Allwetterreifen vs. Winterreifen

  • Ahoi,


    zuerst möchte ich betonen, dass ich nicht allzuviel Dunst von Autos im Allgemeinen habe aber grundsätzlich an deren Technik interessiert bin und sie gern fahre (und auch fahren muss, wie whs die allermeisten hier) - mehr Informationen bei Interesse in meinem Vorstellungsthread (gern auch Nachfragen).


    Meinen Corsa E 1.4T 150 PS, 17" *-Allwetterreifen habe ich nun seit ~April diesen Jahres - er ersetzte einen Corsa C 1.2 75 PS, 15"(?) Sommerreifen/Winterreifen. Nachdem nun kürzlich der erste Schnee gefallen ist und er hier im Vor-Bergland dann nachts auch auf der Autobahn und insbesondere auf den Land- und Dorfstraßen liegen bleibt (der Schnee, nicht der Corsa ;)), habe ich festgestellt, dass ich mit dem neuen Corsa E deutlich weniger Spielraum in der Beherrschung der Verhältnisse habe als mit dem alten Corsa C (damit hat man auf der Autobahn eigentlich fast alle sicher stehenlassen bei massivem Neuschnee).


    Wo ich mit dem Corsa C auf (mittel)alten Winterreifen noch sicher mit mind. 80 km/h über die frisch gefallenen paar cm Schnee inkl. Schneeglätte düsen konnte, muss ich nun mit den (noch guten) Allwetterreifen sehr viel vorsichtiger sein, denn es ist wesentlich rutschiger (würde ich wie mit dem Corsa C fahren, wäre ich im Graben gelandet). Meine Hoffnung is, dass es an den Reifen liegt und mir ein paar ordentliche Winterreifen helfen. Dann würde ich mir einen Satz Winterreifen holen und die Allwetter im Sommer runterfahren (und mir nachher wieder normal Sommer-/Winterbereifung zulegen/fahren). Ich sag mal so...wir sind hier schon im ländlichen Bereich, wo man im Spätherbst/Winter mitten in der Nacht (arbeite viel nachts) im Winter auch schonmal durch mehrere bis zu mind. 30 cm hohe Schneewehen fahren muss (das macht auch echt Fun, darf nur nicht gefährlich werden). Ich bin kein Schisser, erkenne aber auch die Grenzen und will nicht im Graben landen oder gar andere gefährden.


    Daten zu den Allwetterreifen:

    - Apollo Alnac 4G all season

    - 215/45 R 17 91V M+S

    - Temperature A


    Gerne könnt ihr mir in dem Zusammenhang eure Erfahrungen schildern und gute Winterreifen (auch Sommerreifen) und vielleicht auch einen zweiten Felgensatz empfehlen, würde mich freuen - danke!


    Viele Grüße

    soggi

    Signatur Beta bzw. Pre-Release (Stand 2025/11/28):

    Opel Corsa E 1,4 Turbo ecoFLEX 110 kW (150 PS) mit 6-Gang handgeklöppelt in Arktis Blau (Z 22V)

    17" Räder mit Apollo-Allwetter(*)-Bereifung (noch), Xenon-Scheinwerfer, 5-Türer, Multimedia alt (kein Navi etc.)

  • Wenn du nen ernsthaften Ganzjahresreifen willst, kauf nen Michelin.

    Mit so 08/15 Reifen a la Apollo ist das erst recht ein fauler Kompromiss.


    Bei der roten Schnecke ist für den Winter der Conti TS870 auf den 17" Felgen.


    Würde ja sagen, nimm die 17" Felgen für Winterreifen, besorg dir 18" Räder für den Sommer und verhöker die Apollos bei Kleinanzeigen (oder schieß sie zum Mond).

  • Die Apollos kann man doch gleich entsorgen oder verschenken ^^ , zur Not fahre sie im Sommer runter.

    Wenn du zwei Sätze fahren willst, dann schaue bei den Winterreifen was in den Geldbeutel passt und schaue im ADAC Test rein. Mein FOH hat mir für meinen Astra Goodyear Vorjahresreifen besorgt, zum sehr guten Kurs. Die machen einen guten & sicheren Eindruck auf Schnee.


    Ich selbst spare nicht am Reifen, schon gar nicht im Winter. Ist es doch das einzige Teil mit Verbindung zur Straße.

    Kompatibilitätsliste IL R3 & 4 | Umbau IL R3 zu R4

    03/16 - 12/20: Corsa E 1.0 116 PS, Innovation, Smaragd Grün, Park-Lenk-Assistent, RFK, IL R3/4, Thermatec, Sitz- & Lenkradheizung <3

    12/20 - 10/23: Corsa F 1.2 Benziner 130 PS, Perl blau, Dach in schwarz, Active Drive Assist, Leder, IntelliLux Matrix LED, MAL, 17" BiColor <3

    10/23: Astra L Hybrid, GS, 180 PS Automatik, Kardio Rot, Dach Karbon Schwarz, 18" BiColor, Intelli-Drive 1.0, Intelli-Vision, IntelliLux Pixel LED, 7,4 kW OBC, Navi :w0008:

  • Vielen Dank euch beiden für die Antworten!


