Beiträge von Sunny

    Und d.h. man muss die Auspuffanlage beim KAT nicht demontieren? Nicht schlecht, danke.

    man muss es ja nicht komplizierter machen, als es ist. Hinten den ESD abgemacht, die Querstrebe vorne ab, dann hat man eigentlich genug Platz zum Flexen, wenn man das Rohr etwas nach unten zieht. So viel Spiel hat das Flexrohr. Zu zweit sollte man schon sein, nicht zwingend, aber es macht es einfacher.

    Die Schrauben beim Kat "könnten" je nach Alter abreißen oder Probleme machen, daher habe wir da die Finger von gelassen, bevor man am End vor ner großen Baustelle steht...

    Es ist ein anderer Himmel, die Teilenummern sind anders und hinten hat der D nur einen Klettpunkt, der E dafür einen durchgehenden Clip.

    Passen tut er aber trotzdem, die Form ist identisch und die Öffnungen für die Innenlampe müsste auch identisch sein. Bis auf den Clip habe ich keine Unterschiede feststellen können.

    wir haben das bisher immer mit ner Flex gemacht. Die Querstrebe unterm Auspuff in Höhe der Lambdasonde abgeschraubt. Einer flext, der andere ziehts Rohr was runter. Achtung aufs Kabel/Stecker der Lambdasonde, ist mir beim 1.4er D Corsa rausgegangen. Wenns Rohr ab ist, Übergang sauber machen und mit ner Breitbandschelle wie oben zu sehen den Novus mit dem Rest des originalen Auspuffrohres verbinden. Vorher natürlich schön Probehalten und die Schneidestelle ausloten... Auspuffmumpe haben wir auch dazwischengeschmiert, nur so als Reserve damit es absolut dicht ist... Funzt prima und dauert vielleicht 20 min auf der Hebebühne...

    Ich hab zwar keine andere Downpipe oder 200 Zeller, jedoch war ich mit der Software von der Stange PH1 sehr zufrieden.

    Nach einem Besuch mit einem Kumpel und seinem Insignia, bin ich selbst auch nochmal hingefahren und habe Ein- und Ausgangsmessungen auf dem Prüfstand gemacht. Zudem wurde die PH1 auf meinen EDS LLK angepasst, da ich relativ große Schwankungen im Drehmomentverlauf hatte. Nach Anpassung durch den Chef persönlich habe ich nun 233PS/310NM und das Auto fährt sich top.

    Ja manchmal sind die etwas schwer zu erreichen, aber sämtliche Kommunikation mit denen war immer sehr kompetent und geduldsam, weil ich doch viele Fragen hatte...

    Ich kann EDS nur empfehlen, auch wenn es für mich zwischen 2,5 und 3 Std Anfahrt bedeutet. Mir war das persönliche vor Ort wichtig und im Nachhinein die richtige Entscheidung.

    Nicht jeder Motor ist gleich und das lässt sich nur individuell vor Ort klären und einstellen.

    Gruß

    Sunny

    Ich würde an deiner Stelle einen Novus Mittelschalldämpfer kaufen, den originalen rausschneiden und den Novus dazwischenschnallen. Klingt besser, hat EG Genehmigung, d.h. keine Eintragung notwendig und kostet nicht die Welt.

    Gruß

    Sunny

    Da ein Kumpel letztens bei seinem OPC die Tankentlüftung defekt hatte, kam das Bild zu Stande. Verbaut ist es oben an der Rückseite des Motors, gut sichtbar, wenn man davor steht. Motor lief immer wieder unrund und sägte im Leerlauf, schmiss Fehler wie Gemisch zu mager und unplausibles Signal LMM. Er zog über den Tank Falschluft, da das Ventil dauerhaft offen stand.

    Testmöglichkeit: ausbauen und in Flussrichtung hineinpusten. Es darf keine Luft durchgehen. Erst wenn das Steuergerät die Benzindämpfe aus dem Tank dazugeben will, darf es sich öffnen. Hier im Bild mal festgehalten. Ist relativ einfach ein- und auszubauen ohne großen Aufwand.


    Beim Corsa oben ist es schwierig das Rasseln zuzuordnen. Über Kopfhörer hört es sich übel an, aber das kann ganz normal sein. Ich würde zu einem Opelhändler des Vertrauens fahren, und den bitten mal drüber zu horchen.

    Normalerweise sind die Steuerketten erst weit über 100.000km hörbar.



    Tankentlüftung 1.6T OPC.jpg

    Feines Wägelchen:thumbsup:


    Das Umrüsten auf OPC Optik wird kostspielig, nur so als kleine Vorwarnung:m0033:

    Habe es komplett bis auf die Front bei meinem 1.4 D Corsa Facelift gemacht und muss sagen, nochmal würde ich es nicht machen. Dann lieber gleich einen OPC kaufen.

    Da ich aber auch einen E OPC da stehen habe, kam das für mich nicht in Frage.


    Viel Erfolg und Bilder machen nicht vergessen;)

    Gruß

    Sunny

    MK - von der Stange?

    Wenn das der Andre liest... :m0032:

    naja, die Maße hat er ja jetzt schon:m0006:

    Aber du hast vollkommen recht, als Stangenware sollte man es nicht ausdrücken, das war vielleicht etwas unglücklich formuliert:m0028:

    Kann es vom Hören nur bestätigen, was mein Vorredner da erzählt hat. Es haut einen nicht vom Hocker.

    Wenn man Rambazamba haben will, dann sollte man zur Streetbeast oder vergleichbaren Klappenanlagen greifen. Oder aber was von der Stange bei Motorkrepp.

    Für billiges Geld gibts mit nem FMS ESD und ner MSD Attrappe schon anständig Klang... ist aber nicht ganz legal:m0028: