Beiträge von Sunny

    114mm schwarze Endrohre, 76mm ab Kat. Klappe auf linkes Endrohr Rohrdurchmesser 76mm, Klappe zu rechtes Endrohr 63,5mm Rohrdurchmesser. So wird die Lautstärke reduziert bei geschlossener Klappe.

    Bei Provocateur im Shop am 02. bestellt, am 17. zugestellt per DHL.


    Wir haben jetzt neben Novus MSD, Attrappe, Friedrich 70mm und auch die 76mm Streetbeast schon in diverse E OPCs verbaut. Die Provocateur ist bisher die am schönsten geschweißte und auch passgenaueste Anlage von allen, die wir verbaut haben. Absolute Kaufempfehlung.


    Link zum Artikel hier

    also wie hier schon erwähnt wurde, sind die Felgen nicht eingetragen. Entweder sie sind namentlich genau erwähnt, oder eben nicht, irgendeine wischiwaschi Annahme ist Firlefanz. Zudem in Kombination mit Fahrwerk eh ne 21er Abnahme ergibt und selbst ne ABE dadurch hinfällig ist. Da muss der Prüfer dann aufgrund deutscher Regularien entscheiden, ob eine DP mit der HG eintragbar ist oder nicht. Ferner ist die DP eingetragen. Bei mir steht noch zusätzlich zu der DP Nr 98110... die HJS Katalysator Nr. drin mit HJS FMKAEU6. Was mich wundert, ist dass P2 nicht auf 159kw geändert wurde. Da sagte mir die Tante auf der Zulassungsstelle, das muss geändert werden. Bei dir werden sie nur beigehend erwähnt.


    Das Auto ist schön. Punkt.

    Ja der Preis ist recht stramm, aber du hast ja auch ein paar nette Teile unter der Haube.

    Sieh zu, dass die Eintragung geändert wird, Felgen und höhere P2 im Schein stehen, dann kannste die Kiste kaufen. Inspektion, neuer Tüv und Zahnriemen und die geänderte Eintragung, das wären meine Argumente, ansonsten 17k max.

    Die Kilometer gehen voll in Ordnung, meiner hat nach 6 Jahren 50tkm drauf.

    Ich hatte jetzt drei verschiedene Anbieter mit sehr unterschiedlichen Preisen. Meine kosten jetzt 600EUR.

    Das mache ich auch nur, weil die Felgen sehr günstig waren aufgrund der vielen Bordsteinschäden.


    Heutzutage ist sehr viel möglich, ist alles nur eine Frage des Geldes. Glanz ist aber mittlerweile standard. Man muss nur sehen wohin man geht. Es gibt Läden die sind nur auf Felgen spezialisiert, die haben dann alle Farbtöne auf Lager, aber leider war das auch der teuerste mit über 1.100EUR. Ein anderer hatte kaum Auswahl, weil die eher Geländer und Tore beschichten und Felgen nur nebenher machen...

    Nach einigem emotional hin- und hergerissen sein, habe ich mich dann doch entschieden sie pulverbeschichten zu lassen. Die Firma sicherte mir eine Optik "wie neu" zu und das hat mich bei diesen Felgen überzeugt. Jetzt heißt es drei Wochen warten, die neuen RDKS Sensoren sind bestellt und die Michelin PS4 liegen bereit... :m0001:

    nächstes Projekt... Sommerfelgen schick machen. Hier gebrauchte Astra H Pentafelgen in 7,5x18 ET 37. Ein bißchen rauh an den Kanten, aber nichts was man wieder hinbekommt.

    Die Frage ist jetzt nur, low budget selbst gemacht in schwarz glanz, oder richtig Schotter investiert und hochglanzverdichtet oder pulverbeschichtet...

    Erst mal die ollen Gummis abgezogen, dann schauen wir weiter...


    6C88FBB2-FC0F-4643-8459-DE57F6998E24.jpg

    Hallo,

    du benötigst den Happy Blue OBD Bluetooth Adapter. Der muss dauerhaft im OBD Port stecken, damit die Funktion Heckklappe öffnen und weitere Gadgets funktionieren.

    Da wird nichts am Auto codiert. Der Adapter erkennt anhand des Canbus ein zweimaliges Drücken auf die Taste "auf" und sendet dann per Canbus Signal dem Schloss in der Klappe es soll öffnen.

    Man benötigt ausschließlich ein Android Telefon, um den Adapter via Bluetooth in einer App zu konfigurieren.

    Leider gibt es die Firma nicht mehr und die Software wurde auch nicht mehr weiterentwickelt. Sie hat noch ein paar Bugs, die leider nie behoben wurden, weil die Entwickler und Programmierer getrennte Wege gingen. Ich kannte die Herren persönlich und war lange mit dabei damals das HappyTV Modul für das Intellilink 3.0 zu entwickeln. Mein Adam hat damals wertvolle Dienste geleistet. Ist alles nicht mehr da, weder Adam noch die Firma... und meinen Happyblue Adapter habe ich mittlerweile auch verkauft...

    Ich kann wegen der Schräglage meines Doppelparkers leider nicht ohne angezogene Handbremse parken. Aber jedes mal bei feuchter Witterung gibt es dieses "Klonk" vom losbrechen der Klötze auf der Scheibe. Im Winter ist es schlimmer. War auch zuerst etwas beunruhigt, aber da ich die Räder öfter ab hatte wegen Fahrwerkexperimenten, sah ich auf der Scheibe die Abdrücke der Klötze. Nach ein paar Bremsvorgängen waren diese wieder weg... also alles normal!

    Habe das mit der 2. Gang Synchronisation schon hinter mir. Wurde bei HAS getauscht. Schätze die wird bei dir ebenfalls etwas angefressen sein.

    Der Meister bei HAS sagte mir ich solle vor dem Motor Anlassen mit getretener Kupplung einmal kalt alle Gänge einlegen und durch die Gasse führen. Das würde die Langlebigkeit deutlich erhöhen. Hatte ich bis dato auch noch nie gehört, aber er als Getriebespezialist muss es ja wissen...