Hallo Corsa Fahrer und Fahrerinnen,
habe nun seit einiger Zeit meinen OPC und bin an sich recht zufrieden mit dem Auto.
Aber ein Punkt der mich stört ist dieser elende Trend mit den Fake-Aero-Teilen. (Lufteinlass in der Motorhaube und Bremskühlungskanäle)
Habe selbst schon recherchiert nach entsprechenden Teilen, die die angedeutete Funkion tatsächlich ausüben, habe aber bisher nichts gefunden.
Habt ihr einen Weg gefunden um diesen Bauteilen wirklich Sinn zu verleihen?
Vielen Dank und Viele Grüße
 
		 
				
	 Der aktuelle Plan beinhaltet einen Dremel und möglicherweise einen 3D-Drucker (zumindest für die Bremsenkühlung) aber da muss ich mir nochmal Gedanken darüber machen und die wäre eh eintragungspflichtig soweit ich weiß
 Der aktuelle Plan beinhaltet einen Dremel und möglicherweise einen 3D-Drucker (zumindest für die Bremsenkühlung) aber da muss ich mir nochmal Gedanken darüber machen und die wäre eh eintragungspflichtig soweit ich weiß 

 Ein paar Spritzer werden über die Zeit noch durchkommen bzw. sich dahinter wieder sammeln aber es sollte ungefährlicher für den Motor werden
 Ein paar Spritzer werden über die Zeit noch durchkommen bzw. sich dahinter wieder sammeln aber es sollte ungefährlicher für den Motor werden Auch feinere von anderen Anbietern.
 Auch feinere von anderen Anbietern. Nässe wird auf den Bremsscheiben auch schnell verdunsten, was im schlimmsten Fall (Bremsscheibe kühl) nur zu leichten Verzögerungen führen dürfte. Auf der anderen Seite erhöht es ja die Sicherheit weil die Bremse eher im optimalen Bereich arbeitet als ohne. Ist halt die Frage ob das im Alltag relevant ist weil sie selten so warm wird
 Nässe wird auf den Bremsscheiben auch schnell verdunsten, was im schlimmsten Fall (Bremsscheibe kühl) nur zu leichten Verzögerungen führen dürfte. Auf der anderen Seite erhöht es ja die Sicherheit weil die Bremse eher im optimalen Bereich arbeitet als ohne. Ist halt die Frage ob das im Alltag relevant ist weil sie selten so warm wird 