    Die Apollos gab's halt beim Kauf auf den Felgen (wenn man's im Avatar erkennt!?) dazu, die Winterreifen auf Stahlfelgen hat der, der das Auto für mich geholt hat, gleich da gelassen, sollen wohl nicht so gut gewesen sein...hab ich auch noch nie gehört den Hersteller (muss ja nichts heißen), die Klassiker Bridgestone / Continental / Dunlop / Goodyear / Michelin / Pirelli aber auch Hankook z.B. sind mir aber natürlich ein Begriff.


    Ich denke mal, dass das Auto vorher fast nur in der Großstadt bewegt wurde - in 6 1/2 Jahren kamen auch nur gute 58.000 km zusammen, davon in 2021 bis 2025 nur ~7.000 km. Seit April hab ich schon über 10.000 abgerissen bei einem Arbeitsweg hin und zurück von knappen 50 km.


    Es gibt auf jeden Fall Handlungsbedarf - wir haben gerade mal Ende Herbst und wenn nach Jahren mal wieder ein richtiger, schneereicher Winter kommt (was mich auch als Autofahrer freuen würde), bin ich mit den Apollos wohl ziemlich aufgeschmissen. Hatte die Nacht auch noch einen Arbeitskollegen gefragt, der viel an Autos rumschraubt/bastelt und relativ viel Ahnung hat, der hat eure Aussagen quasi bestätigt.


    Standspurpirat:


    Ich bin nicht auf Ganzjahresreifen aus - wenn Sommer-/Winterreifen die deutlich bessere Variante sind für die hiesigen Bedingungen, sind Reifenwechsel + Einlagerung völlig in Ordnung (war ja bisher auch so).


    Continental TS870 werde ich mal notieren, 18" Felgen mit Sommerbereifung sind keine schlechte Idee (wenn 18" möglich sind). Was ist denn da ein vernünftiger Dealer für sowas, was kostet ein normaler/vernünftiger Satz Felgen (nicht die super extra hype glossy gold diamant Variante)...ich hab null Plan und würde im Zweifel meine Werkstatt fragen!? xD


    Muss mal schauen wie alt und abgefahren die Apollos genau sind (meine Aussage oben, dass die noch gut sind, war quasi von der Werkstatt zitiert) und ob sich ein Verkauf noch lohnt...


    mj1985:


    Verschenken? Dem ärgsten Feind dann wahrscheinlich!? Wie schon geschrieben, sind zwei Sätze Reifen völlig OK - wir sind hier eigentlich immer Sommer-/Winterreifen gefahren. Es kann sein, dass in Dresden kaum Schnee liegt, bei uns paar km weiter aber schon 30 cm und auch mal Straßen gesperrt werden wegen starken Schneeverwehungen (wenn's dumm kommt, ist man als Dorf mal schnell abgeschnitten vom Rest der Welt). Da wird das mein Geldbeutel schon verkraften müssen...lieber so als ein beschädigtes Auto (oder noch schlimmer).


    Was bitte ist ein FOH? Frenetischer Orgel-Händler!?


    Du sagst es, lieber nicht am Reifen sparen, die Physik kann man nicht überlisten - im Zweifel geht es mit kaum Reibung mehr oder weniger geradeaus.


    Viele Grüße

    soggi

    Signatur Beta bzw. Pre-Release (Stand 2025/11/28):

    Opel Corsa E 1,4 Turbo ecoFLEX 110 kW (150 PS) mit 6-Gang handgeklöppelt in Arktis Blau (Z 22V)

    17" Räder mit Apollo-Allwetter(*)-Bereifung (noch), Xenon-Scheinwerfer, 5-Türer, Multimedia alt (kein Navi etc.)

  • FOH = Freundlicher Opel Händler

    Danke, Auf "Opel" hätte ich selber kommen können/müssen, aber immerhin war "Händler" richtig". :D

    Ich habe dir eine private Nachricht gesendet.

    Hab ich schon gesehen/gelesen, hab es aber noch nicht hinbekommen, zu antworten...werde ich whs dann gleich machen.


    Viele Grüße

    soggi

    Signatur Beta bzw. Pre-Release (Stand 2025/11/28):

    Opel Corsa E 1,4 Turbo ecoFLEX 110 kW (150 PS) mit 6-Gang handgeklöppelt in Arktis Blau (Z 22V)

    17" Räder mit Apollo-Allwetter(*)-Bereifung (noch), Xenon-Scheinwerfer, 5-Türer, Multimedia alt (kein Navi etc.)