Beiträge von Sunny

    Von dem was hier geschildert wird, schließe ich die Reifen als Quelle definitiv aus. Denen ist es egal, ob man am Rollen oder unter Last ist, ab 70km/h spätestens hört man defekte am Reifen deutlich. Ich behaupte sogar, dass bei 150km/h davon nichts zu merken wäre.


    Nun zum Getriebe. Wenn der Verkäufer als KFZ Meister sogar aufs Getriebe tippt, dann wird da auch was dran sein.


    Grundsätzlich will man sowas ja nicht wahrhaben beim Wagenkauf und will am liebsten die Finger davon lassen, aber sowas in die Preisverhandlung mit einzubeziehen könnte nicht verkehrt sein. Der Wagen scheint dir ja gut zu gefallen. Da würde ich sagen mach gleich einen Termin bei HAS, wie hier schon empfohlen.


    Ich war letztes Jahr auch in Winterberg und habe mir eine Sperre von Quaife einbauen lassen. Dabei haben die natürlich alles angeschaut unterm Auto. Von Antriebswellen, die unter der Tieferlegung leiden bis hin zu einem ölenden Kurbelwellensimmerring(nach ca 47tkm). Die Dichtung haben sie gleich mit gewechselt, als das Getriebe und die Kupplung draussen waren. Leider zeigte die Kupplung und das Schwungrad durch meine Leistungssteigerung deutliche Verfärbungen/Hitzeschäden, so dass ich mein Budget schon wegschmilzen sah. Dazu kam noch eine verschliessene 2. Gang Synchronisation. Das Getriebe wurde komplett inspiziert und soweit zerlegt, um alle gängigen Defekte zu offenbaren.

    Letzendlich wurden folgende Teile erneuert:

    2. Gang Sychronisation

    Getriebelager erneuert und austariert/balanciert

    Sachs Performance Kupplung und Einmassenschwungrad(bis 450NM)

    Quaife Sperre eingebaut

    Kurbelwellensimmerring

    Getriebeöl

    3 Jahre Garantie


    Bezahlt habe ich inklusive Sperre 2900EUR und habe einen ganzen Tag dort verbracht(Aufenthaltsraum mit TV,Klima, Getränkeautomat). Das Personal ist sehr freundlich und der Service ist vorbildlich.

    Ich hatte noch ein klackerndes Geräusch an der Vorderachse fahrerseite, welches ich seit ein paar Wochen aufklären wollte. Dem haben sie sich auch über eine Stunde Zeit gewittmet.

    Das Auto wurde anschließend von zwei Werkstatt Mitarbeitern Probegefahren und dann hat der Inhaber Sascha zusammen mit mir eine Probefahrt gemacht, einmal ist er gefahren und einmal ich, wir konnten es reproduzieren aber leider nicht lokalisieren. Ich bin dann erst mal so weitergefahren. Letztendlich waren es meine Sommerfelgen in Kombination mit den Spurplatten(10mm/Rad) die das Geräusch verursacht haben.


    Warum ich so ausschweife? Mit einem OPC musst du immer mit irgendwelchen Kosten rechnen. Es muss nicht sein, aber es kann durchaus passieren...

    Kauf das Auto, schau dass er im Preis runter geht und lass das Getriebe bei HAS mit der Sperre neu lagern und überholen. Danach hast du Gewissheit, dass alles schick ist und kannst locker nochmal 100tkm draufspulen. Letzendlich kommst du auch bei einem der keine Geräusche macht, nicht umbedingt um eine Revidierung herum, wegen der Sperre.

    Ich hoffe das hilft dir bei deiner Entscheidung!

    Viel Glück :m0004: :m0027:

    Das schlimme an der HG ist, die Leute geben ein heiden Geld dafür aus.

    Dann bewegen sie sich im illegalen Bereich ohne Eintragung(weil optisch sichtbar) und letztendlich ist es mit ein paar gescheit gebohrten Löchern im Luftfilterkasten vergleichbar. Für umme :m0015:

    Moin


    da kann ich mich eigentlich nur anschließen.

    Der Astra ist ein wirklich tolles Auto, aber auch schon wieder eine andere Klasse, was die Kosten betrifft. Einen Corsa kann man immer noch relativ günstig unterhalten. Den Verbrauch mal ausgenommen.

    Ein E OPC aus 2015(Erscheinungsjahr) ohne PP und magerer Ausstattung mit 80tkm für 15tsdEUR ist definitiv zu viel. Sowas rangiert bei 12500-13000 wenns hoch kommt. Eher etwas drunter. Selbst bei Händlern.


    Ich würde sagen schau noch was rum, vielleicht den Suchkreis erweitern und nicht blenden lassen. Es geht nichts über ein sauberes Scheckheft, bei PP inkl. jährlichem Getriebeölwechsel, ordentlich Ausstattung und ein gepflegtes Äusseres. Da ist es dann auch nicht schlimm, wenn er schon 70tkm gelaufen hat.


