Beiträge von Standspurpirat

    Was steht in deinem COC?

    Oder hast du das nicht?


    Die wahrscheinlichste Ursache ist ein Übertragungsfehler aus dem COC bei der Zulassung.


    Falls du kein COC hast, wäre das das was ich zunächst beschaffen würde.

    Wenn da nichts anderes drin steht, dann bleibt nur der Versuch das über den TÜV im Rahmen einer Eintragung aus Basis von Vergleichspapieren ändern zu lassen.


    PS: Noch ein viertes Mal schreibe ich das mit dem COC nicht!

    Das Modelljahr ist aber 2015, oder?


    Dann sollte der mindestens 1000 kg gebremst ziehen dürfen.

    Es gibt je nach Ausgabedatum der Preisliste (als Richtschnur, technisch unverbindlich) aber nicht nur 500/1000 sondern auch 580/1150 als Angabe!


    Was steht im COC?

    Kann ein Übertragungsfehler bei der Zulassung sein!


    Evtl. ist das der Tatsache geschuldet, dass es einer der ersten Corsa E war?


    500/500 wäre z.B. für den 1.0 Turbo richtig.


    Da findest du in den Preislisten technische Daten (die stimmen nicht immer, geben aber einen Hinweis):

    Corsa E


    Zur Not mal bei Opel anfragen, oder beim TÜV, für eine Erhöhung.

    Check deine Achslasten im Fahrzeugschein, wenn die unter den Werten sind, dann ist das TÜVig.


    Ist halt so ein bisschen Perlen vor die Säue, dafür das aufwendig mit Koni abgestimmte Serienfahrwerk mit den FSD-Dämpfern rauszuwerfen...

    Aus eigener Erfahrung, spar dir das, bleib bei Mann-Hummel-Papierfiltern.

    Das ist wie mit der Jogginghose und den Sportschuhen beim Sonntagsspaziergang, der schein trügt.

    Sport und Luftfilter haben nichts miteinander zu tun, Luft wird nicht sportlich, nur weil sie schlechter gefiltert wird (darauf läuft es letztlich hinaus), auch wenn der Verkäufer es einem weismachen will.


    Selbst für Fahrzeugen mit mehr als 400 PS wird der Blödsinn angeboten und gekauft... 🙈

    Hier mal der Serienfilter von so einem 400+PS-Fahrzeug aufgeschnitten, ein Sportluftfilter hat weniger Filterfläche...

    IMG-20250504-WA0010.jpg


    Sprich die Lösung, um was zu verbessern, ist mehr Filterfläche bei gleicher Filterleistung (Partikelgröße), nicht nen "Sport"luftfilter.


    Denk besser über nen anderen Ladeluftkühler nach, da ist eher Potential zu heben.


    PS: Aber auch da gilt dann eigentlich, wenn dir der Corsa nicht reicht, spar die Kohle für den nächsten Wagen mit mehr Leistung.

    Erfreu dich lieber am langen Getriebe und den niedrigeren Drehzahlen im höchsten Gang, verglichen mit S/GSI und OPC.

    Selbst nen Corsa OPC ist verglichen mit vielem, was es noch so gibt, eine lahme Ente.