Scheibenwischerblätter – Problem nach Wechsel

  • Hallo liebe Corsa-Community! 👋🚗

    Ich brauche dringend euren Rat, bevor mein rechter Scheibenwischer anfängt, ganz allein Tango zu tanzen. 😅

    Faktenlage: Opel Corsa E, Baujahr 2016 – treuer Begleiter mit eigenem Willen. Ich habe meine alten, treuen Serienwischer gegen Bosch Aerotwin tauschen lassen. Klang nach einem Upgrade, oder? Denkste! Seitdem wackelt das rechte Wischerblatt wie ein nervöser Chihuahua beim Gewitter. 😬

    Der linke Wischer (Beifahrerseite) macht seine Sache top, selbst im Hochgeschwindigkeitsmodus. Aber der rechte – auf der Fahrerseite – zittert, zuckt und zappelt sogar bei gemütlichem Tempo. Mit den originalen Wischern war alles harmonisch. Keine Tanzeinlagen, keine Auftritte.

    Noch etwas Merkwürdiges: Ich kann das rechte Blatt fast mühelos aus der Halterung lösen. Ein Wischer mit Fluchtinstinkt? 🕵️‍♂️

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Gibt es da einen geheimen Wischer-Code, den ich nicht kenne? Bin für jeden Tipp dankbar – und vielleicht für ein bisschen Seelenfrieden bei Regen. ☔


    Beste Grüße Steampunkboy (mit dem vibrierenden Wischer 😄)

  • Ich habe auch meine Bosch Aero Twin in den Kübel geschmissen. Auch bei mir rastete der rechte Wischer schlecht ein. Wenn ich ihn mit Gewalt rein drückte sprang er sogar beim Waschen mit der Lanze ab. Bei leichtem Regen rumpelten beide Wischer über die Scheibe. Hab jetzt Wish Wischer die perfekt einrasten, toll wischen, sehr leise und ruhig wischen. Bosch kommen mir nicht mehr drauf..........

    Wish® Universal Satz Front Scheibenwischer Länge: 26" 650mm / 15" 380mm Wischblätter Vorne Flachbalkenwischer UP26.15.B1

    Dateien

    Corsa e/OPC + PP / 05/2016

    Schneeweiß - Motorhaube, Dach, Lufteinlässe schwarz, matt foliert

    Vollleder Recaro's

    Gewindefahrwerk

    Mittelarmlehne, schwarze Seitenblinker, Alu-Fußabstellplatte, Dauerluftfilter

    :m0044:

    ...ein OPC ist nicht die Masse!....darum passt er zu mir :love:

  • Ich hatte mit den Bosch nie ein Problem, gingen auf beiden Seiten und hinten problemlos rein.

    Kompatibilitätsliste IL R3 & 4 | Umbau IL R3 zu R4

    03/16 - 12/20: Corsa E 1.0 116 PS, Innovation, Smaragd Grün, Park-Lenk-Assistent, RFK, IL R3/4, Thermatec, Sitz- & Lenkradheizung <3

    12/20 - 10/23: Corsa F 1.2 Benziner 130 PS, Perl blau, Dach in schwarz, Active Drive Assist, Leder, IntelliLux Matrix LED, MAL, 17" BiColor <3

    10/23: Astra L Hybrid, GS, 180 PS Automatik, Kardio Rot, Dach Karbon Schwarz, 18" BiColor, Intelli-Drive 1.0, Intelli-Vision, IntelliLux Pixel LED, 7,4 kW OBC, Navi :w0008:

  • Hab bei mir die Bosch Aero Twin AM468S drin schon seit mehreren Jahren und bei mir läuft es problemlos.
    Bosch Aero Twin AM466S geht auch. Ist aber auf der Beifahrerseite etwas kürzer. Sonst ist die Fahrerseite identisch zu AM468S. Lediglich die Seite für den Beifahrer ist bei AM468S etwas länger.


    Ich vermute mal du hast das rechte Wischerblatt nicht vernünftig montiert und ist nicht ordentlich in die Halterung eingerastet weshalb es so rum wackelt.

    Opel Corsa E - Edition|1.4L 66kW (90PS) B14XEL ohne Start/Stop - EDS Phase 1 (115PS) - Ultimate 102|5-Gang F17-Schaltgetriebe|5-Türer Platin Anthrazit (GWH-Z190)|Baujahr 03/2015|IntelliLink R3.0 - AUX, USB|Sitzheizung - Fahrer, Beifahrer|Lenkradheizung|Citymodus|PDC hinten|Lichtsensor|Regensensor|Nebellicht|Innenspiegel automatisch abblendend|Innenraumbeleuchtung, Fondbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung von Hypercolor 4000k (neutralweiß)|LED-Kennzeichenbeleuchtungsmodule