Vibrieren/Zittern im Lenkrad

  • Hallo zusammen,


    bei meinem Corsa E OPC ein extremes Zittern im Lenkrad, dies zeigt sich zwischen 100-130km/h. Darunter sowie darüber ist dass Lenkrad ruhig.


    Folgendes kann ausgeschlossen werden:

    -Die Räder haben keine Unwucht.

    -Fahrwerk wurde erneuert - dementsprechend auch vermessen (Gewindefahrwerk).

    -Bremsscheibe und Beläge wurden auch erneuert.



    Habt Ihr eine Idee woher dies kommen könnte?

    Möglicherweise eine Unwucht in den Antriebswellen? - diese ist auch auf der Fahrerseite am Simmerring immer wieder undicht.


    Ein Video ist anbei: https://we.tl/t-UdSPktjZKF


    Bin über jede Idee dankbar!

  • nebelfuerst - Einen Standplatten kann ich ausschließen, das Fahrzeug wird regelmäßig bewegt und ich habe zwei Radsätze getestet.


    Mit auskuppeln kann ich gleich mal testen, danke!


    Standspurpirat - Dämpfer bzw. Federn sind neu, neues Gewindefahrwerk verbaut. Bislang keine Lager. Müssten die Radlager bei einer Beschädigung nicht Geräusche von sich geben? Weil ich höre nichts schleifen oder ähnliches.

  • Genau so kenne ich dass auch, dass man die Radlager hört. Dämpfer kann ich ausschließen - habe extra ein neues Fahrwerk gekauft bzw. eingebaut und vermessen lassen.


    Wenn ich auskupple bleibt das Zittern weiterhin.

  • So langsam werden die Theorien knapp, daher nochmal ein kleines Summary:

    * Reifen/Räder mit Unwucht, Standplatten kann man ausschließen, da zwei Radsätze und vorher nicht vorhanden.

    * ausgeschlagene Fahrwerksteile sind unwahrscheinlich, da alles neu

    * falsche Spureinstellung ?

    * extreme Radsturz-Einstellung ?

    * Dämpfer ohne Dämpfwirkung ?


    Dass es bei 100-130 kommt, deutet für mich noch immer in Richtung Rad-Resonanz. Spurprobleme hören bei 130 nicht auf.

  • nebelfuerst - So geht es mir auch, habe keine plausiblen Ideen mehr.


    Bin mittlerweile auch nur noch am Rätselraten, und hänge immer wieder an den Antriebswellen. Da dass Fahrzeug zuvor sehr lange mit H&R Federn vom Vorbesitzer gefahren wurde und die Simmerringe immer wieder undicht sind, habe ich die Vermutung dass die Welle vielleicht eingelaufen ist? Oder die Lagerung beschädigt ist?


    Die Dämpfer werden ja entsprechend in Ordnung sein, da schon zwei Gewindefahrwerke im Fahrzeug waren (einmal gebraucht und einmal neu). - Egal bei welchem, selbes Problem.


    Vermessungsprotokoll anbei.

  • just1corsaopc


    Schaue dir mal die hinteren Bremsbeläge und Bremsscheiben an ob die heiß laufen und auch die vorderen Bremsscheiben.

    Bei unserem GSI war es damals die hintere Bremsanlage, Bremssättel haben sich nicht gelöst und die Bremse ist heiß gelaufen.

    Schau mal nach einer Fahrt, ob der Corsa rollt bei einer leichten Schräge wie z.B. Einfahrt zur Garage über den abgeschrägten Bordstein.

    Bei mir blieb der Corsa stehen und rollte nicht weg, ohne Fuß- oder Handbremse.

    Die Unwucht war danach weg, als die Bremse wieder gängig war in den Führungshülsen.

  • WAT_Fri - Die Bremse vorne ist neu, scheint auch alles in Ordnung zu sein. Von der Bremse hinten habe ich Bilder angehangen.


    Habe jetzt die Bremse hinten neu bestellt und auf gut Glück zwei neue Antriebswellen aus dem Zubehör.


    Wenn die Bremse hinten neu kommt baue ich direkt mal die Sättel auseinander.