Standlicht in der Rückleuchte Heckklappe Nachrüsten

  • C_OPC

    Vielen Dank für den Tip. Klappte gut. Konnte so Osram Dyadem Blinkleuchten verbauen.

    CORSA E OPC MIT SICHT UND LICHTPAKET. OPELEMBLEME UND OPC SCHRIFTZUG SCHWARZGLANZ LACKIERT. INNEN UND KOFFERRAUMBELEUCHTUNG LED. STOFFSITZE. OHNE PP. IL3. HINTEN DIADEM BLINKERLEUCHMITTEL. HAMA KURZSTABANTENNE.

  • Sorry fürs Ausgraben dieses alten Threads. Ich habe aber auch Gefallen gefunden an diesem Umbau.

    Folgendes verunsichert mich aber noch: Die neuen Leuchtmittel in den Heckklappe-Rücklichtern werden ja jeweils an das linke und rechte Standlicht angeschlossen. Soweit ich weiß, wird beim Corsa E aber diese Kabelleitung auch für das Bremslicht verwendet - in den Rückleuchten sitzt nur je eine P21W-Lampe, die für das Stand- und Bremslicht verwendet wird.

    Meine Sorge ist also, dass die neuen Lichter beim Bremsen mit ausgeschaltetem Stand/Abblendlicht auch mitleuchten werden (nur halt dunkler, da nur 5W Leuchtleistung vs. 21W Leuchtleistung beim Original-Bremslicht). Kann jemand, der den Umbau schon gemacht hat, das so bestätigen?

    Vielen Dank schon im Voraus!

    Opel Corsa E 1.4 Turbo 101PS Bj. 2019 ab Werk mit: 120 Jahre Ausstattung | Winter-Paket | Licht- und Regensensor | LED-Tagfahrlicht | Einparkhilfe vorne und hinten | Rückfahrkamera


    Nachgerüstes wurde: LED Innenraumbeleuchtung inkl. Tastenbeleuchtung vorne | Hintere Innenraumleuchte | LED Kennzeichenbeleuchtung aus dem BMW 1er | Voll-LED Scheinwerfer vorne (Philips Ultinon Pro6000 Boost | Ambientebeleuchtung zweifarbig inkl. Fußraumbeleuchtung | Sonnenblenden mit beleuchteten Schminkspiegeln

    Einmal editiert, zuletzt von Corsa E 120 Jahre ()