Moin Moin.
Kurzer Hilferuf zwischendurch mal.
Ich muss dringend Tanken und die ZV öffnet die Tankklappe nicht mit.
Wie bekomme ich die jetzt möglichst zeitnah auf? Gibts da eine manuelle Entriegelung?
Grüße aus dem Norden.
""
Moin Moin.
Kurzer Hilferuf zwischendurch mal.
Ich muss dringend Tanken und die ZV öffnet die Tankklappe nicht mit.
Wie bekomme ich die jetzt möglichst zeitnah auf? Gibts da eine manuelle Entriegelung?
Grüße aus dem Norden.
Seitenverkleidung hinten abnehmen und den Stellmotor von Hand (Telefonzange o.ä.) zurückziehen.
Danke schonmal.
Problematisch ist nur, dass der Kompressor im Weg ist. Ich glaube, den bekomme ich so nicht raus, oder?
Sollte auch reichen wenn du nur die hintere untere Verkleidung demontiert. Die wo das Warndreieck drin ist. Pass aber mit den Clips und den Haltern auf, die brechen gerne mal ab. Rechts unterhalb der Verkleidung sitzt dann der Stellmotor.
Entweder Stellmotor defekt oder Seilzug hängt. Ich tippe auf Stellmotor, gab es schon beim Corsa D öfters.
Die hintere Untere? Also direkt an der Ladekante? Da ist das Warndreieck ja beim Corsa E.
Oder meinst du die Verkleidung unter dem Kompressor? Ist der Stellmotor nicht direkt auf der Innenseite der Tankklappe?
Vielen Dank auch dir.
Genau die unter der Ladekante. Die Tankklappe befindet sich rechts, aber der Stellmotor sitzt unter der Ladekantenabdeckung und ist mit einem Seilzug mit der Klappe verbunden. (Zumindest bin ich mir ziemlich sicher, wird wohl genauso sein wie beim Vorgänger)
Habe ich denn die Möglichkeit, die Tankklappe von dort aus manuell zu Öffnen, oder MUSS ich von innen an die Tankklappe?
Mag sein, dass ich mich gerade echt blöd anstelle.
Du kannst über den Stellmotor die Klappe öffnen. Einfach am Zug ziehen und manchmal funktioniert der Motor dann auch wieder.
Top!