Einschreiben bei mir an!![]()
Zu den Leds:
super hell, aber nicht im schlechten. Sie haben keine Linse vorne wie die 12 Euro Dinger von Ebay und leuchten super weiß und hell, aber trotzdem angenehm.
Sie werden nicht heiß, da sie fast komplett aus Aluminium sind un so die Wärme durch den integrierten Widerstand perfekt abführen.
Ich bin echt beeindruckt von der Qualität! (siehe Bilder)
Einbau dauerte keine 2 Minuten, Standlicht angemacht, in das Boardcomputerdisplay geguckt und BUUUM Kein Fehler!
Mit Hilfe vom HappyBlue das BCM ausgelesen und dort war auch nichts zu finden, alles super!
Für einige mag es zu Hell seien, aber wer guckt auch schon direkt in die Lichter![]()
Ich bin mega zufrieden, sieht durch den Dreieckigen Aufbau der Led und durch die gute Lichtverteilung sogar relativ Serien nah aus.
Die Umgebungsfeldausleuchtung (Beim Aufschließen gehen ausgewählte Lichter an z.B. bei mir das Tagfahrlicht, Nummernschildbeleuchtung und Heckleuchten), die ich mit dem HappyBlue aktiviert habe, funktioniert auch einwandfrei.
Sie haben auch unterschiedliche Helligkeiten beim Tagfahr- und Standlicht, wie die Serie.
Nach einem halben Tag kann ich hier noch keinen Langzeittest vorweisen aber nach den heutigen knappen 50km mit den Teilen bin ich absolut begeistert.
Einziges Manko: Meine Philips Racing Vision, die eigentlich schon weißer als das Serien Abblendlicht sind sehen nun ekelhaft gelb aus, aber da hat LEDPerf auch was im Petto
Bin auf eure Meinung gespannt!
![]()
Danke für den Test und den Bericht!
Freut mich zu hören, dass keine Fehlermeldung erscheint und im BCM nix hinterlegt ist.
Wird jedenfalls bestellt!
Habe ebenfalls die komplette LED-Innenraumbeleuchtung von Hypercolor (siehe Signatur ) und die dimmen das Licht genauso gut wie normale Glühlampen.
Hypercolor sind LED´s made in Germany. Daher auch der etwas hohe Preis. Aber das Geld ist es mir Wert. Bisher in diversen Fahrzeugen von uns verbaut und immer zufrieden damit. Für die Fußraumbeleuchtung habe ich LED-Leisten genommen, die ebenfalls von Hypercolor sind. Die Lichtausbeute und die Helligkeit ist einfach genial! Egal ob Innenraumbeleuchtung oder die LED-Leisten.
Wenn es zukünftig wieder LED´s für ein anderes KFZ werden soll, weiß ich an welchem Hersteller ich mich wende. Nämlich Hypercolor!
Werde dem Hersteller treu bleiben. Bisher nichts besseres an LED´s gehabt wie die von Hypercolor.
Ich kann es absolut nur jeden weiterempfehlen. Top LED`s made in Germany. Das sagt schon alles. Kein billiger 0815 Chinaschrott.
kurze Info
Hatte mir die bei Ebay gekauft aber wie 'Ahnungsloser' es schon erwähnt hat, hatte es mit denen von Ebay ohne Fehlermeldung auch nicht geklappt
Nun bin ich über diese hier aus einer deutschen Website gestolpert
https://www.ledperf.de/led-pac…opel-corsa-e-p-11220.html
Kosten zwar ein paar Euronen aber wenn es klappt wäre es mir das Geld wert. Vielleicht hat auch schon jemand Erfahrung damit!?
Leider nein. Aber viel Glück. Vielleicht klappt es diesmal. Was ich allerdings bezweifle.
Halte uns diesbezüglich auf dem laufenden und berichte uns.