Beiträge von Standspurpirat

    Ich bin auch wegen der Arbeit mehr unterwegs mit dem Auto als sonst steige auch mehrmals ein und aus daher wäre mir ein Keylessgo system wichtig.

    Viele tausend Menschen machen das ohne sowas (Pflegedienste, Lieferdienste ...). ;)


    Ich würde sagen, such dir nen anderen Job, wenn du für deine jetzige Arbeit dein eigenes Auto hergeben musst.

    Es ist äußerst selten, dass man dafür einen fairen Wertausgleich vom Arbeitgeber bekommt.


    Alternativ nen geeigneten Schlüsselbund mit Seilzug, dass du nur noch den Schlüssel aus dem Schloss drehen musst und er automatisch am Hosenbund hängt.


    Gerade wenn du darauf angewiesen bist, dass dein Auto sicher verschließt, ist die normale Funkfernbedienung der bessere Weg.

    Da kannst du sicher sein, dass das Auto zu ist, ich habe mit so einem System jedenfalls schonmal fast eine sehr ärgerliche Situation gehabt (Auto wäre mehrere Tage unverschlossen auf einem öffentlichen Parkplatz gestanden).


    PS: Ein OEM System einzubauen wird leider so gut wie unmöglich sein, da die Systeme über Can Bus mit dem BCM kommunizieren. Ein modellfremdes System aus einem Astra K oder Mokka A wird leider keine Kommunikation aufbauen können.

    Man muss da schon nen bisschen Grips reinstecken, vor allem bzgl. der Kommunikation über den Bus.

    Wohlmöglich muss man sogar weitere Steuergeräte übernehmen, weil die entsprechenden Steuergeräte im Corsa nicht dafür geeignet sind.

    Einfach einbauen wird nicht möglich sein.

    Könnte ein Fass ohne Boden werden.

    Bei den tollen (englischen) Rezessionen würde ich da ganz schnell von weglaufen...


    • Anlasser abgebrannt
    • Motor geht während der Fahrt einfach aus
    • ständiges auf-/abschließen, wenn man in der Nähe ist
    • ...


    Ist wohl eher was für ein Spielzeugauto.

    Was will man auch erwarten, wenn das ganze System soviel kostet, wie beim OEM eine einzelne Schlüsselfernbedienung.

    Na denn, 2025 ist schneller da, als du gucken kannst.


    Mit deiner Versicherung solltest du auch noch sprechen, falls du eine Kaskoversicherung hast.



    Hast du mal nen Link auf das Kit, was du da einbauen willst?

    Das in dem Video ist 1a-Chinaschrott, das würde ich mir nichtmal in einen Rasenmäher einbauen.



    PS: Ich finde Keyless auch eine gute Sache, aber nicht um jeden Preis.

    Selbst viele serienmäßige Systeme sind suboptimal, weil z.B. die Schlüssel nicht abschalten, wenn sie sich nicht bewegen (liegen im Haus statt in der Hosentasche; einfache Signalverlängerung und der Wagen ist weg).

    doch, das weiß ich schon

    oder hat jemand eine Idee, wie man das messen kann?

    Dann hat sich der Teil deiner Frage ja erledigt.


    Besorg dir am besten mal Stromlaufpläne.



    Ich hoffe du willst da nicht irgend so ein Set vom Chinesen einbauen, wo du in nem halben Jahr keine Ersatzteile mehr bekommst, wenn eine der Komponenten kaputt geht.

    Das ist die Mühe nicht wert, dann lass es besser bleiben.


    Wie willst du eigentlich die Sache mit dem Lenkradschloss lösen?

    Ohne funktionierendes Lenkradschloss gibt es bei der nächsten HU keine Plakette.

    ...mich nerven die alten analogen Rundinstrument im Grandland dermaßen, vor...

    Ich meine nicht analog, digital kann man auch ordenlich integriert machen.


    https://h-h-auto.de/wp-content/uploads/2020/08/b8yvkjzW.jpg
    vs.

    https://www.automotiveaddicts.com/wp-content/uploads/2018/06/2018-ford-mustang-gt-gauge-cluster-sport.jpg


    Aber bitte auch kein Tablet ans Dashboard genagelt, auch nicht a la Astra L...

    Zitat

    ...beim Start auf D drücken und nach der Fahrt den Wagen ausschalten. Andere gehen heutzutage noch weiter und haben die Fahrstufen am Lenkrad. Nach den ersten Fahrten mit dem Fensterheber-Schalter stört es mich absolut nicht.

    Ja, an den Lenkstock gehört sowas, wie schon vor mehr als 50 Jahren bei den Amis, wenn man da keinen Hebel auf die Mittelkonsole machen will.


    Zitat

    ...wenn man halt ein 0W20/0W30 mit GM Freigabe einkippt, braucht man sich nicht wundern (war in beiden Fällen so)...

    Manchmal muss man nehmen, was man vor Ort bekommt. Darum will man eigentlich keinen Riemen haben, der in Öl läuft.

    Ist doch doof, wenn man an der Tanke Öl zum Nachfüllen vor der Nase hat, die Karre aber trotzdem auf den Schlepper muss, weil es halt kein "Zahnriemenöl" ist.

    Das lieblos ins Auto geschusterte Tachodisplay ist immer noch der größte Malus des Corsa F. :|

    Dazu jetzt noch nen Fensterheberschalter für die Fahrstufe... :/

    Der Tacho ist der Grund, warum wir uns mit nem Corsa E statt F als Ersatz für den Adam beschäftigen.