Beiträge von Sunny

    Die sitzen wirklich oben auf dem Stoßdämpfer. Müsstest die wahrscheinlich nochmal ausbauen. Aber bevor du das machst, frag lieber denjenigen, der es eingebaut hat. Diese Hülsen sind ca 6-7mm dicke Unterlegscheiben. Ein Kumpel hatte bei seinem KW Fahrwerk damals das Problem, dass die verbaut wurden und er keine Einstellung gefunden hat, es Tüv fähig zu bekommen. Die Hülsen ausgebaut und dann ging es...

    Wenn dort Abstandhülsen mit dabei waren und verbaut wurden, dann lass die mal weg. Oben am Domlager. Beim Bilstein B14 sind die ebenfalls mit dabei, aber die sind für den Fiat Punto, der nahezu baugleich ist...

    Komischerweise baut er noch Ladedruck auf. Er hat beim Durchladen vom 3. in den 4. richtig viel Druck gemacht und dann klang es nach stark entweichender Druckluft und der Turbo wurde laut und jaulte beim Hochtouren. Später fing er an zu klackern im Bereich der Nockenwellen. Bisher haben wir mit dem Handy Endoskop die Frischluftseite vom Turbo und Kolben 1 und 4 damit begutachtet. Nichts auffälliges... Keine Spähne im Öl, alle Schläuche fest. Die Druckdose unter der Ansaugung kurz abgebaut, nichts... alles in Ordnung.

    Heute Abend zerlegen wir nochmal alles für den Zahnriementrieb, vielleicht ist er nen Zahn übersprungen. Und den Turbolader bauen wir mal aus. Wenns das nicht ist, Ventildeckel ab und dort weitersehen...

    War es ein großer Aufwand?

    Naja, wenn du noch nie eine Frontstoßstange abgeschraubt hast, ja dann ist es aufwändig.


    Meine haben wir schon ein paar mal abgehabt, da ist das Lösen der unteren Schrauben das nervigste, ansonsten 5 min und das Ding ist ab...


    Das Logo selber ist relativ einfach geclipst... es gibt dazu in meinem Thread und auch in anderen Bilder und Leitfäden...

    Bitte?? Jetzt mach mal nen Punkt, der ist VÖLLIG GESTÖRT! :D

    Bester Kommentar ever!!! :D :D :D :m0022: :m0022: :m0022:


    Ja, das war ne Schweinearbeit, aber es hat sich definitiv gelohnt. Habe übers Wochenende sehr viel tolles Feedback bekommen, vor allem mit der temporären Folierung an den Seiten... bin auch eine Runde auf der Nordschleife gefahren :m0009:

    IMG_6805.jpeg IMG_6822.jpeg


    Leider hat sich jetzt am Wochenende am Ring irgendwas verabschiedet und seitdem pfeift der Turbo extrem laut und der Motor klackert im Bereich der Nockenwellen. Habe Lumpi mit dem Hänger abholen lassen und jetzt schauen wir mal, was das gute Stück für Wehwehchen hat...

    IMG_6825.jpeg


    Falls Fragen zu den Louvers in den Dreiecksfenstern kommen... die gibt es bei CSR allerdings nur für den dreitürigen Corsa und noch ohne Tüv Gutachten. Habe sie Teilfoliert, da sie eh schwarz und undurchsichtig sind... sie werden nur aufs Glas geklebt mit 3M Tape...

    Wieder mal was Neues... die Farbe hat mich nicht mehr in Ruhe gelassen, das Citrus Yellow von Inozetek und irgendwann war sie halt im Warenkorb... Jetzt hatte ich eine Woche Urlaub und genauso lange hat es gedauert.


    Spoiler, Schweller, Scheinwerfer, Rücklichter, Tankdeckel, Fensterschachtleisten, Spiegel, Blinker, Dachleisten und beide Stoßstangen. Es wurde alles zerlegt, was zu zerlegen ging. Beide Stoßstangen komplett auseinander. Das war ein ganzer Tag Arbeit. Dann sämtliche Kleberreste entweder mit dem Fingernagel oder mit dem Gummiradaufsatz für den Akkuschrauber. Teilweise kam auch der Drahtbürstenaufsatz für den Akkuschrauber zum Einsatz. Gerade die Schweller Innenseiten sahen übelst verkleistert aus.


    Darauf folgten sechs Tage folieren. Meistens war ich alleine, ein Kumpel war vier Tage nach der Arbeit da und hat mich unterstützt, vor allem beim Zerlegen und wieder Zusammenbauen helfen ein weiteres Paar Hände sehr. Etwas Foliert hat er natürlich auch, aber das meiste war dann doch meine Aufgabe.


    Es war sehr anstrengend und auch sehr warm, bei 36°C noch den Heißluftfön zu nutzen, damit die Folie macht, was sie machen soll...


    IMG_6706.jpeg IMG_6703.jpeg


    IMG_6710.jpeg IMG_6712.jpeg


    IMG_6720.jpeg IMG_6725.jpeg


    IMG_6737.jpeg IMG_6741.jpeg


    IMG_6744.jpeg

    Schon mal die Reifen auf Sägezahnbildung kontrolliert? Geht schnell, kostet nichts und daran sind schon ganz andere verzweifelt, die schon Antriebswellen tauschen wollten..- Neue Reifen - Geräusch weg...

    Den Nachfolger gibt es schon seit 2017 nicht mehr. Meiner wurde mit Pilot Sport 4 ausgeliefert im April 2017.

    Mittlerweile gibt es den Pilot Sport 5, aber an die Leistungen des PSS reichen beide nicht heran, so zumindest die gängige Meinung...

    Habe jetzt den dritten Satz PS4 drauf und fahre die solange es geht...