    Was die 1500EUR Reserve betrifft... bei einem mit PP wird für die Wartung der Sperre nach 5-7 Jahren je nach Fahrweise zwischen 1500-2000€ fällig. Der Zahnriemen ist nach nach 6 Jahren fällig. Nur so ein kurzer Auszug, was auf einem so zu kommt...


    Viel Erfolg!


    Und merken, fragen kostet nichts, als raus mit den Kandidatenvorschläge, wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite... :m0031: :m0022:

    Sind identisch, habe es gerade mal rausgesucht.

    GM Teilenummer 13444840 (KZ ABB4)

    Beim D steht noch Remus dabei, beim E nur Auspufftopf.

    Schau ruhig noch ein bißchen mehr nach Alternativen. Gibt ja die verschiedensten Zustände da draussen, von pikobello bis Ranzkiste. Da wirst du nach drei oder vier Besichtigungen sehen, was dir gefällt und zuspricht. Einen ersten Eindruck mit viel Feedback hast du ja jetzt erhalten. Wir stehen natürlich jederzeit mit Kritik und Lob zur Verfügung, falls Bedarf besteht :m0006:

    Viel Erfolg weiterhin! :m0022:

    Es gibt Situationen im Leben, die laufen irgendwann auf die Schiene Lehrgeld.

    Ich schätze darum wirst du bei diesem Projekt nicht drum herum kommen.

    Und mal ganz im Ernst, was hast du dir dabei gedacht dieses Kfz zu kaufen?

    Da schrillen die Alarmglocken, egal wie günstig das Angebot auch sein mag, Scheckheft hin oder her...

    Der Aufwand kann in keiner Relation zum Kaufpreis stehen.

    Machbar ist es sicherlich, aber ich persönlich würde die Karre zurückgeben, verkaufen oder sonst wie los werden!

    Was erwartet @Corsae2017 denn bitte hier? Das ist ein Forum mit Menschen, die hier mit Leib und Seele für ihr Hobby Zeit opfern, da kann man sich auch gerne mal etwas Zeit nehmen und sich höflich und anständig vorstellen und sein Anliegen vorbringen. Wir haben hier schon vielen geholfen, aber so, nee las mal, wir sind hier nicht so :m0028:

    Steuergerät verschwunden... da stellen sich mir die Nackenhaare... :m0037:

    Ich finde den ganz schön verwatzt im Innenraum, das Leder am Schaltknauf löst sich ausserdem. Für nur 35tkm sieht das Lankrad speckig aus, wie nach 80tkm.

    Ich schätze der/die Fahrer haben gerne Handcreme benutzt und darum leiden die Griffsflächen so sehr.


    Der Spoiler scheint sich zu lösen!!

    Am rechten mittleren Steg sieht man eine Lücke zwischen Spoiler und Dach. Muss komplett ab und neu verklebt werden. Hatte ich damals auch bei meinem...


    Finde die Ausstattung rechtfertigt nicht den Preis, trotz Performance Paket ist die Ausstattung, wie bereits hier erwähnt, eher mau. Ich sehe den eher bei 14.500-15.500 EUR angesiedelt.

    Hätte er Leder plus evtl ein Panoramadach oder ne Rückfahrkamera oder die Frontkamera, dann würde sich der Preis schon eher relativieren.

    ...

    Ist zwar eher ungewöhnlich, aber klar, das kann kaputt gehen. Bis jetzt sind mir diesbezüglich nur Kabelbrüche als Ursache bekannt, aber dies konntest du ja schon ausschließen.

    Habe mal im Netz geschaut, die Preise liegen bei 30-40EUR für einen neuen. Also wenn das bei meinem wäre, würde ich mir einfach einen neuen kaufen und es ausprobieren...

    Viel Erfolg!

    Im Daily hatte ich damals das Pedal zerlegt. Man kommt an die Schleifkontakte dran. Geübte Bastler können da sicher irgendetwas McGyver mäßiges zusammenschustern, aber bei einem Preis von knapp 50EUR ist mir das ehrlich gesagt zu blöde. Habs dann in die Tonne gefeuert. Das neue liegt im OPC als Reserve, falls es mal richtig aufgibt. Ich denke es lag jedoch nur an der schwachen Batterie, dass die Fehlermeldung kam. Er hat bei der letzten Fahrt zu Weihnachten einige Zimperlein gezeigt, die auf eine zu schwache Batterie hindeuten. Hatte das ja schon einmal und zwangsläufig muss im Frühjahr eine neue rein...

    Das neue Pedal möchte ich ehrlich gesagt nicht zerlegen, nur um Fotos zu machen...