hab meine Wiechers Domstrebe hier liegen, die aus Alu.
Da ich seit Beginn an herzens gerne am Blech meines Corsas rumbohre, feile und wegschneide, berichte ich gerne vom Umbau, wenn ich endlich dazu komme.
LG
hab meine Wiechers Domstrebe hier liegen, die aus Alu.
Da ich seit Beginn an herzens gerne am Blech meines Corsas rumbohre, feile und wegschneide, berichte ich gerne vom Umbau, wenn ich endlich dazu komme.
LG
Und nocheiner
Als ich 2017 das Video und die Anleitung gemacht habe, hatte ich nicht damit gerechnet, so viele Mitmacher zu erreichen. Warum Tuning verheimlichen, wenn es so simpel ist und so schön aussieht. Aus vielen europäischen Ländern habe ich schon Anfragen zu der Anleitung erhalten und finde es einfach mega, dass damit so viele dicke häßliche Chrom Knubbel am Hintern des Corsas verschwinden!
LG
Sunny
Es ist vollbracht. Lampe geht! Nächste Woche noch alle Halter und Schrauben schwarz gefärbt, das Kabel im Motorraum sauber verlegt, tadaa
Ich freu mich grad wie ein kleines Kind
D114625D-9F7A-4E35-A9F6-19475B55FA1E.jpeg C255D444-2ABF-45E1-ACF8-58B4BEB13CA8.jpeg
Sodele, die Flaps sind 2cm hochgesetzt, schleift nix mehr. Habe noch keine neuen Fotos gemacht, weil dann doch gestern Abend die Lightbar nach Aufmerksamkeit schreite:
Der Fake Lufteinlass der Motorhaube sitzt ja press an der Stoßstange, so dass diese mit durchbohrt werden muss, um eine Halterung für die Lightbar zu installieren. Mit Aluklebeband und Malerkrep die Folie und das Plastik geschützt, so dass das Bohrfutter nichts beschädigt. Bißchen rumgefeilt und sauber gemacht und schon ließ sich der Flachstahl durchschieben. Gestern wurde es dann zu spät...
Heute Nachmittag dann noch je zwei Löcher gebohrt und Nietmuttern in den Schlossträger gesetzt, den Flachstahl geformt und gebohrt und dann kann die Lightbar installiert werden als Arbeitsleuchte. Hier ein Bild beim anpassen:
Ja so ganz bin ich damit noch nicht fertig... der Corsa war aufgebockt beim montieren der Flaps. Da war dann das Messen vorher vergessen worden... also gemessen und geschätzt... prima, müssten 1-2cm Bodenfreiheit ergeben. Ja auf der geeichten und nivellierten geraden Fläche, kaum losgefahren mit meinem dezenten Fahrergewicht ergibt das Ganze ne Kehrmaschine
Ich werde sie die Tage etwas anheben, weil ist schon etwas peinlich durch Wiesbaden damit zu fahren...
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Look, so langsam ist er fertig. Noch ne gescheite Funzel vorne auf die Haube und dann werden Fotos gemacht
Corona hin Corona her, der Winter war einfach saukalt, bei 10°C plus da schraubt es sich einfach besser. Endlich sind sie dran die Mudflaps:
618DB50A-E55F-4872-9BAD-346F6713A179.jpeg 1E8A74BA-D8C7-4811-A09E-876850BC53BE.jpeg
klingt nach rabiater Entfernungsmethode
naja, ein Versuch wars wert vielleicht günstig an ne Maxton für nen Kumpel zu kommen.
Ich habe ja die selbe in matt montiert und bin echt zufrieden.
So sind halt die Geschmäcker...
Mit dem Frontspoiler war auch nicht mein Geschmack, deshalb ist er ja von mir demontiert worden
Ich hätte Interesse an deinem Maxton Frontspoiler, ist der noch zu haben?
Ich schwör auf Klett. Nicht dieses neumodische Systemgedöns. Nein! Einfaches Schlaufe Haken Klett. Ein Streifen ca 2,5-3cm dick und 2/3 der Länge des Kennzeichens. Hält Bombe.
Gibts von Fastech bei a.mazon kostet nen 10er und man kann einen Satz einfach längs halbieren, dann reichts für beide vorne und hinten.
Keine Sorge, es hält wirklich und habe es auf zwei alten B Vectras und meinen jetzigen Corsa D und E ohne Probleme montiert.
Hier zwei Bilder, einmal nur das Klett(hatte es beim Folieren abgemacht) und einmal montiert.
Wenn ein Kumpel mit seinem Corsa E noch mitkommt, würde ich evtl. nur am Samstag als Tagesgast kommen...
Vielleicht bekomme ich noch einen dritten Corsa E überredet...